[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Panne in Rumänien
Seite 1 von 1

Panne in Rumänien

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:56
von GO207
Hallo,
wer eine Motorpanne im In- oder Ausland hat, muß mit kleineren oder größeren Problemen rechnen.
Ich möchte an dieser Stelle von einer Motorpanne in Rumänien und deren Abwicklung berichten.
Fahrzeug Iveco Daily 65 - 18, Aufbau Phoenix, Baujahr 2009,

Samstag 11.00 Uhr Motor hat keine Leistung mehr, Entsprechende Anzeigen blinken
                               Standort in der echten Walachei
               11.30 Uhr Telefonat mit der Iveco- Hotline in Italien in deutsch
               13.00 Uhr Rückruf aus Italien, Abschleppwagen soll um 17.00 Uhr kommen
               17.00 Uhr SMS Fahrzeug kommt um 19.00 Uhr
               19.00 Uhr Abschleppwagen kommt aus dem 235 km entfernten Timisoara
Sonntag  00.45 Uhr Ankunft bei Iveco in Timisoara Entfernung 235 km
               01.00 Uhr Zwei Iveco- Monteure kümmern sich um das Fahrzeug
               02.15 Uhr Schaden ist behoben.
                               Übernachten auf dem Firmengelände
               10.30 Uhr Weiterfahrt

So kann eine ärgerliche Panne, in diesem Fall Abriss eines Lüfterschlauches für den Turbolader, dank professioneller
Hilfe, zum positiven Erlebnis führen.

Glückauf
Horst
              
             
              

Re: Panne in Rumänien

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 16:39
von Tuppes
Das nenne ich einmal einen tollen Service! - Wir hatten vor wenigen Wochen auch eine Panne (kurz vor zu Hause) und mussten in die Werkstatt geschleppt werden. Unser Abschleppwagen war zwar schneller da (musste aber auch nicht 235km anreisen), wir kamen dann samstags um 16.30h in der nächsten Mercedes an (3,5km) - aber "erst" am Montag Vormittag schaute sich ein Mechaniker den Schaden an - Dienstag Nachmittag waren wir wieder flott (ein Injektor musste getauscht werden). - Und da denkt man immer, dass man z.B. in Rumänien "ab vom Schuss" wäre. Wirklich unglaublich, deine Geschichte - oder hast du ordentlich "geschmiert"? - Wohl kaum.
Erhard (Tuppes)

Re: Panne in Rumänien

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 20:09
von GO207
Wen hätte ich schmieren können?
Den Mann von der Hotline in Turin?
LG
Horst

Re: Panne in Rumänien

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 20:54
von Ulrike M.
Hallo,

Schön, dass dir so gut geholfen wurde.

Wir hatten dieses Problem bei unserem Iveco (auch mit PheniX-Aufbau) auch schon dreimal. Die ersten beiden Male hat Roland die werkseitige Klemme mit dem Bordwerkzeug wieder angezogen. Als es dann wieder passierte, waren wir in Deutschland in der Nähe von Schweinfurt, haben dann dort bei einem ATU eine "gescheite" Klemme gekauft, Roland hat sie gleich wieder montiert und seitdem ist Ruhe.

Gute Fahrt,
Uli

Re: Panne in Rumänien

Verfasst: Do 4. Jul 2019, 20:52
von Wolfgang
Erstklassiger Service. So einen Notdienst kannst du nicht mal in Deutschland erwarten. Was hattest du für Kosten ?

Re: Panne in Rumänien

Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 09:13
von GO207
Hallo,
wer den Iveco-Service in Anspruch nimmt und keine Garantie oder Folgegarantie für sein Fahrzeug hat,
zahlt für den Sercice 80,00 €
Hinzu kommen natürlich Abschleppkosten und Reparaturkosten.
Die Höhe der Abschleppkosten wurde in meinem Fall vor Auftragerteilung genannt.
Vor Ort wird nicht kassiert, sondern man erhält nach einigen Monaten
über seinen örtlichen Iveco-Händler eine Rechnung.
Gruß
Horst

Re: Panne in Rumänien

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 09:36
von Majaberlin
Hab gerade ein video geguckt von Rene Kreher, der mit seinem zum "Wohnmobil" ausgebauten Dacia Dokker auch in Rumänien unterwegs war.
Er hatte einen Platten, aber keinen Reservereifen. Hatte so ein Notzeugs dabei, was aber gerade bis zur nächsten Werkstatt gehalten hat, dann war der Reifen wieder platt. Die Werkstatt hatte auch keinen Reifen, so hat ein Monteuer in das Loch (war eine Schraube drin) ein Stück buntes Plastik gedrückt mit einem Schraubenzieher, das Ganze hat 5 oder 10 Minuten gedauert und er wollte dafür 2,-- EUR !!!!! haben.

Re: Panne in Rumänien

Verfasst: Sa 6. Jul 2019, 12:40
von GO207
So eine Reifenerfahrung habe ich vor einigen Jahren auch in
Griechenland gemacht. Der "geflickte" Reifen lief anschließend
nach etwa 25.000 km. Im übrigen wurde diese Technik bis
vor 10-15 Jahren auch in Deutschland eingesetzt.
Gruß
Horst