Seite 1 von 2

Defektes Waschbecken

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 16:48
von nathan
In meinem Hymer B 680 Bj 2001 ist wieder mal das Waschbecken defekt. Vor ca. zehn Jahren habe ich es schon mal gewechselt. Das Becken kostete damals knpp unter 50 €, für den Einbau wollte der Händler ca. 350€. Darum habe ich es selber gemacht, eine Sauarbeit aber es ist mir ganz gut gelungen. Jetzt ist es wieder mal soweit, es hat wieder an der gleichen Stelle um den Ausguss herum Risse bekommen. Im Zubehör-Handel kosten die Dinger weiterhin so um die 50€, leider passt keines so richtig. Also für mein 20 Jahre altes Teil bei Hymer nachgefragt - gibts das Teil noch? Ja, Lieferzeit ca. zwei bis drei Wochen. Der Preis für das Billig- Polystrol-Teil - jetzt 268€. Nachdem meine Schnappatmung und mein Kurzkoma beendet waren, habe ich kurz nachgerechnet. 500% Preissteigerung ???? Meine Rente mit dieser Erhöhung - ich würde hier nicht schreiben, ich hätte längst ein neues Mobil - alle drei Jahre ein neues! Vorerst habe ich das Altteil mit Sanitärsilikon geflickt.
Ich grüße Euch nathan

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 16:59
von nonconnue
Eigentlich ein Schnäppchen , wenn man bedenkt was die Amis für Hymer bezahlt haben .....

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 17:00
von nonconnue
Eigentlich ein Schnäppchen , wenn man bedenkt was die Amis für Hymer bezahlt haben ..... :lach1
Es gibt sicher beim Sanitärhandel im Baumarkt etwas aus Chromstahl das sich problemlos anpassen lässt.

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 18:01
von präses
@ natan, ich habe vor Jahren auch mal das Waschbecken gewechselt, aber nicht weil es defekt war, sondern weil wir ein größeres wollten, solltest Du ein Eckbecken haben gib mal die Maße durch ich hab mein altes Becke noch rumliegen.

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 12:12
von arno
präses hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 18:01 @ natan, ich habe vor Jahren auch mal das Waschbecken gewechselt, aber nicht weil es defekt war, sondern weil wir ein größeres wollten, solltest Du ein Eckbecken haben gib mal die Maße durch ich hab mein altes Becke noch rumliegen.

👍 ja Präses,genau dafür ist ein Forum da,hilfreich und mit einem freundlichen Ton wie von Dir 👍👍👏👏

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 10:16
von nathan
Danke, Danke für Euere Unterstützung! Ich werde das Teil mal Fotografieren und wenn mein Enkel zu mir kommt kann er dann das Foto hier implandieren, ich bin leider zu doof dafür.
Grüsse nathan

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 20:26
von nathan
Hallo also mein Enkel hat das jetzt für mich erledigt. Das Waschbecken in voller Größe.
Grüsse nathan
IMG_20210504_182728.jpg

hier der Link:
ext/dmzx/imageupload/img-files/3508/b5d ... 02aa81.jpg

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 12:52
von nathan
Habe mich jetzt bei einer Firma (inseriert in RMI u. Promobil) für ein Waschbecken aus Mineralwerkstoff erkundigt. Ja, kein Problem stellen mir das Waschbecken genau wie Original aus Mineralwerkstoff her. Kleiner Minuspunkt der Preis. 900€ das Becken und ca sechs Stunden a´97€ zum Einpassen und 20-30 € für Kleinmaterial, also rund 1500€ das wäre dann aber Qualität und nicht das Billigstteil von Hymer.
Gruß nathan

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 15:51
von Wolf
Hallo Nathan,

mein Waschbecken sieht ähnlich aus wie deins. Letzten Sommer waren Wagen und Waschbecken elf Jahre alt, das Becken hatte Risse und Flecken. Der Händler versicherte, da wäre nur noch eine Sonderanfertigung (wie von dir beschrieben) möglich. Dann konnten wir es aber bei Eura in Sprendlingen erneuern lassen ! Gekostet hat das rd. 440 Euro, etwa je zur Hälfte das Becken und der Einbau. Seitdem erfreuen wir uns an einem makellosen glänzenden Waschbecken, hoffentlich wieder ein paar Jahre lang.

An deiner Stelle würde ich die 268 Euro ausgeben, zumal du es selbst einbauen kannst. Die genannten 1.500 Euro sind ja kaum zu glauben. Was nützt die bessere Qualität, wenn das Becken 30 statt 10 Jahre hält und den Wagen und möglicherweise (was ich nicht hoffe :)) auch dich überlebt. Ich würde auch nicht lange damit warten, denn im Wohnmobilbereich werden wohl nicht nur die Preise der Stellplätze bald kräftig steigen.

Gruß Wolfgang

 

Re: Defektes Waschbecken

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 16:53
von Alino
Hallo

wenn man handwerklich geschickt ist, dann könnte man  da eine wasserfeste Siebdruckplatte über den gesamten "Waschtisch" anpassen und ein schönes, rundes Edelstahlbecken draufsetzen, den Wasserhahn hochsetzen und fertig. Ist sicher nicht so schwierig wie es klingt.
Habe das schonmal irgendwo gesehen und sah sehr schick aus