Achtung beim Radiotausch Ducato X 290

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Germany
tom.ca
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 34
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:32
Wohnmobil: Knaus Sun i 700 LG
Campingart: Wohnmobil

Achtung beim Radiotausch Ducato X 290

Beitrag von tom.ca »

Hallo,

auch ich war von den Glimmbirnchen im Kombiinstrument betroffen. Zwecks Tausch habe ich einen Termin bei Fiat gemacht, ich könne darauf warten. Nach ca. 30 Minuten kam der Meister und fragte, ob ich evtl. ein anderes Radiogerät in mein Fahrzeug eingebaut hätte. Tatsächlich, vor mehreren Monaten habe ich das original U-Connect 5 Radio von Fiat gegen ein anderes Radio austauschen lassen. Dies hätte sich jetzt fast zu einem großen Problem entwickelt. Der Meister erklärte mir, ohne dieses original Fiat Radio sei es jetzt nicht mehr möglich, eine Anpassung an das neue Kombiinstrument vorzunehmen. Nur so könne man ausschließen, dass es zu keinen Fehlermeldungen kommt. Das original Radio sei Bestandteil des Fahrzeuges (im Gerät sei auch die FIN vermerkt) und untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden.

Ich war erstaunt, ist es doch mein Fahrzeug und eigentlich meine Entscheidung welches Radio ich dort verbaue? Na ja, man lernt nicht aus. Ein Hinweis in der Bedienungsanleitung/ein häßlicher Aufkleber wären sinnvoll gewesen. Glücklicherweise hatte ich das original Radio nicht verkauft und noch im Keller liegen. Also eine Stunde hin und her gefahren, tatsächlich konnte das Fahrzeug jetzt wieder angelernt werden. Anschließend kam das neue Radio wieder rein. Als ich den Meister bat mir die Sprache des Bordcomputers wieder von italienisch auf deutsch umzustellen, musste das neue Radio wieder raus, denn nur mit dem original Radio konnte man die Sprache wieder umstellen. Jetzt ist alles wieder so, wie es sein sollte - aber nur, weil ich das original Radio noch hatte.

Ich werde es nun auch behalten und weiterhin im Keller aufbewahren :) Also, wer vor hat sein original Fiatradio auszutauschen, besser vorher mal mit dem Meister sprechen. Ach so, nicht vergessen: Beim Fahrzeugverkauf dann auch das original Radio mit aushändigen und wer es nicht austauscht, nie aus dem Fahrzeug klauen lassen :)

Viele Grüße,

Tom


Germany
SeewolfPK
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 203
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Achtung beim Radiotausch Ducato X 290

Beitrag von SeewolfPK »

Klingt unglaublich, denn ich habe gar kein Fiat-Radio aber den X 290 bei meinem Carthago aus 6/2016


Germany
tom.ca
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 34
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:32
Wohnmobil: Knaus Sun i 700 LG
Campingart: Wohnmobil

Re: Achtung beim Radiotausch Ducato X 290

Beitrag von tom.ca »

Hallo Paul,

der Meister hat mir erklärt es sei nur der Fall, wenn man ein original Radio ab Werk hat einbauen lassen. Wenn man ein Fahrzeug mit Radiovorbereitung kauft und dann anschließend ein Radio verbaut, habe man dieses "Theater" nicht.

Gruß,

Tom

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
SeewolfPK
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 203
Registriert: Di 21. Feb 2012, 19:50
Wohnmobil: Carthago Chic T 4.9
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Achtung beim Radiotausch Ducato X 290

Beitrag von SeewolfPK »

Danke, Tom, für diese Zusatzinfo. Dann will ich mal hoffen, das mein Vorgänger bzw. Carthago nur mit der Vorbereitung bestellt hatte.


ThomasPr
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 43
Registriert: Di 22. Dez 2015, 07:24
Wohnmobil: Carthago e-Line I 51
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: Achtung beim Radiotausch Ducato X 290

Beitrag von ThomasPr »

Bei Carthago gibt es das Original Fiat Radio nicht.


Viele Grüße aus München
Thomas
Gesendet von iPad mit Tapatalk


weissekuh704
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 606
Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Achtung beim Radiotausch Ducato X 290

Beitrag von weissekuh704 »

Hallo Tom,
Du musst unbedingt noch mal mit Deinem Fiat Händler sprechen, ggf. Ihm ein bissl gegen das Schienbein treten. Ich beschreibe mal aus meinem ehemaligen Lebenslauf als KFZ- Meister. Der Kollege konnte Dein Cockpit Steuergerät nicht anlernen, weil das Radio- Steuergerät nicht antwortet, daher Fehlerspeicher. Kann ja auch nicht, weil es nicht verbaut ist. Aber dafür gibt es eigentlich Dummys, dh. frei anlernbare Steuergeräte von Fiat, welche das Radio vortäuschen. Diese Funktion gibt auch jeder normale VAG- Tester (bei VW z.B.) her. Zufälliger Weise hatte ich mit meinem Vorgänger Ducato X250 das gleiche Problem und mein Fiat Händler in Braunschweig hatte eine kleine schwarze Box, also ein Dummy ebenfalls zum Anlernen benutzt. Ebenfalls sagte er mir, es wäre auch mit Tester möglich, nur aufwendiger und würde 10 Minuten länger dauern. Daher hätte Dein Stress mit Radio holen usw. durch eine kleine Schulung Deines Monteurs vermieden werden können. Übrigens Dummys gibt es für alle Steuergeräte, zb. Airbags, ABS usw. Ohne diese wäre schon vor 10 Jahren in einer guten Werkstatt nicht viel gegangen. Übrigens hätte er sogar mit einem neuen Fiat- Tester das Cockpit Steuergerät auf Transportmodus stellen können und dann wieder reseten, da hätte der Testlauf gar nicht nach dem Radio gefragt. Das macht z.B. der ADAC mit allen Steuergeräten, wenn es auf der Autobahn Schwierigkeiten gibt. Es gibt also viele Möglichkeiten ausser den Kunden nach Hause zu schicken um das Radio zu holen..

Gruss und viel Glück in Zukunft


Germany
tom.ca
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 34
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:32
Wohnmobil: Knaus Sun i 700 LG
Campingart: Wohnmobil

Re: Achtung beim Radiotausch Ducato X 290

Beitrag von tom.ca »

Danke für die interessante Info. Nächste Woche muss ich noch ein Ersatzteil abholen, den Meister werde ich sicher ansprechen und nach dem "Dummy" fragen.

Gruß,

Tom

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fahrzeug“