Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Wohin, Womit und wie lange?
Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von Lira »

Am Freitag Mittag fahren wir mit dem Kästchen los in Richtung Norden, Bamberg sollte es in etwa sein, wo wir heute übernachten wollten. Schaumermal.
Beim Rausgehen nehme ich grade noch den MM-Reiseführer „Franken“ mit, der mich anlacht und stöbere während der Fahrt da drin. Da kommt es von der Fahrerseite „Man fährt da immer an der Giechburg vorbei, wäre das vielleicht ein Ziel?“. Kurze Recherche – ja, das wäre ein Ziel. Bissi gehen wollten wir ja auch noch.
Also den Ort Schesslitz angefahren, Parkplatz gesucht und den ausgeschilderten Wanderweg zur Giechburg unter die Füße genommen. Es sind nicht mal 4km einfach, wir gehen zunächst einmal durch den netten Ort, dann erst einen kleinen Hügel rauf, dann runter in eine Senke und dann drüben den Schlussanstieg bis zur netten Burg, in der es auch eine Restauration gibt, an der wir natürlich nicht vorbei kommen....
Fr-viele Wege führen nach.....JPG
Fr-Kapellchen unterwegs.JPG
Fr-Ziel in Sicht.JPG
Fr-Eingang Giechburg.JPG
Fr-Burg-Eingang.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von Lira »

Fr-Fledermauskästen.JPG
Fr-Im Burggelände.JPG
Fr-Aussicht nach Schesslitz.JPG
Zurück in Schesslitz ist es doch ein wenig menschenleer – wir wollten heute abend nicht allein in einer Kneipe sitzen – also fahren wir doch in Richtung Bamberg.
Fr-Giechburg.JPG
Fr-Früher Schloss heute Seniorenresidenz.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von Lira »

Unterwegs fällt uns eine Schlossanlage ins Auge, die wir beim Rauffahren schon nahe Memmelsdorf ausgemacht hatten. Anhalten und neugierig rumschauen.
Es handelt sich um Schloss Seehof, die Anlage erinnert ein wenig an die Eremitage bei Bayreuth.
Fr-Eingang Gelände Schloss Seehof.JPG
Fr-Eingang Schloss Seehof.jpg
Fr-Schloss Seehof.JPG
Es war als Jagdschloss der Bamberger Fürstbischofe errichtet (was sonst, die Fürstbischöfe ließen es sich doch schon immer gut gehen!?), beherbergt eine Außenstelle der Bayrischen Schlösser- und Seenverwaltung, es finden Führungen und im Sommer Konzerte statt. Eine weitläufige und sehr schöne Anlage, auch ein Lokal gibt es.
Hier am Parkplatz könnte man sicher schön und ruhig stehen, aber danach ist es uns nicht. Nachdem wir alles abgelaufen sind, fahren wir aber doch weiter nach Bamberg. Der SP in Bamberg am Heinrichsdamm ist gut mit Wohnmobilen gefüllt und obwohl die Parzellen relativ großzügig sind, parken wir nicht ein. Die Gebühr von 12€ bringen wir besser in den Restaurationen von Bamberg unter und schlafen nach ausführlichem Kneipenbesuch woanders ruhig und gut. Auch wenn der Marsch in die Stadt rund 2km weit ist....

Am Samstag nach dem Frühstück sitzen wir schon um halb neun auf den Kästchen-Sitzen und fahren gen Nordosten.
Sa-Einstiger Grenzübergang.JPG
Wir passieren die fränkisch-thüringische Grenze, es führt ein gut beschilderter Wanderweg entlang, wo einst der Eiserne Vorhang war. Ab Grenzübertritt wird das Strässchen schmaler und ruppiger. Die Veste Heldburg ist unser Ziel. Im September wurde hier das erste Deutsche Burgenmuseum eröffnet. Der eigentliche Grund für den Ausflug an diesem Wochenende sollte ein Besuch dort sein.
Sa-Brunnen Heldburg.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von Lira »

Wir parken also kurz vor 10h auf dem im Wald gelegenen Parkplatz unterhalb der Heldburg ein, es sind bereits 2 Pkw hier. Auch hier könnte man sicher gut und ruhig übernachten. Ausführliche Besichtigung in der wunderschön hergerichteten Anlage steht an. Das Burgenmuseum erläutert Bauweise, Sinn und Zweck von Burgen im Wandel der Zeit und das sehr anschaulich. Zwei Stunden sind wir gut beschäftigt.
Sa-Schönes Ensemble Heldburg.JPG
Sa-In der Veste Heldburg.JPG
Sa-schöne Wendeltreppe aus Metall.JPG
Sa-Aussicht Richtung Gleichberge.JPG
Sa-Ausblick vom Aussichtsturm Heldburg.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von Lira »

Sa-Aussicht von der Heldburg zum gleichnamigen Ort.JPG
Sa-Parksituation Heldburg.JPG
Danach fahren wir in die Rhön, um die Schwiegermutter zu besuchen und somit zu beglücken.
Dort machen wir uns auch gleich ausgehfein und fahren die gut 30km von Unterfranken wieder rüber nach Thüringen und zwar nach Meiningen, wo wir für den Abend Theaterkarten für „La Traviata“ haben.
Sa-In Meiningen angekommmen.JPG
Meiningen ist eine sehr schön renovierte Kleinstadt mit einem wunderbar altmodischen Theater, wie ich sie liebe. Die Inszenierung ist klassisch, Violetta trifft jeden Ton in den vielen Coloraturen, das Bühnenbild ist überraschend, der Chor besteht offenbar aus Laien, ist aber sehr professionell dargeboten, die Musik Verdi-mäßig berauschend. Toll. Ein herrlicher Theater-Abend. Im 1. Rang hatten wir Anfang Januar die letzten zwei zusammenhängenden Sitzplätze zu 19€ p.Stück ergattern können, kein Wunder. Nach Ende der Vorstellung stehen 5 (!!!) Busse draußen, um die Gäste zu ihren Heimatorten zu fahren. Finde ich für so ein „kleines“ Haus beachtlich. Gute PR Arbeit wird hier betrieben, fürwahr. Wir werden auch wiederkommen, solche Art von Theater ist genau nach meinem Gusto. Der Liebste will mal mit seiner Mutter herkommen, wenn ich beruflich verreist sein werde.
Sa-Kuppel Theater.jpg
Die Parkmöglichkeiten für Wohnmobile sind vielfältig. Zum einen mitten in der Stadt (und somit nahe an den Restaurationen, die man nach dem Theater sehr gerne noch aufsucht, um den schönen Abend ausklingen zu lassen) oder näher am Theater auf der Parallelstraße der Rückseite nahe des Bahnhofs, der in der Nacht bestimmt nicht großartig frequentiert sein dürfte.
Die Nacht ist erwartungsgemäß störungsfrei und absolut ruhig.

Am Sonntagmorgen gibt es nur ein kleines Frühstückchen, wir wollen heute zum Mittagessen gehen und danach heimfahren. Aber erst soll noch ein wenig spazieren gegangen werden. Das Wetter hält noch, die Schlechtwetterfront kommt wohl erst am Nachmittag. Also fahren wir mal zu den weithin sichtbaren Gleichbergen in Südthüringen und da zu einem Waldparkplatz bei Römhild – Kreis Hildburghausen. Auch hier könnte man bestimmt ruhig und gut über Nacht stehen, es gibt eine Wirtschaft und das Steinsbergmuseum, das nur 2€ Eintritt kostet und Überblick über die Funde aus der Keltenzeit verschafft.
So-Aufstieg Kleiner Gleichberg.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von Lira »

Während des Aufstiegs auf den Kleinen Gleichberg erfahren wir aus mehreren Informationstafeln, dass die Kelten dort oben eine große Festungsanlage gebaut hatten. Der kleine Gleichberg war somit 1000 Jahre lang bis ins 1. Jahrhundert v.Chr. von den Kelten besiedelt. Später wurde das Basaltgestein des die Siedlung umgebenden Mauerwalls als Steinbruch verwendet und erst im 20. Jahrhundert wurden die restlichen Funde gesichert und als Bodendenkmal ausgewiesen.
So-Blick über den einstigen Keltenwall.JPG
Interessante Sache, müssen wir anschauen. Der Blick von „ganz oben“ geht weit ins Land. Auf der einen Seite zur Rhön, auf der anderen Seite ins Fichtelgebirge, weiter runter ins obere Maintal.
So- Weiter Blick ins Land.JPG
So-Aussicht Richtung Fichtelgebirge.JPG
So-Blick zum Steinsbergmuseum am Fuß des Großen Gleichberges.JPG
Dort scheint es, als ob ein Schneeschauer runterginge. Brrrrrrrr...... jetzt schnell weg da, bevor uns das schlechte Wetter ereilt. Knapp 2 Stunden nach unserem Aufbruch sind wir nach eingehender Besichtigung und Aussichts-Genuss unten an der Wirtschaft und haben uns das Essen verdient. Danach fahren wir in Richtung Heimat. Allerdings ist der Bruder des Liebsten zur Reha in Bad Kissingen. Dort finden wir, von einem Fußgängerüberweg über die Bundesstraße keine 300m von der Klinik entfernt, einen Parkplatz (auf dem man vielleicht auch stadtnah übernachten könnte).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von Lira »

Eine gute Stunde später fahren wir endgültig Richtung Heimat Fränkisches Seenland.
So-Wir passieren die thüringisch-fränkische Grenze .JPG
Die Wolkengebilde werden immer bedrohlicher.
So-Die Wettersituation wird immer bedrohlicher.JPG
Die letzten paar Kilometer drückt der Liebste aufs Gaspedal – aber – der Regen aus den drohenden Wolken schafft es wie meistens nicht bis zu mir......obwohl wir dringend Regen bräuchten.
So-Das Sauwetter ist im Anmarsch.jpg
Dieser kommt dann erst in der Nacht – aber nur 5l/qm.

Ein herrlich schönes abwechslungs- und erlebnisreiches Kästchen-Wochenende war das!
Und – weil neulich hier mal Diskussion war – dank der Inanspruchnahme auch anderweitig vorgehaltener Einrichtungen haben die Kapazitäten des Kästchens looooooccckkkkkkkerst gereicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von janoschpaul »

Ein schönes Kästchen Wochenende, wie schön. Ohne irgend welche Ausfälle ;-). Bamberg hat uns auch super gefallen, auch der Stellplatz. Einfach 2 km zu laufen und dann noch durch Bamberg, da finde ich die 12 € für die Lage völlig in Ordnung. Das muss jeder selbst entscheiden, wenn mein Lieblingsmensch so anfangen würde, wäre ich raus. :-)

Ein wirklich schöner Bericht, nicht weit weg und doch ein sehr lohnenswertes Ziel. Vielen Dank Isa fürs einstellen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von Lira »

Dank Dir Edith.
Ist vielleicht ein wenig falsch rübergekommen - das mit dem SP in Bamberg. Natürlich ist der völlig o.k. und auf dem war ich auch schon öfter gestanden, auch früher, als er noch nicht so umgebaut war wie er jetzt ist. Es geht mir auch nicht um die 12€ fürs Parken, finde das auch für die Größe der Parzellen und die relative Stadtnähe schon in Ordnung und die Auslastung gibt dem Konzept Recht. Wenn ich mich recht entsinne, ist da sogar die Busfahrt in die Stadt includiert. Aber - ich stehe generell lieber "frei" - wo es nicht parzelliert ist. Wir schauen eigentlich zuerst auf die offiziellen Plätze und dann - ob es eine Alternative gibt, wo wir weitgehend allein sein können. Wenn ich ganz allein fahre, dann stehe ich auch gern in Gesellschaft.
Deswegen auch immer wieder die Hinweise, wo man evtl. überall übernachten KÖNNTE :cool1


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wochenende Oberfranken+Südthüringen

Beitrag von janoschpaul »

Das ist natürlich ein völlig anderer Grund und sehr nachvollziehbar. Wir machen auch öfter kleine Fluchten in der Nähe. Da stell ich dann meist garnichts ein. ;-) Danke Dir für die Erklärung


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“