Hallo Rainer,
Renault verspricht da nicht zuviel :
"Z.E. 33 Batterie (33 kWh):Mit unserer neuen Z.E. 33 Batterie kann der KANGOO Z.E. bis zu
270 km* weit fahren, d.h. bis zu
200 km unter Realbedingungen**.
Tatsächlich wurden noch im warmen September nach Volladung 240 km Reichweite angezeigt und jetzt im Winter 200km(wenn keine Heizung eingeschaltet wird, brrr) .
Ja, bei diesem Fahrzeug ist die doch geringe Ladung mit maximal 3,7 KVA an der Wallbox vermutlich ein Manko. An der Schuko sind es sogar nur 2,3 KVA. Der Kleintransporter soll wohl mehr nachts vollgeladen werden. Würde man nicht tagsüber damit fahren wollen, könnte man ihn prima mit Solarstrom füllen.
Klar, es ist ein Umgewöhnen+Vorherschau nötig. Es geht aber.
Fasszinierend ist die Rekuperation, so kann man begeistert zusehen wie bei einer steilen Abfahrt fast 40kW in der Akku zurückgeschoben werden. Wirklich gebremst wird seltenst, so werden auch B-Belege ziemlich ewig halten und die B-Scheiben eher verrosten als abgenutzt.
Was sehr fasziniert, ist das Starten bei einer Ampel : mich packt da bei der lautlosen Beschleunigung immer ein inneres Grinsen.
Natürlich muß der benachbarte Hochmotorisierte dann aufheulend doch noch verzögert überholen(die Höchstgeschwindigkeit überschreitend). Wo kommt man denn da hin, die Hackordung muss schon bewahrt bleiben!
Der Master electric kommt auch nur auf max 200km, dessen Akku dürfte so um die 40 kWh haben, also im Verhältnis relativ klein. Klar geht es größer, wird dann entsprechend schwerer. Mehr Gewicht immer rumfahren, ist aber auch nicht sinnvoll.
Bei der Wahl eines E-Mobils muß man schon sehr genau abwägen was das Optimum für den eigenen Bedarf ist.
Eines ist aber ziemlich sicher : für die meisten Autofahrer wird es bestimmet heissen "nicht ob, sondern eher wann".
Meine Mitfahtren schon vielen Jahren in einem Tesla Roadster (= ein Gefühl beim Beschleunigen, wie beim Start eines Flugzeuges), oder dem Modell X , sowie neulich im Modell 3, sind schon erhaben, .. aber ich bin ja kein Autofreak.
Apropos Solarstrom : vollbelegt man das Flachdach einer Norm-Garage (3x6m) mit 3 kWp, fährt man im E-Mobil mit dieser Jahresstromernte 17 Tkm weit. Welcher Skeptiker hätte das gedacht ?!
Eigentlich haben alle mir persönlich bekannten E-Mobilfahrer eigene Solarkraftwerke (oder Beteiligungen). So ist es auch richtig !
Mit sonnigen Grüßen, Heinz