[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Fi Schalter, die zweite
Seite 1 von 1

Fi Schalter, die zweite

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 16:22
von Dieter44
Durch den vorhergehenden Bericht Fi Schalter bin ich darauf gestoßen, daß ich ja gar keinen habe. Hymer Standart 1997 s. beigefügte Bedienungsanleitung :
http://666kb.com/i/d8zku3egsg001my6f.jpg
sind die neuen Wohnmobile jetzt mit einem FI Schalter ausgerüstet? Und die Stromsäulen auf den Stellplätzen sollten ja auch mit einem Fi Schalter ausgerüstet sein. Was ist denn, doppelt hält besser?
Soll ich einen Fi Schalter nachrüsten lassen?
Gruß aus dem Norden, Dieter

Re: Fi Schalter, die zweite

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 17:06
von nordlandfan
.. oder eine teurere Version[clicklink=]http://www.voelkner.de/products/89035/P ... Ai9X8P8HAQ[/clicklink] davor klemmen :idea:

Gruß, Heinz

Re: Fi Schalter, die zweite

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 19:06
von Tuppes
... oder so: http://www.ebay.de/itm/PRCD-Schutzschal ... NxO1dH-Z1g
In ein wasserdichtes Gehäuse setzen - fertig.
Gruß
Erhard (Tuppes)

Re: Fi Schalter, die zweite

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 19:07
von Tuppes
P.S.:... oder der (vielleicht noch praktischer): http://www.ebay.de/itm/Personenschutzsc ... 1392646992
Erhard (Tuppes)

Re: Fi Schalter, die zweite

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 19:12
von Schlauchi
..........................bitte nutzt wenn, den etwas Teueren in der Nordlandfan Empfehlung. Wenn es einer ist mit S dann kontrolliert der auch den vorhandenen Schutzleiter und der ist notwendig für die Auslösung.
Die anderen sind leider nur hilfreich wenn die zu nutzende Steckdose 100% in ordnung ist. Ist das nicht der Fall merken die Teile den Fehlerstrom gar nicht bzw. lösen nicht aus.

Leider gibt es optische Nachbauten des Kopp Produktes und tragen dann die Bezeichnung PRCD.

Hans

Re: Fi Schalter, die zweite

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 19:22
von Tuppes
... und wieder ´was gelernt. Danke, Hans!
Erhard (Tuppes)

Re: Fi Schalter, die zweite

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 20:20
von Heiko
Für 180 Euro müsste man doch auch schon fasten einen FI nachrüsten lassen können.

So ein Kabel mit 2 Schutzkontaksteckern/dosen im Aussenbereich zwischen zu stecken halte ich nicht für optimal und unpraktisch.

Re: Fi Schalter, die zweite

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 20:28
von Schlauchi
Heiko hat geschrieben:Für 180 Euro müsste man doch auch schon fasten einen FI nachrüsten lassen können.

So ein Kabel mit 2 Schutzkontaksteckern/dosen im Aussenbereich zwischen zu stecken halte ich nicht für optimal und unpraktisch.
Natürlich, wenn Platz vorhanden ist. Nur der Einbau sollte durch Fachmann erfolgen, und ich bin auch immer für eine regelmässige Prüfung. Das Teil was Nordlandfan aufzeigte, ist fast wie ein Elektriker. Es kontrolliert Unterspannung, es kontrolliert den Schutzleiter und Spannung auf selbigen. Das stetig und ständig.

Hans