Seite 1 von 1

Grüne Plakette ohne Umrüstung?!

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 20:31
von kmfrank
Hallo Zusammen,

auf einem Stellplatz stand ein "alter" IVECO mit eigentlich roter Plakette, hatte aber eine Grüne.

Den Besitzer angesprochen welcher mir sagte das es ein Urteil geben soll, welches besagt das bei unverhältnismäßigen Kosten einer Umrüstung und das Fahrzeug 5 Jahre im Besitz ist, bekommt man eine grüne Plakette. Die Unverhältnismäßigkeit muß eine Fachwerkstatt bestätigen.
BeschIVECO41.jpg
BeschIVECO42.jpg
Wer weiß was dazu?

Re: Grüne Plakette ohne Umrüstung?!

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 20:55
von BossCatOne
das ergab die Google Recherche...

http://www.essen.de/leben/verkehr/Ausna ... ne.de.html

Scheint also was dran zu sein, wobei da die Rede von Fahrzeugen mit gelber Plakette ist. Aber ob das wirklich eine grüne Plakette gibt...

Re: Grüne Plakette ohne Umrüstung?!

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:06
von Mary
Freut mich für den Besitzer seines Schätzchen,

aber ansonsten könnte man sich wieder mal vor den Kopf hauen. Die Behörden und ihr Bürokratismus ....


so nach dem Motto
.... da denken wir uns mal was aus, wie wir der motorisierte Gesamtbevölkerung etwas Geld in Form von bunten Marken abknöpfen können und
nachdem das erfolgreiches Model geworden ist, müssen sich wieder Behörden und Stellen bemühen, um das ausser Kraft zu setzen, um noch mehr Gebühren von einigen Leuten rauszuquetschen.
Suuuper
aber wir wissen es ja ...

Re: Grüne Plakette ohne Umrüstung?!

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:10
von BossCatOne
hier steht genaueres:

http://www.derwesten.de/panorama/gruene ... 77605.html

Zitatanfang: Bürgerfreundliche Regelung. Zwar sollen die Fahrzeuge zuerst nachgerüstet werden, aber es gibt einen ganzen Ausnahmekatalog. „Die bürgerfreundlichste Regelung betrifft Autos, die vor dem 1. Januar 2008 auf ihren Halter zugelassen wurden“, sagt Dieter Paust. Alle Pkw, Nutzfahrzeuge (Lkw), Reisebusse und ausländische Autos mit einer gelben Plakette (Schadstoffgruppe 3) können von Amts wegen, wie der ADAC schreibt, von der Plakettenpflicht befreit werden. Dazu muss lediglich eine Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung einer Prüfstelle (TÜV oder Dekra) gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe gelegt werden. Für einen Pkw kostet diese 50 Euro.
Zitatende.

Also einfach eine grüne Plakette scheint es da nicht zu geben. Sondern nur eine Ausnameregelung, die man dann Sichtbar hinter der Scheibe auslegen muss bei ruhendem Verkehr.

Re: Grüne Plakette ohne Umrüstung?!

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 08:41
von Herr B.
Das wird aber auch teuer und zeitaufwändig:

Wir haben 16 Bundesländer ... a.50.- € und der Zeitaufwand :lach1

Re: Grüne Plakette ohne Umrüstung?!

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 10:33
von rundefan
Wenn meine Info dazu richtig sein sollte, dann gilt diese Regelung nur für die Umweltzone Ruhr. Also muss man nicht nur für diese Zone die Ausnahmegenehmigung bekommen sondern für jede andere auch. Irgendwann wird nachrüsten billiger.

Re: Grüne Plakette ohne Umrüstung?!

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 10:44
von Condor
...............und diese "Bürgerfreundliche Regelung" kostet jährlich 50 €uro, leider nicht nur einmal.

Also sieht man doch wieder das die Kommunen nur damit Geld verdienen wollen.

Re: Grüne Plakette ohne Umrüstung?!

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 12:48
von rundefan
Ich nochmal:
Es heißt da ausdrücklich, dass die Ausnahmeregelung zusätzlich zur eigentlich vorhandenen Umweltplakette deutlich sichtbar ausliegend sein muss. Also, klarer ausgedrückt, jede Politesse muss sofort ersehen können, dass ein fahrzeug mit gelber Plakette und der Ausnahmegenehmigung berechtigt in der Umweltzone steht. Bei einem Auto über 3,5 t muss man dafür auch noch 75 €/ Jahr zahlen. Diese Ausnahmeregelung gilt nur für die Umweltzone Ruhr. Also muss man in jeder Gemeinde mit Umweltzone mit der "Nichtnachrüstbarkeitsbescheinigung" eine Ausnahmegenehmigung einholen.