Das Beste für uns Wohnmobilfahrer zuerst:
Für alle mit Wohnmobil Anreisende gibt es einen kleinen Rabatt plus freie Nutzung der Duschen + WC

In der ehemaligen Kirche St. Peter Waldhausen in Mönchengladbach geht es für die Besucher hoch hinaus. Heute kann man in Deutschlands erster Kletterkirche zwischen Kirchenschiff und Sakristei an 13 Meter hohen Kletterwänden klettern. 2009 wurde die ehemals katholische Kirche umgewidmet. Seitdem ist die Kletterwelt an ungewöhnlichem Ort nicht nur für Klettererfahrene, sondern auch für Anfänger und Kids ein beliebter Treffpunkt.
Die Kletterkirche ist heute ein rund 1.300m² großes Kletterparadies für Groß und Klein. Aufgeteilt in Einsteiger-, Fun- und Extrembereiche. Mit Wandhöhen bis zu 13 Metern wird die Kirche allen Ansprüchen gerecht, egal ob man Einsteiger ist oder Fortgeschrittener.
Auf der Empore, da wo früher die Kirchenorgel stand, befindet sich ein aufwändig gestalteter Boulderbereich. Bouldern nennt man das Klettern ohne Seil auf Absprunghöhe. Die Wand ist hier 4,50m hoch, ein sicherndes Seil gibt es hier nicht. Hier wird ohne Netz und doppelten Boden geklettert. Eine weiche Matte schützt den Kletterer aber hier im Falle des Falles. Der Boulderbereich hält neben vielfältigen Trainingsmöglichkeiten einen atemberaubenden Blick über die Kletterhalle bereit.
Beliebt ist die Möglichkeit einen spannenden und actionreichen Kindergeburtstag in der Kletterkirche feiern zu können. Dazu kann man sogar fertige Kletterkirche-Einladungskarten verschicken.
Eine Mutprobe gibt es auch:
Die Mutprobe ist unter dem Namen "Das Abenteuer über die Planke" bekannt. Den besonderen Nervenkitzel erleben diejenigen, die sich einen Pendelsprung vom Sprungbrett neben der Empore zutrauen. Dabei springt man aus ca. 8,50m Höhe in die Kletterhalle hinein und schwingt anschließend aus, bis man wieder festen Boden unter den Füssen spürt.
Zusätzlich gibt es einen Außenbereich (mit u.a. Highline, Slackline, Riesenleiter), der jeweils im Frühjahr seine Tore öffnet und Betätigung an der frischen Luft ermöglicht.
Neben verschiedenen Tarifen und Kursen für Anfänger, Fortgeschrittene, Familien, Schulklassen und Vereine findet jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein offener Klettertreff statt.
Doch neben den bunten Seilen, Griffen und Tritten im Kirchenschiff wird der Besucher immer noch an jeder Ecke an die frühere sakrale Bestimmung des Bauwerkes erinnert. Die Kletterschuhe schnüren die Sportler, während sie auf einer Kirchenbank sitzen. Die Rezeption wurde aus dem Holz der alten Kirchenbänke gefertigt und auch ein kleiner Bereich fürs Gebet ist geblieben.
Alle, die das Klettern gerne einmal ausprobieren möchten, aber nicht wissen, ob das etwas für sie ist, können sich zu einem Schnupperklettern anmelden. Beim Schnuppern kann man unter Anleitung ein paar Routen selbst erklimmen und auf diese Weise schauen, ob das Klettern etwas für einen selbst ist.
Wer dem Treiben nur zusehen möchte, dem bietet sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee aus dem Gastronomiebereich der Kletterkirche ein herrlicher Blick in die Kletterhalle.
Weitere Informationen über die Kletterkirche Mönchengladbach, aber auch zu Events, Eintrittspreisen und Öffnungszeiten sind auf unserer Homepage, in unserer Smartphone App und auf unserer Facebook Seite zu finden.
https://www.Kletterkirche.de
https://www.facebook.com/kletterkirche.de/
Für Anfragen und Buchungen:
Buchung@Kletterkirche.de
Kletterkirche Mönchengladbach
Nicodemstr. 36
41068 Mönchengladbach
Tel: 0 2161 – 4613960
Öffnungszeiten:
Mo: 16:00 - 22:00 Uhr
Di - Fr: 12:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sa, So und Feiertags: 10:00 Uhr - 20:00 Uhr