[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Vollintegrierter OHNE Hubbett
Seite 1 von 3

Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: So 19. Apr 2015, 20:01
von chausson
hallo,
Wir sind zwar zufrieden mit unserem Womo, vermissen aber doch so zwei, drei Dinge, wie z.B. Eine große Garage..

Deshalb schauen wir uns ein bisschen auf dem Markt um und möchten eigentlich von einem Teilintegrierten auf einen Integrierten wechseln. Grund ist das bessere Raumgefühl und der fast panoramaähnliche Rundumblick aus dem Fahrerhaus.

Störend für uns ist eigentlich nur das Hubbett,da wir nur zu zweit sind.
Ein Hubbett als einziges Bett kommt für uns nicht in Frage.

Nur: finden ist das Problem...

Vorzugsweise gebraucht bis 7 Jahre alt.
Ford als Basisfahrzeug fällt ebenfalls raus..
bis 3,5 t
Länge höchstens 7,5 m
Gibt's da Modelle, bzw. Hersteller die ohne Hubbett bauen?

Danke für Tipps

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: So 19. Apr 2015, 20:21
von Mobi-Driver
Moin moin Jürgen,

auch wir hatten einen Vollintegrierten ohne Hubbett gesucht und gefunden : Unsere Conni .
Ein Hubbett kam für uns überhaupt nicht in Frage .
Natürlich war für uns auch wichtig, das der Wandaufbau des gewünschten Mobils ohne Styropor
und Holzverstärkungen sein sollte . Ebenso sollte das Wägelchen Einzelbetten, viel Zuladungsreserve,
ein Grossraumbad und eine grosse Sitzgruppe aufweisen .

Zu Deiner Frage :
Es gibt einige Hersteller, die Vollintegrierte mit - oder ohne Hubbett bauen .
Als Beispiel z.B. auch Frankia . Frankia Fahrzeuge können wir sehr empfehlen, da unser vorheriges
Wohnmobil auch ein Franki war . Allerdings ein Teilintegrierter .
Solltest Du einen Frankia finden, dann nehme nur einen Frankia ab Baujahr 2000 .
Ab Bj. 2000 hatte sich Frankia von Styropor + Holz getrennt und auf Styrodur und Holzfrei gewechselt .
Die Frankias vor 2000 hatten oftmals sehr starke Feuchtigkeitsprobleme !!

Viel Erfolg bei Deiner Suche ;)

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: So 19. Apr 2015, 21:08
von Arminius
Darfs auch etwas mehr sein? (Steht schon ziemlich lange drin)

[clicklink=]http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... ted&noec=1[/clicklink]

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: So 19. Apr 2015, 21:58
von chausson
Nicht meine Preisklasse :o :o

Und ehrlich gesagt möchte ich sowas auch nicht

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 09:00
von Mobi-Driver
chausson hat geschrieben:Nicht meine Preisklasse :o :o

Und ehrlich gesagt möchte ich sowas auch nicht

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Moin moin ,

bis wohin geht denn Deine Preisklasse ?
Hier wäre ein Concorde, allerdings ein 6000kg Fahrzeug :

[clicklink=]http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... Integrated#[/clicklink]

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 09:49
von womisigi

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 13:27
von MatthiasG
bis 3,5 t
Sigi das wiegen schon deine Reifen :cool1

Aber mal im Ernst, einen VI bis 3,5 Tonnen mit großer Garage, was willste denn da noch reinpacken Styropor?

Gruß Matthias

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 13:53
von Randallgäuer
Hallo,

z.B der Knaus Van I....kommt eben auf die Preisklasse an. lG aus dem Allgäu
http://www.knaus.de/reisemobile/van-i/uebersicht.html

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 16:38
von chausson
Naja, ich will kein Luxusmobil, sondern ein Campingmobil...
Ich brauch keinen 120 Liter. Kühlschrank, keinen Backofen. Kein Cerankochfeld und keine Microwelle.
Genausowenig wie eine Keramiktoilette.
Auch keine Raumdusche mit Massagestrahlen...

Einfach ein ganz normales Womo....

Und dass es mit 3,5 t geht, beweisen ja die vielen die rumfahren, z.B.Hymer B Klasse.....
Und: ich will mir ja sogar noch das Gewicht des Hibbetts sparen.. :cool1

Der Knaus mit den Einzelbetten wär nicht schlecht, hat aber eben leider wieder ein Hubbett..

Schwiiiiiierig.....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Vollintegrierter OHNE Hubbett

Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 18:42
von Herr B.
Ein Hubbett kann man auch ausbauen um mehr Zuladung zu bekommen!