Seite 1 von 3
18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !
Verfasst: Di 7. Okt 2008, 13:02
von Kerli
Moin Moin Leute,
auch auf Rügen gibt es in naher Zukunft
einen weiteren guten Stellplatz
Laut der Homepage soll dieser SP voraussichtlich im Frühjahr 2009 eröffnet werden.
Die
Wohnmobil-Oase Rügen befindet sich am Ortsrand von Prora,
ca. 6 km nördlich von Binz.
Hier ein paar Daten zum SP ( laut der Homepage, daher natürlich ohne Gewähr ):
- ca. 90 Stellplätze ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
- ca. 800 m zum Sandstrand
- Stellplätze ab 8 Euro plus Kurtaxe
- Hunde erwünscht und kostenlos
- moderne V+E-Station und Stromanschlüsse
- Sanitärgebäude mit Waschbecken, Duschen und Toiletten sowie Einzel-Mietbädern !
- sep. Raum mit Waschmaschinen, Wäschetrocknern und Geschirrspülbecken
- Kiosk und Panorama-Terasse
- Brötchenservice, Gasflaschenverkauf / tausch und Fahrradvermietung
- Internetzugang und WLAN
usw. usw.
Diese und weitere Infos auch hier:
http://www.wohnmobilstellplatz-ruegen.de/
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia

Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP in Planung !
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:11
von Kerli
Kerli hat geschrieben:
auch auf Rügen gibt es in naher Zukunft
einen weiteren guten Stellplatz
Laut der Homepage soll dieser SP voraussichtlich im Frühjahr 2009 eröffnet werden.
Moin Moin,
so, vor einigen Tagen wurde dieser Stellplatz nun eröffnet
Es gibt sogar ein "Eröffnungsangbot":
Laut SP-Homepage sieht das so aus:
Da sich die Eröffnung unseres Sanitärhauses noch hinzieht und wir es als unfair empfinden für ein nicht vollständiges Angebot
einen vollständigen Preis zu nehmen, machen wir bis zur Fertigstellung folgendes Angebot:
"Ihr bestimmt den Preis: Zahlt soviel Ihr wollt"!!!
Dieses Angebot für die Stellplatzgebühr gilt bis zur Fertigstellung des Sanitärhauses, danach gelten die unten stehenden Preise.
Die genauen Eröffnungsdaten des Sanitärhauses werden wir auf unserer Homepage bekannt geben sobald sie definitiv feststehen.
Selbstverständlich gibt es bereits Strom, Ver- und Entsorgung jeweils gegen Gebühr.
Vor- und Nachsaison (April / Mai / September / Oktober): 10.- €
Hauptsaison (Juni / Juli / August): 13.- €
jeweils pro Wohnmobil und Nacht
Strom, wer möchte gegen Gebühr an der Stromsäule
Wasser, Entsorgung, Wc und Duschen gegen Gebühr
Hunde sind gratis.
**********************************************************************************************************************************
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia

Re: 18609 Prora auf Rügen........neuer SP nun eröffnet !
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 14:16
von camperfan
Ich war "die Tage" dort und werde bald mal ein paar Bilder einstellen.
Der Platz liegt auf einem ehemaligen Militärgelände und ist sehr ruhig.
Aber, was uns ein wenig ärgerte, für alles wird die Hand aufgehalten.
Wie gesagt, Bilder kommen noch.
Sehenswert und schauderig ist eine empfehlenswerte Besichtigung des Kolosses von Prora!
18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 10:24
von hanomagfranz
Ort / Postleitzahl: 18609 Binz Ostseebad
Straße / Bezeichnung: Proraer Chaussee 60
Region / Bundesland: Insel Rügen
Telefon / Fax: 01577/4283715
Homepage:
www.wohnmobiloase-ruegen.de
nächster größer Ort / Entfernung: Binz / 5 Km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Anzahl der Stellplätze: 150
Untergrund der Stellplätze: Schotterrasen / Beton
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Automat/ Platzwart
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 11 bzw 14 Euro je nach Sasion
Strom-Versorgung / Kosten: Strom (150 Anschlüsse): 1 Euro/1,5 kWh.
Toiletten am SP / Kosten: ja/20 Cent
Duschen am SP / Kosten: 1 Euro/2 Min.
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja
Fluss / Badesee am SP: Ostsee 1 Km
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja
Imbiss / Restaurant am SP: Am Stellplatz
Sonstiges: Ab 2017: 13 Euro pro Nacht und Mobil, von Juni bis August 16 Euro jeweils inklusive Busticket nach Binz und WLAN
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 10:26
von hanomagfranz
Da ich den Stellplatz selber besucht habe muss ich sagen der Platz ist nicht schlecht, aber zwei dinge haben mich gestört erstens der Radweg zum Strand ist eine Zumutung und dann noch das alles aber auch alles Geld kostet.
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 11:02
von Mobi-Driver
Moin moin ,
die ersten Infos über diesen SP gab es schon vor längerer Zeit .
Siehe hier :
[clicklink=]
viewtopic.php?f=166&t=254[/clicklink]
Ich gebe Dir aber recht : Die Möglichkeit mit dem Fahrrad vom - und zum Stellplatz zu fahren
ist ganz großer Schitt .
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 12:59
von Pego
Uns haben die Extratarife auch nicht gefallen, Duschen mit 6 Minuten Dauer kostet locker mal eben bis zu 3,-€...alles andere lassen sich die Platzbetreiber ebenfalls gut bezahlen. Darauf angesprochen wurde uns u.a. entgegnet, auf solche Gäste wie wir, könnten sie auch verzichten!
Na gut, Hochmut kommt vor dem Fall....uns sieht dieser Platz nie wieder!

Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: Sa 6. Aug 2016, 20:09
von Chinotto
Wir waren 2012 auf diesem Platz - er bekam von uns den Spitznamen "Kostextra" und sieht uns auch nie wieder!
Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: So 7. Aug 2016, 11:45
von Heiko
So ist das mit den Meinung - sie gehen oft auseinander.
Bei der Diskussion über die Ausstattung meckern viele, dass man dieses nicht benötigten Extras wie Dusche, WC, WLan bei Pauschalpreisen mit bezahlen muss.
Andere finden es nun blöde, dass hier alles extra bezahlt werden muss. Mit persönlich ist das hier lieber, als etwas mit zu bezahlen, was ich gar nicht nutzen will.
OK, die Entsorgung nutze ich schon, aber wenn das eben extra geht, dann ist das auch OK.
So sind wir Wohnmobilisten: Alle etwas anders

Re: 18609 Binz Wohnmobil-Oase Rügen
Verfasst: So 7. Aug 2016, 15:13
von Mobi-Driver
Moin moin ,
ich sehe es auch so wie Heiko .
Wir fänden es gut wenn jeder Stellplatz einen sogenannten "Grundpreis" hat, den jeder Nutzer bezahlen muss .
Und alle anderen Dinge wie Strom, WC, Dusche, usw. sollte separat bezahlt werden .
Alles nach dem berühmten "Pizzamodell" :
Den Teig bezahlen alle und die jeweiligen Extras je nach Wunsch und Bedürfnisse .
Wir fahren nun einmal ein Womo mit allen Extras, die wir natürlich auch nutzen .
Warum sollte ich den anderen Kram gleich von vornerein mit bezahlen ?
Nur weil die Anderen es benötigen ?
Wir benötigen nun mal keinen Stellplatz mit Campingplatzausstattung .
Ein schön und ruhig gelegener Stellplatz ist mir bei der Wahl viel wichtiger .