Ultimative Kühlschrankbeleuchtung
Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 17:36
Ultimative Kühlschrankinnenbeleuchtung
Wer kennt es nicht: der Stromverbrauch im Wohnmobil steigt ständig, zumal immer mehr elektrische Geräte wie Laptop, Kaffeeautomat, Tablet, DVD-Player etc. hinzukommen. Da reicht es nicht, die vorhandene Beleuchtung auf LED umzustellen, um langfristig länger mit der zur Verfügung stehenden Batteriekapazität auszukommen.
Aufrüstung durch Solarpanels, Brennstoffzelle oder LiFePO4 mögen zwar einerseits nützlich sein, beanspruchen andererseits aber auch gehörig den Geldbeutel.
Manchmal sind es aber gerade die einfachen Erfindungen, die uns Wohnmobilisten das Leben einfacher machen können und gar nicht viel kosten müssen. Die von mir „erfundene“ Lösung: Ein Teelicht. Es ist ist a) kostengünstig und b) von Jedermann leicht zu installieren. Im Durchschnitt muss der Leuchtkörper ca. 3x täglich ausgetauscht werden (z.B. morgens vor dem Frühstück, wenn man die Butter aus dem Kühlschrank holt, mittags, wenn man das Bier kalt legt und abends, wenn man es wieder herausholt). Man braucht sich auch keine Gedanken mehr zu machen, ob sich das Licht bei geschlossener Tür auch wirklich ausschaltet (bei der Überprüfung sollen angeblich schon einige User erfroren sein!) - nein, es bleibt einfach an! Positiver Nebeneffekt: Nie wieder vereiste Kühlrippen – das regelmäßig notwendige Abtauen gehört der Vergangenheit an. Ihr werdet sehen: auch die Butter lässt sich zukünftig leichter streichen. Versuche jenseits des Kanals ergaben, dass die Briten nunmehr endlich ein Bier erhalten, dessen Trinktemperatur ihnen angenehm ist. - Ihr seht also: eigentlich hat meine „Erfindung“ nur Vorteile. Leider habe ich die Prüfung beim deutschen Patentamt noch nicht durchführen lassen können, da wegen Ostern (01.04.2018) das Amt geschlossen ist. Somit kann ich auch keinerlei Haftung übernehmen, falls sich doch irgendein Nachteil im Laufe der Zeit einschleichen sollte. Also nur zur Vorsicht und zu meiner Absicherung: NICHT NACHMACHEN!
Ich bin jedoch von meiner Idee dermaßen überzeugt, dass ich sie Euch allen bereits heute, am 1.4.2018 mitteilen wollte und gehe davon aus, dass mir niemand die Patentrechte streitig machen wird.
Eine schöne, neue Campingsaison 2018 – und immer genug Licht im Kühlschrank
wünscht
Erhard (Tuppes)
Wer kennt es nicht: der Stromverbrauch im Wohnmobil steigt ständig, zumal immer mehr elektrische Geräte wie Laptop, Kaffeeautomat, Tablet, DVD-Player etc. hinzukommen. Da reicht es nicht, die vorhandene Beleuchtung auf LED umzustellen, um langfristig länger mit der zur Verfügung stehenden Batteriekapazität auszukommen.
Aufrüstung durch Solarpanels, Brennstoffzelle oder LiFePO4 mögen zwar einerseits nützlich sein, beanspruchen andererseits aber auch gehörig den Geldbeutel.
Manchmal sind es aber gerade die einfachen Erfindungen, die uns Wohnmobilisten das Leben einfacher machen können und gar nicht viel kosten müssen. Die von mir „erfundene“ Lösung: Ein Teelicht. Es ist ist a) kostengünstig und b) von Jedermann leicht zu installieren. Im Durchschnitt muss der Leuchtkörper ca. 3x täglich ausgetauscht werden (z.B. morgens vor dem Frühstück, wenn man die Butter aus dem Kühlschrank holt, mittags, wenn man das Bier kalt legt und abends, wenn man es wieder herausholt). Man braucht sich auch keine Gedanken mehr zu machen, ob sich das Licht bei geschlossener Tür auch wirklich ausschaltet (bei der Überprüfung sollen angeblich schon einige User erfroren sein!) - nein, es bleibt einfach an! Positiver Nebeneffekt: Nie wieder vereiste Kühlrippen – das regelmäßig notwendige Abtauen gehört der Vergangenheit an. Ihr werdet sehen: auch die Butter lässt sich zukünftig leichter streichen. Versuche jenseits des Kanals ergaben, dass die Briten nunmehr endlich ein Bier erhalten, dessen Trinktemperatur ihnen angenehm ist. - Ihr seht also: eigentlich hat meine „Erfindung“ nur Vorteile. Leider habe ich die Prüfung beim deutschen Patentamt noch nicht durchführen lassen können, da wegen Ostern (01.04.2018) das Amt geschlossen ist. Somit kann ich auch keinerlei Haftung übernehmen, falls sich doch irgendein Nachteil im Laufe der Zeit einschleichen sollte. Also nur zur Vorsicht und zu meiner Absicherung: NICHT NACHMACHEN!
Ich bin jedoch von meiner Idee dermaßen überzeugt, dass ich sie Euch allen bereits heute, am 1.4.2018 mitteilen wollte und gehe davon aus, dass mir niemand die Patentrechte streitig machen wird.
Eine schöne, neue Campingsaison 2018 – und immer genug Licht im Kühlschrank
wünscht
Erhard (Tuppes)