Seite 1 von 1

Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 17:18
von Kerli
Hallo,
:P

in unserem Frankia I 730 BD Jahrgang 2006 ist am "Badezimmer-Waschbecken" ein Wasserhahn der Marke Reich Typ Trend E verbaut ( dürfte seit seiner "Geburt" dort drin sein ).

Dieser Wasserhahn vollrichtet seine Arbeit problemlos und sehr gut, somit eigentlich kein Grund zur "Klage"...... allerdings hätte
ich doch lieber einen anderen Wasserhahn, einen aus dem das Wasser gerade nach unten herausläuft und nicht schräg, möglichst auch mit längeren Auslauf, mehr mittig zum Waschbecken hin......

Beim Blick ins Net sehe ich viele schöne Alternativen aus dem Haushaltsbereich........wertige Qualität zum Teil für
"kleines" Geld.

Was müßte ich bei einem Wasserhahn-Wechsel von "Camping-Armatur" auf "Haushalts-Armatur" besonders
beachten......? Sicherlich dürften die Anschlüsse für Kalt- und Warmwasser nicht wirklich passen......

Vielen Dank vorab für evtl. Tipps und Infos
:cool1

Re: Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 20:54
von Arminius
Hängt von der Ansteuerung deiner Wasserpumpe ab. Wenn diese über einen Micro-Schalter angesteuert wird dann brauchst du spezielle Armaturen mit eben diesem Micro-Schalter . Wenn die Pumpe über einen Drucksensor der den Wasser-Druck in den Leitungen misst, angesteuert wird müsste auch eine normale Haushaltsarmatur funktionieren.

Re: Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 21:31
von Kerli
Hallo Martin,

sorry, hatte ich ganz vergessen zu schreiben...... haben eine Druckpumpe verbaut,
somit also Wasserhahn ohne Microschalter.

Re: Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 21:50
von Arminius
Hi,
Druckpumpe heißt nicht automatisch Drucksensor. In meinem vorherigen Dethleffs hatte ich auch eine Druckpumpe. Die wurde aber über Microschalter angesteuert.
Eigentlich kannst du nur schauen ob unten aus der Armatur dünne Kabel herauskommen. Wenn ja dann ist ein Microschalter vorhanden.

z.B.:

https://www.campingplus.de/Wasser-Sanit ... packt.html

Re: Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 22:23
von Kerli
Hallo Martin,

die unterschiedlichen Systeme sind mir schon bekannt.

Hatten vorher im Hymer auch Hähne mit Microschalter....... unser Frankia hat "nur"
Wasserhähne ohne Microschalter !

Hatte den Wasserhahn im Badezimmer zwecks Kartuschen-Tausch schon einmal
"auseinander" gebaut.........
;)

Trotzdem danke Martin

Re: Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 07:50
von Kerli
Moin Moin,
:P

so, gestern kurz im Baumarkt ( bei Hornbach ) gewesen...... und dort eine riesige Auswahl an
Haushalts-Wasserhähnen vorgefunden.

Letztendlich bin ich für insgesamt knapp 35 Euro fündig geworden....... für einen sehr wertigen
Wasserhahn aus Chrom / Messing inkl. Anschlüssen und 2 passenden Schlauchtüllen.

Ähnliche Wasserhähne aus dem Camping-Zubehör kosten locker das doppelte...... und sind meistens
nur aus Kunststoff / Plastik.

Der Einbau / Umbau dauerte auch keine 30 Minuten.......

https://abload.de/img/hahnr2ky8.jpg

https://abload.de/img/hahnneu_bildgrendern2wkx0.jpg

:cool1

Re: Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 09:44
von Cruiserline
Sieht super aus Kerli. Ich möchte auch gerne im Wohnmobil, an der Spüle, einen anderen Wasserhahn haben. Bei uns läuft das auch über die Druckpumpe. Einen Microschalter meint Achim, haben wir nicht. Muss man da noch zusätzliche Verbindungsstücke haben, da die Schläuche ja bestimmt einen unterschiedlichen Durchmesser haben? 

Re: Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 10:30
von Kerli
Cruiserline hat geschrieben: Sa 13. Apr 2019, 09:44 Sieht super aus Kerli. Ich möchte auch gerne im Wohnmobil, an der Spüle, einen anderen Wasserhahn haben. Bei uns läuft das auch über die Druckpumpe. Einen Microschalter meint Achim, haben wir nicht. Muss man da noch zusätzliche Verbindungsstücke haben, da die Schläuche ja bestimmt einen unterschiedlichen Durchmesser haben? 


Hallo Beate,

wenn euer Wasserhahn keinen Microschalter hat und bei euch eine Druckpumpe verbaut ist,
könnt auch ihr einen ganz normalen Wasserhahn aus dem Baumarkt usw. nehmen...... gibt schon
recht gute ab ca. 20 Euro. Auch bei Lidl, Aldi und Co. gibt es hin und wieder Wasserhähne im Angebot.....

Die meisten dieser "Baumarkt"-Wasserhähne haben 2 schraubare Flex-Leitungen dabei..... eine für
Kalt- und eine für Warmwasser ( siehe auch mein Foto weiter oben )

Was ihr dazu kaufen müsst, diese 2 Schlauchtüllen ( siehe nochmals mein Foto )...... damit werden
die beiden Flex-Schläuche mit den beiden Womo-Wasserschläuchen verbunden...... ist eigentlich ganz einfach.

https://abload.de/img/verbindungensnk8s.jpg

Diese Schlauchtüllen gibt es mit unterschiedlichen Durchmessern...... in Baumärkten entweder in der
Gartenabteilung oder wie bei mir in der "Druckluftzubehör-Abteilung"
:cool1

Na dann, viel Glück und Erfolg beim Umbau...... und liebe Grüße auch an Achim

Re: Haushalts-Wasserhahn aus dem Baumarkt usw.....?

Verfasst: Sa 13. Apr 2019, 20:13
von Cruiserline
Ein ganz dickes dankeschön und liebe Grüße an Lia und Dich, von Achim und mir. 
Wir werden uns in den Baumärkten umschauen und sehen, das wir die Tüllen bekommen. Wasserhähne gibt es in Hülle und Fülle zu guten Kursen. Baumärkte haben wir auch reichlich in der näheren Umgebung. Irgend einer wird es haben. Dann bekomme ich endlich einen vernünftigen Wasserhahn an der Spüle.