da unsere älteste Hündin Alicia mit ihren nunmehr über 15 Jahren nicht mehr so springlebendig ist um in den Knauser zu hüpfen hatten wir uns vor 3 Jahren eine klappbare Kunststoff Hunderampe aus dem einschlägigen Tierfachhandel besorgt.
Allerdings war diese beim anlegen an den Knauser sehr steil und hatte auch keine richtige rutschfeste Auflage.
Glücklicher Weise, für unsere Alicia, sahen wir dann bei einem Womobesitzer auf einem Stellplatz eine teleskopierbare Rampe, über die sein älterer Hund einfach ins Mobil gelangte.
Den Nachbar fragen und so eine Rampe übers Internet bestellen war eins.

Nachdem wir zu Hause ankamen war die teleskopierbare Rampe auch schon da und konnte genutzt werden. Leider nicht lange, da ich sie schon am kommenden Wochenende überfuhr. Als ich auf dem Stellplatz in Lahnstein bei strömenden Regen noch ein Stück nach vorne fuhr, um der Pfütze neben dem Ausstieg aus dem Weg zu fahren.
Leider hatte ich dabei vergessen, das ich die Rampe unter den Knauser gelegt hatte. Sie ist zwar für 80 kg Last ausgelegt, aber nicht für 4,8 t.

Also noch einmal das Internet bemüht und eine zweite Rampe bestellt, die bis heute ihre Dienste hervorragend verrichtet.
Vielleicht ist ja hier auch der/die eine oder andere Hundebesitzer/in im Forum unterwegs, der nach einer praktiabelen Lösung sucht.
Die Rampe ist zusammengeschoben 83 cm lang, 41 cm breit und 11 cm hoch. Das Gewicht liegt bei 6 kg. Besteht aus Aluminiumprofilen im teleskopierbaren Bereich und hat auf den Auftrittsflächen ein absolut rutschfestes Profil.
Da ich von der überfahrenen Rampe ein Zwischenteil retten konnte, habe ich dies nun zusätzlich in die zweite Rampe eingebaut.
Sodass diese nun über 4 Auszüge verfügt und dadurch auch länger geworden ist. Was unserer Alicia den Vorteil bringt, dass die Steigung nun noch etwas geringer ist, wenn sie in den Knauser steigt.
ext/dmzx/imageupload/files/0d04cb011482 ... a86052.jpg
So sieht sie zusammengeschoben aus.
ext/dmzx/imageupload/files/67cb5e6f1208 ... a63a68.jpg
Und so leicht gelangt unsere Alicia in den Knauser.
Damit sie mir seitlich nicht von der Rampe fällt, gebe ich ihr etwas halt.
Seit wir die Rampe haben, die meine Frau auch an ihrem Voyager nutzt, hat unsere Älteste wieder Spaß beim Autofahren. War ihr das rein heben ins Auto doch nicht so angenehm und für mich, bzw. meine Frau auch immer etwas anstrengend.
Da ich nicht weiß ob ich hier den Lieferanten einstellen kann, bezüglich Werbung, einfach per PN bei mir anfragen.