Markise nachrüsten Bürstner Nexxo 569

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
Knuffel
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 45
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 07:43
Wohnmobil: Bürstner Nexxo T 569
Campingart: Wohnmobil

Markise nachrüsten Bürstner Nexxo 569

Beitrag von Knuffel »

ich würde gerne eine Markise nachrüsten beim Bürstner Nexxo 569. Das Fahrzeug ist in Champangner Farbe . Was kommt an Kosten auf mich zu ? kann man selbst Hand anlegen? Wie sieht es mit der Befestigung aus ?
Danke für Eure Tipps.
Ach ja , ich habe gerade von meinem örtlichen Wohnmobilhändler ein Angebot erhalten Markise + Anbau 1200 €. Istdas nicht ein bischen teuer ?


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Markise nachrüsten Bürstner Nexxo 569

Beitrag von Heiko »

Hallo Knuffel,

da ich auch gerade wechseln möchte, habe ich mich ein wenig umgesehen.
Als erstes musst du dir natürlich über die Länge der Markise klar werden.
Je länger, je kostspieliger wird es.
Ich glaube beim Nexxo würde eine Wandmontage in Frage kommen.
Da würde ich wohl auch eine Thule Omnistor 8000 nehmen. Die hat schräge Streben drin und das gibt der ganzen Sache etwas mehr Stabilität.

Dann die Frage ob mit oder ohne Motor. Wenn mit, da gibt es 12V und 230V Motoren.
Bei größeren Markisen sollen die 12V Motoren schnell am Ende sein.
Gerade wenn mal richtig Wind drauf steht und man die Markise schnell rein haben will, kann es zu Problemen kommen.

Zum Anbauen:
Bei mir ist eine 5m lange Schiene am Mobil, die durch die Wand und die Decke geschraubt und mit viel Sika abgedichtet bzw angeklebt wurde.
Ich würde solch eine Baustelle nicht selber machen wollen. Zumal die Werkstatt bei Wassereinbruch ja Anfangs auch haften muss.

Also du merkst, 1200 Euro können teuer sein, müssen aber nicht. Je nachdem, was du dafür bekommst.


Antworten

Zurück zu „Zubehör“