Seite 1 von 1

Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: So 22. Nov 2020, 16:18
von ereus
Ich lese immer wieder das die Elektromobilität den Diesel verdrängen wird. Diesel ist ein Auslaufmodell Nun frage ich mich welche Auswirkungen wird das in Zukunft auf unsere Mobile Freiheit mit dem Diesel haben. Ich denke darüber nach, selbst wenn es kein Verbot für unsere Womo’s gibt, wo können wir künftig dann tanken? Ohne Dieselfahrzeuge, gibt es auch keine Tanke mehr. Meine Hoffnung „Naja die LKW’s und Bussen brauchen auch weiterhin Diesel“ schwindet, da auch hier die Elektrifizierung voll in der Entwicklung steckt. Man denke an die vielen Busse, die schon elektrisch fahren und die LKW- Teststrecken mit den Oberleitungen zum Nachtanken der Akkus.
Was meint Ihr dazu, wie sieht Eurer Meinung nach der Zukunft in 10 bis 20 Jahren aus?

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: So 22. Nov 2020, 16:52
von Mobi-Driver
Moin moin ,

das der derzeitige Dieselantrieb für Wohnmobile in kurzer Zeit verschwindet glaube ich nicht .
Es gibt bis jetzt keinen alternativen Antrieb .
Ein Antrieb mit E-Motor mit gleichem Wirkungsgrad ist bis jetzt nicht möglich .
Was nützt ein Elektroantrieb wenn das Womo eine Reichweite von max. 300 km hat .
Und ein Antriebsaggregat mit Wasserstoff ist zu teuer . Hatte gerade einen Bericht gesehen
wo beschrieben wurde, das die Herstellung von Wasserstoff das bis zu 10fache vom Dieselkraftstoff
kostet . Wer will / soll das bezahlen ?
Und auf einen Antrieb mit Benzinmotor zu wechseln ist auch Blödsinn .
Die Amis fahren zwar sehr gerne ihre Womos mit Benzinmotor, aber die Dinger saufen ohne Ende .
Unser Wohnmobil in Kanada hatte bis zu 27 Liter auf 100 km geschluckt . Und das bei einem
damaligen Benzinpreis in Kanada (2012) von 1,15 Euro je Liter !!! Und unser gemietetes Wohnmobil
hatte noch nicht einmal die Größe von unserem jetzigen Concorde !
Damals (1989) gab es den Ducato auch mit Benzinmotor . Der hatte sich aber nicht durchgesetzt weil
der Benzin-Ducato absolut keine Leistung hatte und die Dinger kaum einen Berg hoch kamen :mrgreen:

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: So 22. Nov 2020, 17:07
von ereus
Mobi-Driver hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 16:52 Moin moin ,

das der derzeitige Dieselantrieb für Wohnmobile in kurzer Zeit verschwindet glaube ich nicht .
Ich ja auch nicht aber ich denke das Problem wird das Tankstellennetz werden. Wer wird dann wegen ein paar Wohnmobilen noch eine Zapfsäule mit Diesel vorhalten.

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: So 22. Nov 2020, 17:45
von Mobi-Driver
Moin moin ,

also Deutschland hat weltweit das zweitgrößte Autobahnnetz . Um diese Strecken mit Oberleitungen
für die LKWs zu versehen wird sich unser Ländle derzeit absolut nicht leisten können .
Eine Teststrecke für Oberleitungen gibt es zwar an der A1 im Norden bei uns, aber das ist auch nur
eine Teststrecke .
Unser Autobahnnetz ist 13.000 km lang und unsere Bundesstraßen haben eine Länge von 38.000 km !
Selbst wenn die Regierung die Kosten über eine Maut versucht einzutreiben ,
werden sich die Kosten für den Transport der Waren und anderer Güter extrems erhöhen .
Wer soll / will das bei uns bezahlen ? Und dann kommen noch die Kosten für das Stromnetz (Kabel) dazu und
wo soll die Masse an Strom herkommen ? Von den paar Windkraftwerken die wir haben ?
Experten haben errechnet das wir für eine E-Mobilität viel zu wenige Kraftwerke besitzen .
Selbst für eine E-Mobilität für E-PKWs langt es derzeit nicht . Das Stromnetz würde derzeit zusammbrechen
wenn Jeder von uns auf E-PKW umsteigen würde . Das ist leider reines Wunschdenken und entspricht
nicht der Realität . Und wer möchte gerne wieder die Kernkraftwerke ans Stromnetz hängen ?
Also ich sehe es völlig entspannt und glaube nicht, das ich es noch erleben werde das es keine Dieselfahrzeuge
in den nächsten 10 bis 20 Jahren mehr gibt .
 

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: So 22. Nov 2020, 17:54
von thomasd
ich kaufe vor der nächsten Heizöllieferung noch einen 5000l-Tank! 8-)

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: So 22. Nov 2020, 19:35
von ereus
thomasd hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 17:54 ich kaufe vor der nächsten Heizöllieferung noch einen 5000l-Tank! 8-)
Der Esatzdiesel ist in 10 bis 20 Jahren ausgeflockt.😂

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: So 22. Nov 2020, 21:44
von Cruiser
Ich denke, dass es, für Fernreisen, elektrifizierte Autobahnen, ähnlich der Bahnstrecken, geben wird. Man muss lediglich vor Ort dann mit seinem eigenen Akku fahren. Allerdings denke ich auch, dass wir, also die Generation 60+, dann schon nicht mehr reisen. 
 

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 09:03
von Speedy
Auswirkungen auf unsere Wohnmobile? Gar keine!
Ich mache mir da überhaupt keinen Kopf darüber. Unser Womo werden wir noch ca. 10 Jahre fahren oder länger.
Und dann schaun mer moi was es neues gibt.

Wie ist den der aktuelle Stand? Es gibt weiter Diesel -  PKW und Womo Neuzulassungen - Lebensdauer +/- 15 Jahre
Dann die ganzen landwirtschaftlichen Fahrzeuge, Feuerwehr, Rettungsdienst... Die sind 30 Jahre und länger im Einsatz, alles Diesel.

Da wird gerade eine ganz heiße Suppe gekocht die noch lange nicht ausgelöffelt ist.
Ich lehne mich erstmal entspannt zurück.
 

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: Mo 23. Nov 2020, 11:40
von nonconnue
Angst erzeugen hilft Macht erhalten . 
Es sind die gleichen Menschen welche nun Elektromobilität fordern und gleichzeitig alle Kraftwerke (Kohle - Gas - und Atom - Kraftwerke)
abschalten wollen . Wahrscheinlich kommt bei denen der Strom , wie einst Manna vom Himmel..... :lach1

PS: bei mir kommt der Strom vom eigenen Kraftwerk auf dem Dach. So verbessere ich meine Oekobilanz und brauch, mit dem verbrennen des Diesels im Wohnmobil, kein schlechtes Gewissen zu haben . :oops:
 

Re: Diesel aus – Auswirkungen auf unsere Wohnmobile

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 19:11
von mutafo
100% in den nächsten 20 Jahren keine. Ab nächstes Jahr braucht der Bundesgeizhals jeden Cent, wo wird er denn den holen? Natürlich!! Ihr wisst es doch Alle!! :o :shock: :x ..... :lol:
EHM