[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellplatz
Seite 1 von 2

Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellplatz

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:25
von Kerli
Moin Moin,
:P

die Wohnmobil-Branche boomt, nun will auch die Nordseeinsel Helgoland
vom großen "Kuchen" etwas abhaben......

Pünktlich zur kommenden Sommersaison eröffnet der dortige Kurdirektor
Jan Petersen den Komfort-Womo-Stellplatz "Lange Anna"

Trotz teils heftiger Proteste der knapp 1450 Insel-Einwohner, wird dieser
Womo-Stellplatz nun endlich eröffnet.

Das zuständige Bundesland Schleswig-Holstein beteiligt sich mit gut 225.000 Euro
an den Gesamtkosten von fast 580.000 Euro.

Dank erhöhter Hochseeinsel-Kurtaxe, aktuell 4 Euro pro Gast und Nacht, erhofft sich
der zuständige Kurdirektor eine schnelle Tilgung der restlichen Baukosten.

Hier noch kurz die wichtigsten SP-Daten:

- ca. 33 Stellplätze ( alle 6 m x 12 m )
- Untergrund: Rasengittersteine
- ganzjährig geöffnet
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 20 Euro pro Nacht inkl. aller Personen
- Kurtaxe: 4 Euro pro Person und Nacht
- Stromversorgung: 2 Euro = 1 kw/h
- Frischwasserversorgung: 2 Euro = ca. 80 Liter
- Abwasser- und Fäkalienentsorgung: 2 Euro pro Nutzung
- Warmduschen-Nutzung: 2 Euro = für ca. 10 min.
- WC-Nutzung: inklusive
- WLAN: 3 Euro pauschal
- kleines Restaurant mit Sommerterasse direkt am Platz

Diese und auch weitere Infos hier:

http://www.wohnmobil-stellplatz-lange-anna.de

*************************************************************

Friesische Womo-Grüße aktuell von der "Costa D'angasta"
:cool1

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:31
von jion
:cool1 :lach1 :lach1

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:47
von Kerli
jion hat geschrieben::cool1 :lach1 :lach1


Joo Wolle, bei solchen Preisen mußte ich auch lachen......denn dazu
kommen ja auch noch die Kosten der Autofähre von WHV, CUX oder HH
zur Hochseeinsel und zurück.

Laut Internet-Recherche ca. 75 Euro pro Fahrt, also Hin- und zurück ca.
150 Euro.....

:cool1

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 10:49
von Tuppes
Danke, Kerli, für diesen tollen Stellplatztip ;) . Ich bin mir aber noch etwas unsicher, ob wir dort auch mit unserem PKW-Transport-Anhänger hinter dem Wohnmobil einen Platz finden werden??? Dann hätten wir dann ja die Möglichkeit, die Insel mit dem PKW abzufahren, schließlich will man diese in ihrer gesamten Größe erleben können.
Aber ich denke, dass Du in gewohnter Form schon recht bald erste Bilder aufgenommen mit Deiner Drohne hier veröffentlichen wirst. Ich fürchte nur, dass nun hier wieder eine Diskussion über die erhöhten Stellplatzgebühren/Kurbeiträge losgetreten wird und Dein wertvoller Beitrag "verwässert" wird. Wäre schade!
Gruß in den Norden vom Bökelberg.
Erhard (Tuppes)

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 11:20
von Kerli
tuppes hat geschrieben:Danke, Kerli, für diesen tollen Stellplatztip ;)

Aber ich denke, dass Du in gewohnter Form schon recht bald erste Bilder aufgenommen
mit Deiner Drohne hier veröffentlichen wirst......


Moin Erhard,
:P

bitte bitte, wie immer doch gern gemacht.

Sobald ich diesen tollen SP live erleben kann, folgen
hier natürlich Fotos von unten wie oben......

Netterweise hat mir der hilfsbereite Kurdirektor vorab schon mal 'ne
Stellplatz-Zeichnung gemailt........okay, die Platzgröße hat er nicht gut
wiedergegeben......aber sonst.......nicht so schlecht......

http://www.abload.de/img/helgol398m.jpg

Aktuelle Womo-Grüße südlich von Helgoland......von der "Costa D'angasta"
:cool1

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 12:26
von Fibi
Moin,
sieht doch nicht schlecht aus.... :D und für Allergiker echt zu empfehlen!

Interessant wäre zu wissen, ob man für den Fahrstuhl ins Oberland eine Vergrößerung in Betracht zieht.
Dann könnte man mit dem Mobil auch direkt auf der Insel oben stehen und erspart sich den schwierigen Anstieg
und die engen Kurven ;)

Liebe Grüße

Fibi :)

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 17:01
von jackpaulchen
moin
habt ihr schon mal auf das Datum geschaut April,april

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 17:37
von Kerli
jackpaulchen hat geschrieben:moin
habt ihr schon mal auf das Datum geschaut April,april


Moin zurück........und hast du dir schon mal alle Feedbacks
dazu durchgelesen......?
;)

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 19:00
von Chinotto
:lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Re: Insel Helgoland eröffnet zum Sommer Komfort-Womo-Stellpl

Verfasst: Sa 1. Apr 2017, 20:11
von DG1YFF
tuppes hat geschrieben:Danke, Kerli, für diesen tollen Stellplatztip ;) . Ich bin mir aber noch etwas unsicher, ob wir dort auch mit unserem PKW-Transport-Anhänger hinter dem Wohnmobil einen Platz finden werden??? Dann hätten wir dann ja die Möglichkeit, die Insel mit dem PKW abzufahren, schließlich will man diese in ihrer gesamten Größe erleben können.
Erhard (Tuppes)
Moin,
deinen PKW kannst Du am Festland stehenlassen, da auf Helgoland absolutes Fahrverbot für Fahrzeuge mit Benzin/Dieselmotoren
besteht. :x Nur Fahrzeuge mit Elektromotoren sind mit Sondergenehmigung zugelassen . :) Für Kerlis Drohne besteht zwar kein Flugverbot,
aber es besteht die Gefahr, dass sie von Vögeln angegriffen wird. :roll:

Einen schönen Tag noch .....