Seite 1 von 3
Silvester ohne Knallen
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 23:46
von flieger44
Moin, moin!
Wir bieten etwas gegen den Silvesterstress!
Alle Jahre wieder: Der Jahreswechsel ist für uns Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Hunde kann er zum Albtraum werden. Viele von ihnen fürchten die Knallerei – und das nicht nur direkt beim Feuerwerk, sondern auch an den Tagen vor und nach Silvester. Damit ihr und eure Wollnasen Silvester gut überstehen und Ihr in Ruhe entspannen könnt, halten wir den Reisemobilstellplatz NOK über die Feiertage offen.
Das Wichtigste, die Orte, wo geknallt wird, sind weit weg.
Den Stellplatz selbst erklären wir zur knallfreien Zone.
Also auf zum Reisemobilstellplatz NOK und Silvester entspannt und stressfrei erleben.
Noch ein kleiner Hinweis: Auf Anfrage haben wir die Öffnungszeiten für den Reisemobilstellplatz NOK geändert. Näheres könnt ihr auf unserer Homepage
www.stellplatz-nok.de erfahren.
Viele Grüße
Erika Milling & Norbert Treu
Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:40
von garibaldi
Klasse Idee!
Wenn's nicht so weit weg wäre, könnt' ich ins Grübeln kommen. Ach nein, wir sind ja bei Freunden eingeladen ...
Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:52
von Aretia
ja, tolle idee.
da wir in norderstedt wohnen, ist für uns die fahrt nicht soooo weit und unser hund ist wirklich paranoid, wenn es um silvester geht.
aber wir sind noch so gar keine "wintercamper" mit heizung und drinnen hocken und kalt und ungemütlich. haben eine wunderschöne wohnung, die ich dann doch vorziehe. außenjalousinen runter, um 17:00 uhr das letzte mal raus und dann am nächsten morgen wieder. leider knallt es ja vom 20.12.- ca 10.01.
als deutschland weltmeister wurde, war für lulu auch silvester
lg
bine
Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 17:08
von Kerli
Aretia hat geschrieben:
aber wir sind noch so gar keine "wintercamper" mit heizung und drinnen hocken und kalt und ungemütlich.......
Moin Moin,
wenn unsere Womo-Heizung läuft, ist's warm und gemütlich in der "rollenden Hütte"
Vorweihnachtliche Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia.......die morgen Nachmittag mit dem Womo in die "Kälte" fahren

Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 17:09
von Aretia
@kerli
sind ja erst 2 jahre dabei
vielleicht entdecken wir ja wintercamping noch.
lg
bine
Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 17:17
von garibaldi
Probiert es! Ist gar nicht schlecht! Muss ja nicht für einen ganzen Urlaub sein, aber so ein bis drei Übernachtungen sind nie ein Problem, im Gegenteil richtig schön kuschlig. Und wenn Ihr damit Eurem Kuscheltier auch noch einen Riesengefallen tun könnt ...
Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 17:28
von Kerli
Aretia hat geschrieben:@kerli
sind ja erst 2 jahre dabei
vielleicht entdecken wir ja wintercamping noch.
Hallo Bine,
einfach mal ausprobieren......
Wir lieben es, auch im Winter bei Frost und Schnee mit dem Womo unterwegs zu sein.
Zu Hause wäre es ohne Heizung sicherlich auch ungemütlich......

Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 22:11
von SuperDuty
Ein Stressfreier Platz über Silvester - gute Idee. Nicht nur Hunde, auch Monika mag die Knallerei nicht.
Wir sind in Portugal und ich bin mal gespannt was auf/ um unseren Stellplatz ab geht. Eigentlich sind lauter Hundebesitzer da, es sollte sich also in Grenzen halten.
Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 10:56
von Heiko
Nur knallfrei wäre uns aber nicht genug.
Eine gute Gastronomi die auch offen ist, wäre auch sehr wichtig für uns.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Silvester ohne Knallen
Verfasst: Di 27. Okt 2015, 10:54
von Robbie-tobbie
Hallo liebe Forianer,
wollte das Thema gerne nochmal hochholen.
Wir planen, mit drei Wohnmobilen mit je 2 Personen und einmal zusätzlich 2 Hunden über Silvester weg zu fahren, ein "Knallerfreier" Stellplatz ist wegen der Hunde unumgänglich. Was unser Traum wäre: wenn man irgendwo eine Hütte oder sowas in den Bergen mieten könnte (darf ruhig 2-300€ kosten), in der man die gemeinsame Zeit tagsüber und zum Feiern verbringen könnte (keines der WoMos ist groß genug für 6 Personen plus 2 Hunde) - mit genug Parkraum für unsere WoMos. Wenn Schlafgelegenheiten in der Hütte vorhanden wären, würden diese halt einfach nicht genutzt. Und das ganze so im Umkreis 500km von Düsseldorf wäre perfekt. Hat da vielleicht jemand eine Idee?