Seite 1 von 6

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 05:05
von matsches
Wir waschen unser Wohnmobil bis jetzt mit hilfe eines Hochdruckreinigers immer selbst.
Aber für die, die keine Möglichkeit wie wir haben, eine Wohnmobilwaschanlage gibt es bei uns in der Nähe in Mannheim Friedrichsfeld.
Oft wird unser Wohnmobil außen aber nicht gewaschen.
Gruß Martina

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 10:38
von Pego
Im Großraum Bremen empfehlen wir die LKW-Waschanlage von ITO, Bremen-Mahndorf, am Ende der Damaschkestrasse. Hier wird das Mobil noch mit einer Waschbürste vorgewaschen und anschliessend mit einer großen Portalanlage plus viel Wasser abgewaschen! Die Dachbürste kann bei Bedarf von Hand manuell gesteuert werden. Selbstwaschen ist dort untersagt, ebenso wie Motorwäsche oder ähnliches. Die Anlage wird teilweise stark frequentiert auch von diversen Fremd-LKW's. Die Kosten belaufen sich bei einem Reisemobil oder Transporter bei ca. 28,00 €! Die Anlage ist empfehlenswert.

http://abload.de/img/bild0017_600x600_100kpdsze.jpg
Wird immer blitzsauber: "Die Jungs machen einen guten Job!"

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 10:51
von Heiko
Ich lasse von Hand bei der Sauber-Waschanlage in Bremen Horn (Autobahnzubringer) waschen.

Kosten normales WoMo 40 €, bei meiner Größe 50 €

Das Waschen dauert ca. 1,5 Stunden. Mein doch sehr verdrecktes Dach sah hinterher aus wie neu.
Ich bin sehr zufrieden!

Ansprechpartner dort ist Miro - man muss vorher einen Termin mit ihm machen.
Auf Wunsch schicke ich seine Handynummer per PN!

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 10:52
von Mobi-Driver
Pego hat geschrieben:Im Großraum Bremen empfehlen wir die LKW-Waschanlage von ITO, Bremen-Mahndorf, am Ende der Damaschkestrasse.
Moin moin Pego ,

eine Frage :
In welchem Zustand sind die Kunststofffenster Deines Mobils ? Schon zerkratzt ?

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:22
von janoschpaul
Pego hat geschrieben: http://abload.de/img/bild0017_600x600_100kpdsze.jpg
Wird immer blitzsauber: "Die Jungs machen einen guten Job!"
:shock: :shock: :shock: Autsch, irgendwie tut das Bild schon weh. Aber Du hast die Erfahrung und ich lieg hier völlig falsch.
Die Frage mit den Fenstern würd mich auch interessieren. Wenn dann würd ich mich in eine Anlage mit Lappen wagen.
Da wir aber für eine Handwäsche 60,- € zahlen (Womo sehr verdreckt, danach supersauber) sind wir hier sehr zufrieden.

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 11:48
von Mobi-Driver
Moin moin ,

bei uns in Henstedt-Ulzburg gibt es eine LKW-Waschanlage die "Wash and eat" heisst .
Getestet habe ich die automatische Waschstrasse noch nicht . Werde es auch nicht machen .
Aber : Für ca. 50 Euronen bekommt man dort sein Wohnmobil auch mit der Hand gewaschen .
Das werde ich demnächst mal testen .
Ich zahle in einer Selbstwaschanlage auch schon mindestens 20 Euro an Waschmünzen .
Und dann noch die Arbeit beim Waschen . Ausserdem muss ich unser über 8m langes Wohnmobil
2x in die Waschbox fahren (einmal links, einmal rechts) , um alle Seiten waschen zu können .

PS: Essen soll man dort bei "Wash and eat" nebenbei auch gut können ;)

Hier der Link :
[clicklink=]http://wash.washandeat.de/#NFZ-Waeschen[/clicklink]

[clicklink=][/clicklink]

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 12:41
von Urban
Habe bei der letzten Wäsche 12,-€ in den Automaten einwerfen müssen, in eine Waschanlage würde ich wegen der Kunststofffenster nicht fahren und bei Kosten um die 50€ für eine Handwäsche lohnt es sich
Ja über eine Nano oder Keramik Versiegelung nachzudenken.

ich Wasche immer in Linnich, also falls dort jemand auf dem kostenlosen Stellplatz direkt an der Rur.....ja ohne..h...übernachtet ,dem kann ich die kleine Selbst Waschanlage bei Aldii um die Ecke empfehlen.
Einer der Waschplätze ist ohne Dach und hat auch genügend Platz um rundherum zu waschen.
Auch braucht man keine Wertmarken der Automat nimmt auch Euros.
Auch kann man 24 Stunden am Tag waschen auch an Sonn und Feiertagen.
Die Sauger haben einen recht langen Rüssel, so das man das komplette Führerhaus und ein bis zwei Meter dahinter noch gesaugt bekommt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 12:52
von Ronald
Wir fahren bei uns in eine LKW waschanlage und da wird es von Hand gewaschen für 29 € und ohne Termin die haben bis 22 uhr geöffnet von Montag bis Freitag

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 13:27
von thomasd
seit 33 Jahren ausschliesslich Handwäsche.........mit den eigenen Händen!
SAM_0151.JPG

Re: ... Waschanlage für Wohnmobile ... ??? ...

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 13:43
von schienbein
... wir waschen selbst ... aussen äusserst selten ( ca. 2 x im Jahr) ... mit Hochdruckreiniger , Eihaarshampoo , viel Wasser und Waschbürste ... zum Polieren zu faul

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png