[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Schweden: Erhebung von Mautgebühren
Seite 1 von 2

Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 15:46
von mwalter665
In Schweden wird für das Einfahren in die Innenstadt
von Stockholm und Göteborg von Montag bis Freitag von 06.00 Uhr bis 18.29 Uhr eine Staugebühr (Citymaut)
erhoben. Des Weiteren wird für das Befahren der Brücken in Motala und Sundsvall eine Infrastrukturabgabe
fällig. Eine Anmeldung/Einbuchung/Registrierung der Fahrzeuge vor bzw. nach der Einfahrt nach
Stockholm bzw. Göteborg ist nicht notwendig. Vor Ort können die Gebühren nicht entrichtet werden.
Weitere Informationen über die Staugebühr und die Infrastrukturabgabe sind in deutscher Sprache auf der
Internetseite des Mautbetreibers EPASS24 unter http://www.epass24.com erhältlich.

Gruß

Mario

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 15:55
von heidchen
Danke für die Info, Mario, bisher brauchten wir als ausländische Touris ja nichts zu bezahlen. Finde ich aber so gerechter..., im August wollen wir nach Stockholm, ist auch mit Maut eine Reise wert. ;)

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 16:31
von Urban
Ich finde nur diesen hemmenden Bürokratismus so furchtbar, irgendwann scheitert das freie Europa an der Mautkleinstaaterei

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 18:06
von Tourist
Servus Schwedenfahrer,

... ist ja schon seit längerem bekannt, bin jetzt aber gespannt, wie das Ganze gehandhabt wird. Die Deutschen sind ja - ganz anders als die Schweden - nicht so großzügig mit der Herausgabe von Adressdaten von Fahrzeughaltern. Ob es mit deutschen Gesetzen vereinbar ist, die Daten an dritte Privatpersonen zur Eintreibung von Forderung herauszugeben, wird sich noch herausstellen. Weiterhin frage ich mich, ob sich der Aufwand für ein paar Cent oder Euro überhaupt lohnt. Über die Zahlungsweise finde ich auch nichts Eindeutiges: Lastschriftverfahren (ich denke nicht im Traum daran!) oder Abbuchung vom Kreditkartenkonto (hab ich nicht) sind offenbar möglich.

Bin mal gespannt, wer als erster über den Eingang einer Rechung berichten kann.

Bitte nicht falsch verstehen: Natürlich bin ich bereit, ein paar Euro für die Straßenbenutzung zu bezahlen (obwohl ich den Sinn stark anzweifle...), nur erscheinen mir die "Modalitäten" als stark fragwürdig.

Grüße
Tourist

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 18:20
von Lira
Tja - bisher ist man durch Schweden ja mautfrei durchgekommen - nach Stockholm bin ich noch nie gefahren, aber ähnliches System mit vorher registrieren gibt es ja auch in Norwegen schon lange - und dort habe ich es durchaus praktiziert, wenn ich wusste, dass ich mehrere bemautete Strecken fahren würde. Hatte mich dann einen oder zwei Tage vor Einfahrt nach N bei Telepass angemeldet und dann wurde das abgebucht. Kann aber auch Tourist's Einwand verstehen, wenn ich nur mal als lächerlicher Einmaltourist in einem oder mehreren Jahren dahin fahre, will ich mich auch nicht großartig einloggen oder sonstwas betreiben mitsamt Offenlegung all meiner persönlichen Daten. Wir hinterlassen eh genug Spuren im weltweiten Netz. Es bleibt wirklich abzuwarten was passiert, wenn nicht-registrierte Fahrzeuge durch die Mautbrücken fahren, sofern sie das können. In Norwegen ist das ja dann so, dass nach einem Viertel-bis halben Jahr eine Rechnung aus England kommt, die ich dann wirklich auch immer bezahlt habe. Ja, es soll Leute geben,die lehnen das wegen der paar Euro oder Kronen, egal ob Norsker oder Svensker,einfach ab... :?

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:10
von balgieaner
Moin Moin aus Schweden,
wir sind seit 14 Tagen in Schweden unterwegs und
Haben noch eine Woche vor uns. Wir haben die Schilder
gesehen in Göteburg und anderswo. Wir werden mal berichten
wenn wir vermutlich im Juni die Rechnung bekommen.

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 21:40
von Ulrike M.
Hallo,

Danke, Mario, für die Information. Da ich kommenden Sommer genau über diese beiden Brücken mit der Infrastrukturabgabe fahren wollte und eventuell auch in Stockholm mit der City-Maut in Berührung kommen könnte, ist diese Information für mich sehr wertvoll. Wir werden uns in den nächsten Tagen dieses Prozedere mit der Anmeldung ansehen. Ich werde berichten.

Beste Grüße,
Uli

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: So 28. Jun 2015, 13:10
von balgieaner
Wir haben jetzt die Rechnung von ePass bekommen.
Für Göteborg stand nichts drauf obwohl auf der Autobahn darauf hingewiesen wurde.
Für die Brücke in Motala haben wir sage und schreibe 54 Cent zahlen müssen.
Naja da war wohl das Porto und der Schriftverkehr höher als die Einnahmen ;)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: So 28. Jun 2015, 19:51
von Heiko
Hallo Axel,

habt ihr für dort die G-Box umprogrammieren lassen und diese genutzt?

Re: Schweden: Erhebung von Mautgebühren

Verfasst: So 28. Jun 2015, 20:23
von womisigi
was ist jetzt wenn ich 2 Monate durch Schweden und Norwegen toure und niemand zuhause die Post öffnet???