Alpe-Adria-Radweg - ohne Wohnmobil... vielleicht interessierts
Verfasst: Do 9. Sep 2021, 17:35
ext/dmzx/imageupload/img-files//685/5a3 ... b00277.jpg
Sonntag 29.8.2021 –
es geht endlich los.
Treffen an der AB6-Auffahrt Lichtenau 9.30h, Räder in Pkw einladen und endlich los -
Schlechtwetter gemeldet
unglaubliches Verkehrsaufkommen, dazwischen immer wieder Staus, teils Starkregen -
geplant Salzachsee als Ausgangspunkt, angekommen am Grenzübergang Walserberg, lieber Vignette (9,50€) gekauft und Richtung Böckstein weitergefahren.
Dort ratzfatz auf den Autozug, durch die Tauernschleuse, dann runter und die wenigen 100m zum am Walserberg gebuchten Hotel Appartements Mallnitz – 84€incl Frühstück.
Essen im Eggerhof, ganz nett, in der Nacht grauslicher Regen.
Montag, 30.8.2021
Frühstück – Plan ist – wenn es regnet wenn wir losfahren, dann so weit runter, bis es aufhört – wir trödeln bissi rum und siehe da – Wetter reißt auf. Parken hinter Campingplatz auf öffentlichem kostenfreien Parkplatz, packen, losfahren. Die ersten wie viele 100 hm sind auf der Straße gewöhnungsbedürftig, wir sind noch nichts gewöhnt, vor allem nicht das Gewicht des Gepäcks. Geht gut. Sturz Erika später auf einer Holzbrücke, Knöchel beschädigt. Aua – geht aber weiter.
Schöne Strecke nach der steilen Straße – immer noch abwärts – kommen vom Möll- ins Drau-Tal und folgen diesem.
Sonntag 29.8.2021 –
es geht endlich los.
Treffen an der AB6-Auffahrt Lichtenau 9.30h, Räder in Pkw einladen und endlich los -
Schlechtwetter gemeldet
unglaubliches Verkehrsaufkommen, dazwischen immer wieder Staus, teils Starkregen -
geplant Salzachsee als Ausgangspunkt, angekommen am Grenzübergang Walserberg, lieber Vignette (9,50€) gekauft und Richtung Böckstein weitergefahren.
Dort ratzfatz auf den Autozug, durch die Tauernschleuse, dann runter und die wenigen 100m zum am Walserberg gebuchten Hotel Appartements Mallnitz – 84€incl Frühstück.
Essen im Eggerhof, ganz nett, in der Nacht grauslicher Regen.
Montag, 30.8.2021
Frühstück – Plan ist – wenn es regnet wenn wir losfahren, dann so weit runter, bis es aufhört – wir trödeln bissi rum und siehe da – Wetter reißt auf. Parken hinter Campingplatz auf öffentlichem kostenfreien Parkplatz, packen, losfahren. Die ersten wie viele 100 hm sind auf der Straße gewöhnungsbedürftig, wir sind noch nichts gewöhnt, vor allem nicht das Gewicht des Gepäcks. Geht gut. Sturz Erika später auf einer Holzbrücke, Knöchel beschädigt. Aua – geht aber weiter.
Schöne Strecke nach der steilen Straße – immer noch abwärts – kommen vom Möll- ins Drau-Tal und folgen diesem.