Umstellung auf DVB-T2

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von Tuppes »

Hallo in die Runde,
wenn ich richtig informiert bin, steht die Abschaltung des "alten" DVB-T Ende März 2017 an. Ich kann mich zwar darüber ärgern :x , aber diesen Termin nicht verschieben. Ärgerlich finde ich es, dass ich dann wohl wieder ein "Zusatzkästchen" benötige, wenn ich DVB-T weiterhin nutzen möchte, denn mein im TV integrierter Receiver wird dann wohl nicht mehr funktionieren. Genutzt habe ich DVB-T bisher v.a. bei stürmischen Wetter, um auszuschließen, dass mir die SAT-Schüssel vom Wohnmobildach gefegt wird oder wenn z.B. ein Baum den SAT-Empfang verhinderte. - Wenn ich die Infos zum Wechsel des DVB-T-Systems richtig verstanden habe, wird man in Zukunft sogar für die privaten Sender bezahlen müssen - bisher kenne ich das nur für den Fall, dass man diese Sender in HD-Qualität empfangen wollte. Dazu habe ich dann noch weniger Lust - das einzige, was wir in diesem Bereich nutzen, ist gelegentlich die Sendung "Wer wird Millionär" - und dafür werde ich sicherlich nicht knapp 70,-Euro/Jahr zahlen wollen :evil: . Oder habe ich die DVB-T-Zukunft falsch verstanden? - Wie seht ihr das "Problem" und wie wollt ihr es lösen (diejenigen, die eh kein TV im Wohnmobil nutzen, müssen sich hier nicht beteiligen ;) )? - Hat jemand evtl. schon ein DVB-T2-Gerät (bzw. einen Konverter) gekauft und kann über Erfahrungen berichten (angeblich sind die ja nach "unten" kompatibel)? - Mein bisheriges TV-Gerät mit eingebautem SAT-Receiver (und dann nutzlosem DVB-T Receiver) möchte ich eigentlich noch nicht verschrotten - aber ich fürchte, dass ich ggf. einen Konverter benötigen werde?!
Erhard (Tuppes)


schienbein
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6810
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 785 Mal
Danksagung erhalten: 2323 Mal

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von schienbein »

Hi tuppes ... habe davon sowas wie keine Ahnung ... war auch für uns bisher nicht wirklich ein Thema, da ich in ca.15 Jahren
mit unseren manuellen Sat-Anlagen erst einmal auf's Glotzofon verzichten musste ... wie sich am nächsten Abend herausstellte
hatte ich an der Fernbedienung aus Versehen die Radiotaste statt der für TV gedrückt ... :oops: ... ausser dem brauchen wir eine Sat-Anlage,
um auch europaweit deutsche Programme zu kucken.

:lach1 ... billiger sind Axt und Säge ! ;) ... duck u. weg


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von Arminius »

@Tuppes
Hast den Sachverhalt schon richtig beschrieben. Für die Krawallsender, also die mit den vielen Werbepausen, musst du bei DVBT ab März zahlen, den richtigen richtigen Empfänger vorausgesetzt.
Über Satellit soll es noch bis 2019 kostenlos sein. Dann wird es auch da dunkel.
Ich gucke auch gern WWM oder Formel1. Aber dafür bezahlen? Never ever.
Neue Geräte werden bei uns nicht angeschafft.


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von Mobi-Driver »

meusel hat geschrieben:Über Satellit soll es noch bis 2019 kostenlos sein.
Moin moin ,

für die Sender in HD-Qualität zahlt man heute schon .
Da brauch´ste einen Reciever der mit HD+Karte . Siehe :

[clicklink=]https://www.hd-plus.de/reload/[/clicklink]

Ähnlich wird es wohl ab März 2017 bei DVBT aussehen (meine Vermutung) . ;)


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von rgk »

meusel hat geschrieben: Über Satellit soll es noch bis 2019 kostenlos sein. Dann wird es auch da dunkel.
Ich gucke auch gern WWM oder Formel1. Aber dafür bezahlen? Never ever.
Genauso sehe ich es auch. Aber warten wir mal ab, wenn viele so denken, werden diese Sender verdammt schlechte
Einschaltquoten haben und nur für gute Quoten werden gute Gelder von den Werbepartner bezahlt.


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von mpetrus »

Ich glaube die Satelliten bzw. DVBT Systeme werden nach und nach ehh von den Internetsystemen abgelöst. In Zukunft geht alles übers Netz.
Ob nun die Privaten nur noch gegen Gebühr oder frei empfangbar sein werden weis ich aber auch nicht.


Germany
mutafo
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 113
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von mutafo »

Na ja, man sollte erst einmal abwarten, ob das nicht wieder so eine Null-Nummer wird wie der erste Versuch. Empfang unterm Sendemast, aber in den Schluchten und Tälern ist es wie Westfernsehen in Dresden vor 1989. :lach1 Sind doch immer solche unausgegorenen Projekte. Letztes Beispiel DAB+ auf dem flachen Land.
Ich denke auch, Internet ist der Zukunftspfad, auch wenn es vielen nicht so geheuer ist. Aber die Webcam kann man ja abkleben. :lol: Über die Kosten braucht man nicht mehr zu diskutieren. Alles muss von uns bezahlt werden Guthaben auf der Sparkasse(Bautzen). Straßenbenutzung für unser aller Eigentum. Auskünfte auf den Ämtern, usw. Wofür bezahlen wir eigentlich noch Steuern? Wollte noch ein Bild anfügen, wie man das früher gelöst hat. Ist aber zu groß :mrgreen: .
EHM


Mary

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von Mary »

meusel hat geschrieben: Über Satellit soll es noch bis 2019 kostenlos sein. Dann wird es auch da dunkel.
wie das verstehe ich jetzt noch nicht ? habe ich was verpasst ? beim Satelit wird es auch dunkel :o :shock: bin echt irritiert.
Was meint ihr damit ?

tuppes
Ich war neulich beim Mediamarkt irgendwo in Germany und fragte speziell für das DVB-T2 gucken, wenn man unterwegs ist im Mobil.
Der Verkäufer antwortete mir gleich ziemlich barsch: " und wo wollen Sie damit was sehen? Das wird es vorläufig nur in den Ballungsräumen geben, wenn Sie mit dem Womo auf dem Land herumfahren brauchen sie sich dafür gar nichts kaufen, denn da werden Sie eh nix empfangen, vorläufig."

klare Aussage und die Zeit wird irgendwann was neues bringen. Aber warum die das alte System abschalten, wo das Neue noch nicht mal richtig fertig ausgebaut ist. Ich empfinde das als totalen Schwachsinn.

Zum Netzgucken: wenn man das richtige Datenvolumen hat für unterwegs, und evt. das richtige Smartphone o. Tab, kann man wunderbar übers Netz seine Filmchen reinziehen. Auch wenn es mal einen Tag später ist ... Selbst auf der Couch, guckte ich am 7" Tab meine verpassten Sendungen. Das Netz muß nur ausreichend schnell sein, dann no Problem. Wird wohl doch eher die Zukunft sein.


Arminius
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Campingart: Mietobjekt
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von Arminius »

Mary hat geschrieben: wie das verstehe ich jetzt noch nicht ? habe ich was verpasst ? beim Satelit wird es auch dunkel :o :shock: bin echt irritiert.
Was meint ihr damit ?
Hallo Marlies

Hintergrund ist das es Forderungen gibt die Ausstrahlung von SD Übertragungen (also schlechter als HD) über Satellit aus Kostengründen ab zu schalten. Da wird das Jahr 2019 genannt. Manchmal auch 2022.

Für die Übertragung von privaten Sendern über Satellit in Hd Qualität muss man heute schon zahlen.

Wenn die Abschaltung von SD kommt, bekommst du über Satellit kostenlos nur noch die öffentlich-rechtlichen Sender allerdings, wie bereits heute, in HD Qualität.

Quelle

[clicklink=]http://meedia.de/2016/01/26/free-tv-wir ... en-rtl-co/[/clicklink]


Germany
MatthiasGE
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umstellung auf DVB-T2

Beitrag von MatthiasGE »

[clicklink=]http://www.dvb-t2hd.de/[/clicklink]

Wer es noch nicht kennt hier ein Link zum offiziellen Internetportal für dvbt2


Antworten

Zurück zu „Zubehör“