[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015
Seite 1 von 2

Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 21:20
von LC2471
Liebe Fangemeinde,
nach der Korsika-Tour im Frühjahr und dem Spanienurlaub im Sommer, wurden die 3.großen Ferien für eine Sardinientour genutzt. Natürlich wieder mit dem WoMo, da zwei Kinder (9 Jahre) und zwei Hunde (Dackel) mitreisten.
Von Norddeutschland (bei Bremen) über die Schweiz (günstiger geht es nicht mit einem 4,5 Tonner) führte die Fahrt nach Livorno. Fähre am Abend um 21:00 Uhr los, Ankunft Golfo Aranci bei Olbia um 07:00 Uhr, eine ideale Verbindung. Die Tour ging entlang der Küstenstraßen, meist nur kleine Nebenstraßen. Bei einer Umrundung kommt man so auf gute 1000 Km. Am Tag haben wir ca. 2-3 Stunden Fahrzeit gehabt, mehr nicht. So haben wir die Tour in 12 Tagen gut geschafft, inkl. Grotte gucken, Türme besteigen, Baden, Tiere bestaunen, Nuraghen-Dorf angeschaut, Einkaufen, etc. ...für jeden etwas dabei. Auch für den Vater, der früher viel mit Geländewagen Off-Road und Dachzelt unterwegs war. Denn auf der Sardinien-Tour sind wir mit dem Hymer an die Grenzen des Machbaren gegangen. Erstaunlich, wie geländegängig doch das Fahrzeug ist. Immer unter Schonung vom Material sind wir vorsichtig etliche Off-Road-Passagen gefahren.
Viel Spaß beim Bilder gucken.
Lars
http://up.picr.de/23601710uk.jpg

http://up.picr.de/23601716aq.jpg

http://up.picr.de/23601717pd.jpg

http://up.picr.de/23601718qb.jpg

http://up.picr.de/23601719tz.jpg

http://up.picr.de/23601720lg.jpg

http://up.picr.de/23601721xe.jpg

http://up.picr.de/23601722xq.jpg

http://up.picr.de/23601723ql.jpg

http://up.picr.de/23601724gd.jpg

http://up.picr.de/23601789dz.jpg

http://up.picr.de/23601793va.jpg

http://up.picr.de/23601796dy.jpg

http://up.picr.de/23601800nb.jpg

http://up.picr.de/23601804rl.jpg

http://up.picr.de/23601807fo.jpg

http://up.picr.de/23601809wo.jpg

http://up.picr.de/23601812mg.jpg

http://up.picr.de/23601815hi.jpg

http://up.picr.de/23601817ec.jpg

http://up.picr.de/23601842ez.jpg

http://up.picr.de/23601843ac.jpg

http://up.picr.de/23601844ww.jpg

http://up.picr.de/23601845iv.jpg

http://up.picr.de/23601847zy.jpg

http://up.picr.de/23601848hx.jpg

http://up.picr.de/23601849el.jpg

http://up.picr.de/23601850lr.jpg

http://up.picr.de/23601851pd.jpg

http://up.picr.de/23601852nj.jpg

http://up.picr.de/23601880fs.jpg

http://up.picr.de/23601881px.jpg

http://up.picr.de/23601882oe.jpg

http://up.picr.de/23601883al.jpg

http://up.picr.de/23601884tn.jpg

http://up.picr.de/23601885ea.jpg

Ende, .... :( und wieder Ausschiffung in Livorno. Wir durften als erster von Bord.
Übrigends: Das Wohnmobil hat alles schadlos überstanden, es werden trotzdem die Schrauben in der Winterpause kontrolliert und bei Bedarf nachgezogen. ;)
Falls Fragen aufgetaucht sind, ruhig her damit.
Kleine Info zum Schluß: Sardinien war leider sehr dreckig, viel Müll am Wegesrand. Vielleicht lag es an der Jahreszeit. Sommersaison vorbei, das große Aufräumen hat noch nicht stattgefunden.
Da viele Campingplätze geschlossen hatten, waren wir oft gezwungen eine "Wilde Nacht" einzulegen. Oft mit anderen zusammen, manchmal alleine, hat alles gut geklappt.

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 22:07
von Capella1
Das mit dem Schmutz haengt daran, das in Sardinien die Muelltonnen jetzt von den Besitzern der Grundstueccke bezahlt werden muessen. Deshalb stehen kaum noch freie Muelltonnen zur Verfuegung.Da werden viele zu Dreckschweinen.
Schade. Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 06:57
von Lira
Sehr schön - und danke fürs Mitnehmen.
In der Nebensaison sollte das freie Stehen ja kein Problem sein.
Der Müll - ist leider beinahe überall gegenwärtig, nicht nur im Süden.
Ich hab Sardinien auch schon mal wieder dick im Kopf, das ist durch diesen Bericht nun nicht besser geworden :cool1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 07:17
von Mobi-Driver
Moin Moin,

Danke für den Reisebericht und die schönen Fotos . Sardinen ist als Reiseziel für uns auch eingeplant .
Leider aber erst frühestens 2018 . Die vorherigen Jahre sind urlaubsmässig schon verplant .

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 07:34
von Heiko
Moin Lars,

danke für die schönen Bilder. Da kann man mal sehen wie wendig und geländegängig so ein B 774 doch sein kann. :)

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 07:47
von Kerli
Moin Moin Lars samt "Anhang",
:P

herrlich, welch Augen-Freud am frühen morgen......danke dafür.

Ja....Sardinien ist schon toll......

Wir waren 2012 dort, auch in der Nebensaison.....haben überwiegend nur
"frei" genächtigt.....würde in der Hauptsaison kaum möglich sein.....

Falls Zeit und Lust, schau doch mal rein:

[clicklink=]viewtopic.php?f=374&t=15880[/clicklink]

Allerdings hatten wir in knapp 3 Wochen nicht die komplette Insel "geschafft"........es war überall so schön,
das wir manchmal länger an einem Ort blieben als gedacht......

Somit müssen wir dringend nochmals diese "Traum-Insel" besuchen.......

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 09:54
von klausimaus
Moin!
Sehr schöner Bericht und tolle Fotos. Ich persönlich würde unserem Womo so manche eurer Strecken wohl nicht zumuten.
Gruß Klausimaus

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 10:05
von schienbein
... danke , toller Bericht ... sehr aufschlußreich und Klasse Fotos ... hat mir gut gefallen :!:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 11:35
von andalusa
Danke Lars für den Bericht und die Fotos

Ihr seid ganz schön mutig, mit so einem großen WoMo über Sandpisten usw. zu fahren, ich weiß nicht, ob wir das machen würden :o :o

Und der Dreck und Müll ... :o na das ist hier in Spanien und in Portugal nicht anders, gewöhnungsbedürftig aber nicht zu ändern. Da helfen auch freundliche Hinweise nichts, habe es mehrmals versucht. Am besten nicht hinsehen ;) :lol:

Re: Sardinienumrundung auf Küstenstraßen 2015

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 11:41
von Biggi & Reinhard
Hallo ,
Danke fürs mitnehmen und den Tollen Bilder :dau3