Seite 1 von 2

Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 09:38
von willy13
nicht nur in Deutschland hat der Handel mit Freihzeitfahrzeugen so seine Probleme, derzeit scheint Belgien aber viel stärker betroffen zu sein.
Ich war in den letzten 2 Monaten bei 3 Konkurs-Versteigerungen von Wohnmobil-Händler in Belgien, und es sind nicht nur die Händler der Billig-Marken,
sondern auch die Händler von Hymer/Eura/Auto-Trail/Concorde sind betroffen.
Und selbst bei den Versteigerungen gehen die dortigen Ersatzteile für kleines Geld in neue Hände.
Mal sehen wann uns diese Wirtschaftslage erreicht.

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 13:26
von Urban
10 Prozent mehr Zulassungen im ersten Halbjahr 2015
http://m.manager-magazin.de/lifestyle/a ... edFrom=www

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 14:45
von goldmund46
Hallo Gemeinde!

Irgendetwas muss unser guter "Cöln-willy" in den falschen Hals bekommen haben. Die Zulassungszahlen für Wohnmobile - sowohl im Billig- als auch im Luxus-Segment - steigen europaweit zweistellig und hängen offensichtlich mit der starken Zunahme von Miet-Wohnmobilen zusammen. Woher die geschilderte Wahrnehmung in Belgien kommt, erschliesst sich mir nicht...

PS: Woher kommt wohl die bereits geschilderte gesteigerte Arroganz vieler Händler an anderer Stelle in diesem Forum?

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 15:56
von thomasd
na ja, da stehen nun Zahlen in der Presse gegen reale Konkursen.

Ich lese täglich alle Inserate und die letzte Zeit fallen mir immer mehr Anzeigen aus Frankreich, Belgien und Italien auf deutschen Seiten auf. Ich frage mich da, warum sollte man als Deutscher einen deutschen Concorde im Ausland kaufen, wenn es die hier auch gibt und ich hier sogar die Anzeige lesen kann? Günstiger sind die Autos im Ausland zumindest nicht.

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 16:08
von Urban
Das ist Globalisierung

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 17:11
von willy13
An Goldmund. Ich habe nichts in den falschen Hals bekommen, ich habe nur geschrieben was mir in den letzten Monaten aufgefallen ist, und es ging nicht um die Zulassungszahlen, sondern darum das einzelne Händler wohl das Wasser bis zum Hals steht, und ich und Andere, außer Dir nicht ausschließen können, das dies auch auf Deutschland überschwabt.

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 17:41
von goldmund46
Hallo willy,

das ging ja fix!

Nichtsdestotrotz: Für uns Wohnmobilsten kann nichts Besseres passieren, als dass einige der Händler (meistens die schlechten) schlapp machen! Dann hört das mit dieser Verarsche der Kunden endlich auf. Eine Firma geht niemals wegen zu hoher Preise kaputt sondern immer nur wegen zu niedriger.

Der Markt ist auf Dauer gesehen gnadenlos...

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Di 22. Sep 2015, 17:52
von Lira
Tja - ich habe meinem Händler auch schon die Freundschaft aufgekündigt. Die verkaufen Wohnmobile nach Klaftern und haben keinerlei Möglichkeiten, irgendwelchen Service oder Reparaturen durchzuführen. Da wird man vom Herbst aufs Frühjahr und vom Frühjahr auf den Herbst vertröstet. Dazwischen geht irgendwie gar nichts. Das kanns dann auch nicht sein. Die Wohnmobilbranche sitzt immer noch auf einem ganz schön hohen Ross, ist mein persönlicher Eindruck.
Hat mit harten Fakten aber nix zu tun.

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 09:02
von schnuess
goldmund46 hat geschrieben: Eine Firma geht niemals wegen zu hoher Preise kaputt sondern immer nur wegen zu niedriger.
Wo hast Du denn die Weisheit her? :?

Re: Wohnmobilhandel im trudeln

Verfasst: Mi 23. Sep 2015, 09:08
von Urban
Dann müßte Aldi und Co
schon längst hinüber sein.

So ein Quark