Seite 1 von 2

Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 15:11
von chausson
Hallo,
Wir tragen uns mit dem Gedanken, unseren Teilintegrierten gegen einen Integrierten zu tauschen.

Allerdings - da wir nur zu zweit sind - auf jeden Fall ohne Hubbett.
Möchten einfach nicht das unbenötigte Gewicht rumfahren.

Logischerweise gestaltet sich die Suche etwas schwierig, da es solche Modelle eher wenig gibt.

Daher meine Frage:
Hat schon mal jemand ein Hubbett ausbauen und dafür Schränke einbauen lassen ?
Wenn ja, mit wieviel Euro muss man da rechnen ?

Im Voraus schon mal Danke

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 15:16
von rittersmann
Bei Neufahrzeugen kann man bei manchen Herstellern das Hubbett abwählen und dafür Schränke bekommen. Wenn Du jetzt einen Gebrauchtwagen suchst, dann dürfte das recht teuer werden. Zahlen kann ich aber - mangels Erfahrung - keine nennen.

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 15:23
von chausson
Neu wäre halt die zweite Option...auch eine Preisfrage..

Und die Hersteller, die wir uns aktuell vorstellen sind neu eher sehr teuer..(Carthago, Hymer, Frankia)

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Fr 8. Nov 2019, 15:44
von Biggi & Reinhard
Hallo Jürgen ,
Wir fahren ein Carthago e-line und haben auch ein Hubbett das wir nicht wollten ,
der Kostenvoranschlag für das Hubbett zu demontieren  und Schränke zu Montieren ,
da wäre der Preis bei  6000,- bis 7000,- € gewesen  ,
daraufhin haben wir es gelassen und benutzen es als Ablage .
Vielleicht fährt mal eins mit der hätte eine Schlafgelegenheit .

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 00:44
von Wolf
Hallo Jürgen,

auch wir sind vor einigen Jahren von einem Teilintegrierten auf einen Integrierten umgestiegen und haben einen jungen Gebrauchten mit Hubbett gekauft. Da wir keine Verwendung für das Hubbett haben, steht die Matratze (15 kg) schon lange eingepackt zu Hause im Keller (passte prima an eine Wand hinter einem Regal). Auf dem Lattenrost liegt nun ein Rest vom billigsten und dünnsten Teppichboden, und das Bett wird als Abstellraum genutzt. Es ist erstaunlich, was da alles reinpasst (u.a. Stühle und Tisch).

Besonders günstig für uns ist, dass wir jetzt genug Raum haben, um die Hinterachse zu entlasten, da wir oft sowohl Roller als auch Fahrräder hinten drauf haben. Die Vorderachse hatte noch viel Reserve. Eigentlich haben wir mehr vorne drin als hinten im Laderaum. Und falls wir den Abstellraum doch einmal als Bett brauchen oder der Wagen mal verkauft werden sollte, kommt einfach die Matratze wieder rein.

Gruß Wolfgang

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 04:38
von nonconnue
Es ist ja auch an einen Wiederverkauf zu denken und da verlangt dann jeder wieder ein Hubbett.....
 

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 08:26
von Mobi-Driver
Moin moin,

unser Wohnmobil hat kein Hubbett.
Dafür haben wir vorne 7 grosse Hängeschränke,
die wir nicht mehr missen möchten.
Ein Hubbett statt Hängeschränke ist um ca.
50 bis 60 KG schwerer.
Es ist absoluter Quatsch das sich ein Fahrzeug
ohne Hubbett schlechter verkaufen lässt.
Wir haben vielen Freunde und Verwandte die
speziell nach Vollintegrierte ohne Hubbett
gesucht hatten.
Ohne Hubbett hat ein Vollintegrierter auch ein
größeres "Raumgefühl" vorne im Fahrzeug und
man hat vorn im Fahrzeug die volle Stehhöhe.
Der Umbau von Hubbett zu Hängeschränke ist
wirklich extrem teuer, wie schon geschrieben
wurde.
Euren Wunsch nach Womo ohne Hubbett kann
ich absolut nachempfinden.
Viel Erfolg bei der Suche .

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 17:53
von nonconnue
Mobi-Driver hat geschrieben: Sa 9. Nov 2019, 08:26Moin moin,

 
Es ist absoluter Quatsch das sich ein Fahrzeug
ohne Hubbett schlechter verkaufen lässt.
 
Es is doch kein Quatsch .....nur meine Meinung....Ich finde es schlimm, andere Meinungen als Quatsch abzutun.... 
 

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: Sa 9. Nov 2019, 18:12
von Mobi-Driver
nonconnue hat geschrieben: Sa 9. Nov 2019, 17:53
Mobi-Driver hat geschrieben: Sa 9. Nov 2019, 08:26Moin moin,

 
Es ist absoluter Quatsch das sich ein Fahrzeug
ohne Hubbett schlechter verkaufen lässt.
 
Es is doch kein Quatsch .....nur meine Meinung....Ich finde es schlimm, andere Meinungen als Quatsch abzutun.... 
 

Weil Du geschrieben hast das jeder ein Hubbett
beim Wiederverkauf verlangt.
Und diese Aussage ist halt nicht richtig ;)

Re: Integrierter - kein Hubbett

Verfasst: So 10. Nov 2019, 10:51
von thomasd
Biggi & Reinhard hat geschrieben: Fr 8. Nov 2019, 15:44daraufhin haben wir es gelassen und benutzen es als Ablage .
Vielleicht fährt mal eins mit der hätte eine Schlafgelegenheit .
als Gebrauchtkäufer hat man nicht immer die Wahl und muss dann mit einem Kompromiss leben und das beste daraus machen.
Ohne Hubbett habe ich schon ein besseres Raumgefühl und mehr Kopffreiheit. Als meine 3 Mädchen aber dieses Jahr mit wollten war ich froh ein zusätzliches Hubbett zu haben.
Verkauft bekommen habe ich bislang alle Fahrzeuge.....ob mit oder ohne Hubbett!