Hallo Marianne,
also unser erwärmt recht schnell.
Zeitlich schwer einzuschätzen, aber um den Knauser überall von 17 auf 19 Grad zu bringen benötigt die Alde max eine halbe Stunde.
Hast du denn mal die eingestellte Uhrzeit und den Tag überprüft, wegen der Nachtabschaltung?
Ich stelle die Alde nach längerem Nichtgebrauch erst mal für eine kurze Zeit auf max Temperatur ein, also irgendwo 30+ Grad.
Dann kann ich nach einigen Minuten sehen, wie es im Überlaufbehälter richtig brodelt und die Flüssigkeit darin weit über die max Markierung ansteigt. Somit bin ich mir dann auch ziemlich sicher, dass die Umwälzpumpe funktioniert und dass die Heizflüssigkeit durch alle Rohre und Heizkörper gelaufen ist.
Dabei merke ich an den Heizkörpern und Rohren, das die sich alle richtig erwärmen.
Bleibt ein Heizkörper oder ein Rohrstrang kalt, so entlüfte ich den.
Dann schalte ich die Umwälzpumpe mal für eine Zeit aus, damit sich die Flüssigkeit setzen kann und die Luftblasen sich auflösen.
Wichtig vielleicht auch dass du die Einstellung der vorhandenen Umwälzpumpe und die Option für die Temperaturansteuerung prüfst.
Da hatten wir auch im Anfang Probleme mit. Stimmt die Einstellung nicht, dann tut sich nicht recht viel und alles geht nur langsam voran, durch den Druck, den das erwärmte Wasser von sich auf aus aufnimmt. Vor allen wenn du evtl. eine Umwälzpumpe eingestellt hast, die vielleicht gar nicht in eurem System eingebaut ist.
Guck doch auch mal nach welche Einstellung du für die Temperatur gewählt hast Cont oder Therm, da gibt es ja auch zwei Möglichkeiten, zumindest bei unserer 3020. Wir lassen unsere immer unter Therm laufen.
Findest du im Handbuch unter Pumpeneinstellung:
(Setting)
Cont: Wenn diese Option gewählt ist,
befindet sich die Pumpe im Dauerbetrieb.
(Bitte beachten Sie, dass diese Funktion die
Warmwasserversorgung einschränkt, besonders
wenn der Wärmebedarf gering ist).
Therm: Wenn diese Option ausgewählt ist,
wird die Pumpe durch das Bedienelement/den
Raumfühler gesteuert. Dies ist die normale
Betriebsart, um das Fahrzeug zu erwärmen und
normalen Zugang zu heißem Wasser zu haben.
Leider ist das Handbuch von jemand geschrieben, für den alles an der Alde sehr Verständlich ist. Sonst wäre ja auch alles einfach zu verstehen.
Viel Erfolg