[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber.......
Seite 1 von 1

LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber.......

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 12:56
von Kerli
Moin Moin,

ich habe zu Hause noch LED-Lichtleisten liegen, die ich mal vor Monaten günstig bei
einem Discounter gekauft hatte.

Gedacht sind diese eigentlich für den Anschluss an das 230 Volt-Stromnetz.......

Nun könnte ich diese aber auch im Womo ganz gut gebrauchen.

Frage an die Strom-Experten:

Kann ich jetzt einfach nur das 230 Volt-Netzteil abschneiden und die Kabel an mein
12 Volt-Netz im Womo anschließen oder gehts so einfach doch nicht....?
:roll:

Mag evtl. so manch einer über meine Frage schmunzeln, aber Strom-Basteleien
sind nicht so mein Ding.....

Vielen Dank vorab

http://abload.de/img/led1_bildgrendernyfi7k.jpg

http://abload.de/img/led3_bildgrendern4iela.jpg

http://abload.de/img/led2_bildgrenderns0e9u.jpg

Friesische Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Re: LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber...

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 13:14
von dylan08
Theoretisch sollte das passen. Netzteil liefert laut Typenschild 12V.
Aber nun zur Praxis: Im Wohnmobil kommen auch höhere Spannungen vor. Je nach Ladetechnik haben wir da schonmal 14,4 V bis 14,8 V. Kann sein, das die LEDs in der Leiste damit überfordert sind und zu heiss werden.

Ich würde es ausprobieren. An das 12 V Netz im WoMo anschliessen und bei eingestecktem Ladegerät (Aufbau Batterie) schauen wie warm die Leisten werden.
Ganz wichtig: Vorher die Polung ermitteln und Sicherung in der Zuleitung nicht vergessen.

Re: LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber...

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 14:19
von Arminius
Hab solche Dinger bei mir im Bad seit ein paar Jahren drin. Gabs mal bei Ikea für 9€. Netzteil abgeschnitten und anschließen. Auf Polarität habe ich nicht geachtet.
Leuchtleisten.jpg

Re: LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber...

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 18:51
von Rossi
Habe sie auch abgeschnitten und verbaut.
Habe im Hymer jahrelang bis zum Verkauf gehalten

Re: LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber...

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 09:09
von Helle
ich hatte die gleichen Leisten im letzten Mobil. Netzteil abgeklemmt und an Bordstron dran.
An Einigen hatte ich Festspannungsregler angeschlossen, um Überspannungen zu vermeiden, an Anderen nicht - einfach mal so als Test. Ergebnis: Egal.
Sie haben Alle gehalten. Die Polarität ist natürlich wichtig. Wenn der Meusel da nicht drauf geachtet hat, hatte er Glück beim Anschließen. Falsch herum angeschlossen funktionieren sie nämlich nicht :)

Das einzige Problem war die Helligkeit - die Kaltweißen waren so extrem hell, dass ich sie mit weißem Isoband auf der Plastikhülle "verdunkelt" habe, so dass dann "Warmweiß" rauskam. Auch das hat gut funktioniert. Warm wurden die Leisten übrigens nie.
Im jetzigen Mobil habe ich noch 2 von diesen Leisten im Stauraum integriert. Hab ansonsten andere LED-Leisten(auch von IKEA)Hatte neulich vergessen, das Licht auszumachen - sie brannten dort eine ganze Woche... auch das war kein Problem. Weder für die Batterien noch für die LEDs :D

Aber: weil es ein Eingriff in die Technik ist: Natürlich alle Angaben ohne Gewähr oder so.. :)

Re: LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber...

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 13:50
von Kerli
@ Helle, Rossi, meusel und dylan08

Ganz lieben Dank für eure Tipps und Hinweise
:P

Habe 2 dieser 3er LED Lichtleisten-Sets im Womo dabei......wenn's Wetter
wieder mal schlechter sein sollte, mache ich mich an die Arbeit.....werde dann
berichten.....vom Erfolg oder Mißerfolg.
;)

So, nun gehts aber los......Richtung Groningen / Leeuwarden
:cool1

Re: LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber...

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 14:22
von dylan08
Jetzt kommt ja auch die helle Zeit mit lange draussen Sitzen. :cool1 ;)
Ich denke wenn du auf die Polung achtest wird es klappen.
So genau regeln die mitgelieferten Billig-Netzteile auch nicht.

Re: LED-Lichtleiste eigentlich für 230 Volt gedacht, aber...

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 20:31
von voenk
Genau die hatte ich vorherigen Wohnmobil als Garagenbeleuchtung. Als Fußraumbeleuchtung waren sie ebenfalls eingesetzt.
Einfach an das Bordnetz angeschlossen, haben jahrelang, bis zum Verkauf des Womo gehalten und leuchten bestimmt heute noch.