Seite 1 von 1

Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 21:05
von Kerli
Moin Moin,

Frankia steigt in den beliebten Markt der Campingbusse / Kastenwagen ein !
Laut Bericht in der aktuellen PROMOBIL Ausgabe 01 / 2019 ( auf Seite 48 ).

Als Basis soll der Mercedes Sprinter mit 7 m Länge und Werks-Superhochdach dienen.....

Ich denke, Frankia will einfach nur etwas vom ( noch ) großen "Kuchen" Kastenwagen-Ausbauten
abbekommen....... denn Pössl und Co. sind seit Jahren wirklich total angesagt !

Hauptsache Frankia endet dann nicht irgendwann so wie Karmann........ die bauen ja nur noch Kastenwagen.....
;)

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 22:32
von Lira
Naja mit 7m Sprinter wird der Frankia KaWa ja ein anderes Segment abdecken als die "klassischen" Kästchen, vor allem auch hochpreisiger - obwohl Kästchen ja generell teurer als aufgebaute Wohnmobile sind. Zumeist zumindest. Und Kasten haben halt einfach - natürlich auch Nach- aber doch sehr viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Wohnmobilen. 
Grüße aus dem Kästchen....  8-)

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 09:30
von janoschpaul
Also mit 7m Länge erschließt sich mir der Sinn des Kastens nicht.
Freunde von uns sind mit einem "normal großen" Kästchen unterwegs. Da muss man sich schon dran gewöhnen, dass man an den Kniescheiben des Gegenüber am Tisch anstösst. Auch wäre es uns einfach zu eng zu bedrückend.

Dass Frankia deswegen nur noch kleine Mobile baut, glaub ich nicht. Jede Aufbauform hat seine Berechtigung, seine Vor und Nachteile und das ist auch gut so.

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 13:41
von Mobi-Driver
janoschpaul hat geschrieben: Do 6. Dez 2018, 09:30Jede Aufbauform hat seine Berechtigung, seine Vor und Nachteile und das ist auch gut so.
Moin moin,

genauso sehe ich es auch  ;)
 

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 22:03
von Kerli
Moin Moin,

ich bin seit Sommer 2017 aktiv im Frankia Forum "unterwegs" ( ist 'ne geschlossene Facebook-Gruppe nur für Frankia Eigner )

Wenn ich dort lese, welche Probleme die heutigen Frankia-Neufahrzeuge zum Teil haben....... dann würde ich Frankia empfehlen,
Geld und "Man-Power" lieber in die aktuellen Baureihen zu stecken, als in das Thema Kastenwagen......
;)

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 23:36
von Mobi-Driver
Moin moin Kerli,

ich sehe es genauso .
Lieber verstärkt die Qualität verbessern als ständig neuen halbgaren Kram produzieren  ;)

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 09:47
von Kerli
Mobi-Driver hat geschrieben: Do 6. Dez 2018, 23:36Moin moin Kerli,

ich sehe es genauso .
Lieber verstärkt die Qualität verbessern als ständig neuen halbgaren Kram produzieren  ;)

 https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 18:54
von Lira
Sagt das doch nicht den Nutzern, sondern den Herstellern. Aber ob die das hören oder wissen wollen...….???

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 19:23
von SuperDuty
Hersteller machen nur das, was der Käufer verlangt. Und die Käufer reißen den Hersteller die grünen Bananen geradezu aus der Hand. 
 

Re: Frankia will nun auch Kastenwagen auf den Markt bringen.....

Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 19:39
von Mobi-Driver
Moin moin ,

ob die Hersteller das wirklich wissen wollen glaube ich nicht .
Solange die Käufer sich sämtlichen Schitt andrehen lassen und sich blenden lassen,
wird sich im Wohnmobilmarktsegment wenig tun .
Selbst auf den Messen gehen die Verkäufer nicht auf einen Interessenten richtig ein .
Und das habe ich vielfach auf den Messen in Düsseldorf, Hamburg Horn, Reisen-Hamburg, etc. selbst erlebt .
Hauptsache das Wägelchen wird an den Mann (Käufer) gebracht und die Verkaufszahlen stimmen .
Da wurde mir z.B. ein Dethleffs Vollintegrierter in Hamburg angepriesen .
Als ich gesehen hatte das das Fahrzeug nur 280 kg Zuladung hatte, erzählte mir der Verkäufer

"Wenn sie in den Süden fahren brauchen sie doch nur ein Handtuch und eine Badehose, mehr nicht.
Und dafür langt die Zuladungsreserve allemal"

Ich hatte mich richtig verar...t gefühlt . Und der Verkäufer meinte es ernst !!!

Also meine Meinung ist noch immer für mich:

Bestehende Produkte verbessern und weniger neuen Kram produzieren .

Die sogenannten "Kästchen" der anderen Hersteller haben sich schon richtig gemausert in den Jahren,
aber mir fehlt noch immer so manches an diesen Fahrzeugen . Gerade dann wenn man länger auf
Tour geht und viel autark frei stehen stehen möchte . Aber jeder Fahrzeugtyp hat auch seine Vor- oder
Nachteile . Ich habe auch schon Urlaube in Kästchen, Alkoven, Teilintegrierten, Vollintegrierten und
Selbstausbauten verbracht . Die Zeit vergeht im Fluge....