Seite 1 von 3

Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 10:26
von kmfrank
Hallo Zusammen,

was plant Ihr um den Winter in der Wärme zu verbringen?

Spanien, Marokko ist derzeit wegen Corona sehr wackelig. Italien im Süden ist nicht so meins.
Tja, und Tunesien, war mein heimlicher Favorit, hat aber Deutschland zum Risikoland erklärt, derzeit keine Einreise möglich.
Portugal wäre noch eine Alternative?

Wie sind Eure Gedanken, Planungen?

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 10:31
von janoschpaul
Hallo Michael, wir entscheiden kurzfristig, je nach Coronalage.
Natürlich haben wir seit Jahren verschiedene Winterziele in Planung.
Ohne Pandemie wäre es Griechenland geworden.

Konkret wird es dieses Mal eben kurzfristig.
Was auch sonst ?
Heute kommt mein bestellter Reiseführer DLand😉

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 12:07
von Speedy
Ich werde den Winter wie immer in der Kälte verbringen und hoffe dass mir Corona nicht einen zu großen Strich durch den(die) Skiurlaub(e) macht. Schaun ma moi... 
http://www.mobile-freiheit.net/images/s ... ileyW2.gif

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 12:12
von jion
Wir haben unsere Planung für eine Überwinterung gänzlich gestoppt. Die Lage ist einfach zu undurchsichtig, ich glaube das wir dann nicht den großen Spaß hätten. Hoffen wir mal auf einen schönen Winter hierzulande.

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 13:30
von kmfrank
Hallo Zusammen,

überwintern in Deutschland ist einfach zu kalt, somit für mich keine Alternative.
Das östliche Mittelmeer ist in den Monaten Dezember bis März auch nicht sonderlich warm. Dort ist es aber immer noch wärmer als in Deutschland ;)
Ja, spontan in Richtung Süden reisen ist eine Möglichkeit, dafür haben wir ja das Reisemobil.

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 14:34
von enmld
Wir fahren am 24.09. für rund 7 Monate nach Spanien. Wir sind 100 km vor Valencia auf einem Campingplatz den wir erst Ende Mai verlassen haben. Das Risiko ist überschaubar. Der Campingplatzist nur so ca. 20% belegt. Abstand ist also ohne Probleme möglich.

Gruß
Helmut

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 16:53
von Kaki-Uwe
Unsere ursprüngliche Planung ‚erst Spanien, dann wieder nach Marokko‘ wird wohl abgewandelt auf ‚erst Spanien, dann Portugal‘ wenn es die Lage zulässt.

Marokko wäre mir jetzt auch ohne Risiko-Gebiets-Warnung zu heikel wegen der Fähre : wenn Spanien wieder dichtmacht kommt man halt nicht weg wie Anfang des Jahres.

Wenn Spanien & Portugal im Winter immer noch Risiko Gebiet sein sollten, dann lassen wir es wohl ganz bleiben, daß ist mir dann zu ‚risky‘, da es dann ggf Probleme mir der Auslandskrankenversicerung geben kann, abgesehen vom Ansteckungsrisiko an sich.

Andere Optionen wie Italien, Kroatien oder Griechenland haben wir noch garnicht weiter überlegt

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 18:59
von mpetrus
Für uns kämen nur Ziele in Frage, die auf eigener Achse erreichbar sind und ohne das wir durch Risikogebiete fahren müssen.

Um Frankreich und Spanien zu meiden käme da nur noch Sizilien in frage.
GR auf dem Landweg ist zu "joker".

Aber diese Frage der Überwinterung stellt sich dieses Jahr aus Zeitgründen nicht.
Wir müssen Zuhause bleiben.

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 20:57
von Lira
Das Thema treibt mich auch um. Eigentlich wollte ich heuer auf Gran Canaria etliche Wochen des Winters aussitzen, aber auf die lausige lange Fähre mag ich nicht und da die Kanaren wie gesamtes Spanien als Risikogebiet eingestuft sind, mag ich da nicht hin. Keine Lust auf Corona-Test bei Rückkehr, Warten aufs Ergebnis, Quarantäne. Zu sehr ist mir noch meine Höllenfahrt vom 29.2. bis 4.3. im Gedächtnis. Bin in Fuerteventura am 29.2. auf die knallvolle Fähre, am 2.3. um 12.30h in Cadiz runtergefahren und am 4.3. um 19.30h in meinen Hof gefahren. Mit Getriebeschaden. Ich bin buchstäblich um mein Leben gefahren. Die Karre hätte keine 200km mehr gehalten. Hatte panische Angst, dass Macron F dicht macht. "nur bitte bitte über den Rhein" - was anderes konnte ich nicht denken während der 2800km. Sowas tu ich mir nicht nochmal an. Als zwei Wochen rum waren, dass ich von der Fähre runter war, atmete ich auf, weil ich keinerlei Erkältungssymptome hatte.  
Schaumermal. Kann eh erst im Dezember los. Bis dahin kann sich noch viel tun. 

Re: Planung Winter 2020 - 2021 Überwintern

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 01:40
von Peloponnes
mpetrus hat geschrieben: Do 3. Sep 2020, 18:59 Für uns kämen nur Ziele in Frage, die auf eigener Achse erreichbar sind und ohne das wir durch Risikogebiete fahren müssen.

Um Frankreich und Spanien zu meiden käme da nur noch Sizilien in frage.
GR auf dem Landweg ist zu "joker".

Sehen wir genauso. Wir waren dieses Jahr im März Richtung GR unterwegs. Eigentlich Fähre ab Ancona, dann Landweg. Und dann haben wir gesehen, wie die Grenzen schlossen. Deshalb haben wir umgedreht, um nicht in Monenegro oder sonst wo auf der Route blockiert zu werden. Das war auch gut so. Sizilien haben wir bereits im Kopf, aber es stört die Notwendigkeit der Fähre, d.h. man könnte plötzlich festsitzen.

Gruß
Frank