Seite 1 von 7
Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 13:49
von Odenwälder
Ich glaube, nicht nur ich warten gespannt auf das Gerichtsurteil aus Leipzig
über Fahrverbote von älteren Dieselfahrzeugen. Das betrifft uns Wohnmobilfahrern
natürlich ganz besonders - ich kenne niemanden, der ein Wohnmobil mit einem Otto-Motor
fährt.
Ich fahre einen 11 Jahre alten Carthago-M-Liner mit einem Sprinter-Motor(Schadstoffklasse 3,
gelbe Plakette). Ich könnte eine grüne Plakette erwerben mit Einbau eines 1500 € teueren Filters.
Nur das löst das Problem nicht, da es bekanntlich schon lange nicht mehr um Partikelfilter geht.
Ich würde am liebsten mein Fahrzeug, in dem ich vor 2 Jahren noch einen neuen Motor investiert
habe, verkaufen. Nur gibt es überhaupt noch einen Markt für solche Fahrzeuge?
Wie ihr sicherlich gehört habt, haben die PKW-Händler mit ihren Dieselfahrzeugen die größten Probleme.
Wenn jemand dazu etwas sagen könnte, wäre das für mich sehr interessant.
Noch einen schönen Sonntag
Heinz
Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 14:03
von Heiko
Ich könnte da ne ganze Menge zu sagen!
Nur leider befürchte ich, das meine Beiträge dann wegen meiner schlechten Wortwahl von den Admins zu Recht gelöscht werden würden.
Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 14:25
von präses
Hallo Heinz, warte doch erstmal ab. Wieviele Sondergenehmigungen wollen die denn ausstellen? Komunalfahrzege z.B. Straßenmeistereien, Müllabfuhr, Krankenwagen... Handwerker, Paketdienste, Taxis, usw. Das Ganze ist aus meiner Sicht sowieso ein Hohn, z.B. Köln mit Umweltzohne, aber auf dem Rhein fahren hunderte Fracht- und Passagierschiffe ohne Filter vorbei. Schaun mer mal und wenn, wer kontroliert das? Wenn es so wird wie bei den Plaketten ......
Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 14:39
von Odenwälder
Hallo Heiko,
Ich nehme auch Kommentare mit schlechter Wortwahl entgegen.
Hallo Manfred,
das ist ja alles richtig was du sagst. Aber das zählt alles nichts -
wenn die Gesetze oder Verordnungen entsprechend geändert werde,,
können wir uns auf den Kopf stellen.
Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 15:45
von Biggi & Reinhard
Hallo Heinz ,
ich lasse alles auf mich zukommen , dann kann man immer noch entscheiden wie es weitergeht

Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 15:48
von Wolfgang
Erst mal abwarten was kommt. Bevor nicht fest steht was genau kommt und welche Fahrzeuge wann davon wie betroffen sind, würde ich keinen Euro in irgend eine Nachrüstung oder Neuanschaffung investieren. So wie ich das verfolge, ist wohl eher eine Sperrung von bestimmten Strassen und wohl nicht von ganzen Orten angedacht.
Ins Zentrum muss ich mit dem Wohnmobil ohnehin nicht, mir reicht es wenn ich den Stellplatz anfahren kann und das liegt auch im Interesse der Stadt

Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 15:59
von Chief_U
Odenwälder hat geschrieben:Ich glaube, nicht nur ich warten gespannt auf das Gerichtsurteil aus Leipzig
über Fahrverbote von älteren Dieselfahrzeugen. Das betrifft uns Wohnmobilfahrern
natürlich ganz besonders - ich kenne niemanden, der ein Wohnmobil mit einem Otto-Motor
fährt.
Ich fahre einen 11 Jahre alten Carthago-M-Liner mit einem Sprinter-Motor(Schadstoffklasse 3,
gelbe Plakette). Ich könnte eine grüne Plakette erwerben mit Einbau eines 1500 € teueren Filters.
Nur das löst das Problem nicht, da es bekanntlich schon lange nicht mehr um Partikelfilter geht.
Ich würde am liebsten mein Fahrzeug, in dem ich vor 2 Jahren noch einen neuen Motor investiert
habe, verkaufen. Nur gibt es überhaupt noch einen Markt für solche Fahrzeuge?
Wie ihr sicherlich gehört habt, haben die PKW-Händler mit ihren Dieselfahrzeugen die größten Probleme.
Wenn jemand dazu etwas sagen könnte, wäre das für mich sehr interessant.
Noch einen schönen Sonntag
Heinz
Hallo Heinz,
unabhängig von der Abgasdiskussion, werden doch momentan Rekordpreise für gebrauchte Wohnmobile aufgerufen.
Versuch macht klug. Inserier doch Dein Fahrzeug einfach und seh Dir das Feedback an.
Gruß Uwe
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 19:24
von Tuppes
Odenwälder hat geschrieben:...
Ich würde am liebsten mein Fahrzeug, in dem ich vor 2 Jahren noch einen neuen Motor investiert
habe, verkaufen. Nur gibt es überhaupt noch einen Markt für solche Fahrzeuge?
...
Heinz
Hallo Heinz,
auch wir fahren ein (altes) Wohnmobil auf Sprinterbasis und haben dieses, da wir direkt am Rande der Umweltzone wohnen, mit einem DPF nachgerüstet, um die grüne Plakette zu bekommen.
Jetzt fühlt man sich ein wenig vera... - Planungssicherheit gibt es nicht! - Ich denke, dass wir erst einmal abwarten sollten. Dennoch glaube ich, dass Du bei der jetzigen Marktsituation ggf. dein Wohnmobil mit etwas Geduld zu einem angemessenen Preis verkaufen könntest - der Gebrauchtwagenmarkt ist in Bezug auf Wohnmobile doch ziemlich leer gefegt.
Aber was passiert, wenn Du dir ein neues Wohnmobil kaufst? - Wer garantiert uns, dass nicht schon bald eine lila-gepunktete Plakette notwendig sein wird... - alles sehr verrückt - und meine gute Erziehung verbietet mir, andere Adjektive zu benutzen. Wenn ich bedenke, dass ich evtl. schon bald nicht mehr durch Düsseldorf ("Nachbarschaft") fahren darf, zeitgleich aber die Rheinschiffe ihren Dreck ungehindert ausblasen dürfen (von Seeschiffen ganz zu schweigen), fällt es mir schwer, dafür Verständnis aufzubringen - aber das ist ein anderes Problem.
Fazit: "altes" Wohnmobil behalten, ruhig bleiben und Tee trinken.
Erhard (Tuppes)
Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: So 25. Feb 2018, 20:12
von rgk
tuppes hat geschrieben:
Fazit: "altes" Wohnmobil behalten, ruhig bleiben und Tee trinken.
Erhard (Tuppes)
Und sich dabei an der guten (besseren) Qualität dieser Mobile zu erfreuen.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Re: Fahrverbote Diesel-Fahrzeuge
Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 08:55
von camper2509
Guten Morgen Gemeinde,
mich ärgert es auch wenn es uns erwischen sollte. Die Autoindustrie bescheißt, zieht den Verbraucher über den Tisch und schmiert die Politik und wir sollen das wieder mal bezahlen. Als erstes werde ich auf das Urteil warten und fahre ich meinen 11 Jahre alten Renault Master weiter und komme was möge auf mich zu. Die sollen in Stuttgart doch mal drei Monate keine Diesel rein lassen und dann die gemessenen Werte veröffentlichen? Nichts kommt dabei raus, ein Flughafen liegt ganz in der Nähe der Stadt sowie auch in Düsseldorf. Da könnte man doch auch am Rädchen drehen? Ich bin mit meinem Knaus so sehr zufrieden das würde mir im Moment kein Neuer bieten. War gerade in Essen zu Messe und hab das wieder festgestellt. Ach ein Neukauf in dieser Zeit ist leider keine Beruhigung. So sehe ich das jedenfalls.