Fäden in der Tür reißen

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Germany
KlaKliWa
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 377
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Fäden in der Tür reißen

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo und guten Abend in die Runde,

ich hoffe ihr habt nach dem schönen Treffen (man siehe die Fotos im entsprechenden Thread) wieder Zeit mir etwas unter die Arme zu greifen.

Folgendes Problem:
Bei unserer Aufbautür reißen immer mehr Fäden der Fliegengittertür. Hat bereits jemand von Euch Erfahrung mit der Reparatur eines solchen Fadens gemacht oder kann Hilfestellung geben um ein neues einzuziehen?

Fliegentuer 1 (1024x576).jpg
Fliegentuer 1 (1024x576).jpg
Fliegentuer 1 (1024x576).jpg
 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Germany
camper2509
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von camper2509 »

ja das Problem hatten ich auch vor etwa einem Jahr oder so. Wollte eine Horex Fliegengittertüre einbauen doch diese passte nicht in unseren Knaus. Dann hab ich mich selbst dran gemacht um die Alte Fliegengittertüre zu reparieren. Oh Gott auf was hab ich mich da nur eingelassen?
7 Stunden arbeit war es letztendlich gewesen. Ich habe dünne Angelschnur eingezogen. Das schlimme daran war das es verschiedene züge gibt die die Türe zusammenfalten bzw auseinander ziehen lassen. Das auseinanderbauen war gar nicht mal so schwer nur das einfädeln der Angelschnur später war kräftezehrend. Leider hab ich das übersehen und noch nicht auf meiner HP dokumentiert und werde es eben auch nicht auf die schnelle hinbekommen. Wenn Du paar Bilder haben möchtest dann kann ich per Mail welche schicken. Unsere Türe ist seit dem wieder eingebaut und funktioniert wieder.


Germany
carthagoI47
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 17
Registriert: Di 14. Jan 2014, 20:20
Wohnmobil: N&B Arto 76 L
Campingart: Wohnmobil

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von carthagoI47 »

Hallo,
genau wie Dirk habe ich 2015 eine Angelschnur eingezogen und seither habe ich ruhe.
Das Problem war das einfädeln, habe mit Sekundenkleber die alte und neue Leine zusammengefügt und reingefummelt.
Gruß
Klaus


Germany
KlaKliWa
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 377
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von KlaKliWa »

Danke ihr beiden,

ihr macht mir ja Mut  :cool1 .

Also ist das Arbeit, nicht für die Saison, sondern wenn ich im Herbst wieder Zeit habe und nicht mehr fahren muß.

Na werde mich schon einmal Geistig darauf einstellen.  :lach1


Europa
Röslein
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 90
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von Röslein »

Nicht mehr fahren müssen, Klaus ?...😂😂😂😂


Germany
camper2509
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von camper2509 »

KlaKliWa hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 13:05 Danke ihr beiden,

ihr macht mir ja Mut  :cool1 .

Also ist das Arbeit, nicht für die Saison, sondern wenn ich im Herbst wieder Zeit habe und nicht mehr fahren muß.

Na werde mich schon einmal Geistig darauf einstellen.  :lach1


das war ein Samstag und fertig. Ist halt ein gefummel und man muss auf die verschiedenen Seilzüge achten. Deshalb würde ich warten bis ich nicht mehr fahre! :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1


Germany
KlaKliWa
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 377
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von KlaKliWa »

Hallo Röslein,

war wohl etwas falsch ausgedrückt, oder? 
Natürlich fahren wir gerne aber im Herbst ist für uns eben Saisonende.

Übrigens, wir reisen wohl am späten Donnerstagnachmittag in Lauenförde an. Dieses mal stehen wir auf dem Schotterplatz (letztes WE waren wir ja auf der Wiese).
Solltet ihr vor uns da sein, dann achtet doch bitte darauf das wir vielleicht Tür zu Tür stehen (Stellplatzskizze ist nicht notwendig  :cool1 :cool1 )

Wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit euch. Dirk ihr seid nicht zufällig auch in Lauenförde, oder?


Europa
Röslein
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 90
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von Röslein »

Wir uns auch. Ohne Plan in Lauenförde aufstellen? Geht ja gar nicht.  :lach1 :lach1 :lach1 :lach1
Braucht das Röslein Keile? Ich weiß das nicht mehr. Röslein kann nur auf Keile fahren, wenn das Womo über ein Automatikgetriebe verfügt. Weil es das nicht tut, muss der Mitreisende Skipper ran  :cool1 :cool1 :cool1 :cool1
lg aus dem Exil


Germany
KlaKliWa
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 377
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von KlaKliWa »

Also vorsichtshalber würde ich die Keile mitnehmen. Wenn der Skipper es nicht schafft, ich bin ja auch noch da. Ich weis wie man über Keile hinweg schießt und sich die Schweller abfährt.  :achwas :angst1


Europa
Röslein
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 90
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Fäden in der Tür reißen

Beitrag von Röslein »

So genau wollte ich es ja nicht gesagt haben. Also zuerst der Skipper :lach1 :lach1


Antworten

Zurück zu „Aufbau“