Wassertank ganz leeren

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Germany
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Danksagung erhalten: 19 Mal

Wassertank ganz leeren

Beitrag von Aretia »

huhu liebe fories,

da ich gerade schmunzelnd über das kennlern-seminar gelesen habe, habe ich tatsächlich eine frage:

wir reinigt man den wassertank?

wir spülen ihn regelmäßig am saisonanfang mit dem gelben zeug von berger durch, lassen alles einwirken etc. nur am saisonende ist immer noch restwasser im tank, der auch bei geöffnetem ventil nicht abfließen kann.

1. muß man das wasser ganz rauslassen?
2. ist das gar nicht vorgesehen?
3. reicht das druchspülen am saisonanfang?

danke und lg
bine
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3710
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von präses »

Hallo Bine,
kommt ihr an euren Tank gut ran und hat er eine Reinigungsöffnung?
Wenn beides mit ja beantwortet wird, Öffnung aufschrauben und Tank von innen gut ausputzen, austrocknen lassen und wieder dicht zuschrauben.
Germany
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von Aretia »

hallo präses,

jo, kommen gut ran, ist unter einer sitzbank.

super, danke, dann machen wir das :D

lg
bine
metalcamper
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
Wohnmobil: Carado t448

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von metalcamper »

Genau, schön auswaschen und alles ist toll. Ich geh halt im Frühjahr hin und spüle die Leitungen mit Danclorix, allerdings muss man da vorsichtig sein. Wir haben keine Warmwasserbereitung, weil das Zeug greift Aluminium an.
Ansonsten kqnn ich von Yachticon den Tankreiniger empfehlen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Macfak
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
Wohnmobil: James Cook von 1978

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von Macfak »

Völlig trocken wird man das Wasser-System nie bekommen was dann aber wiederum Ablagerungen verursacht.
Deswegen kommt bei mir im Herbst immer 1-2 Flasche billigsten klarer Schnaps in den Tank danach Wasserhähne auf bis Schnaps kommt. Danach alles ausschalten und Hähne auflassen.
Im Frühjahr wird das Wasser-Alkohol-Gemisch wieder aufgefangen um es im Herbst mit einer neuen Flasche Alkohol anzureichern und dann wieder zu benutzen.
Billiger klarer Schnaps ist günstiger als das ganze Chemiezeug, gesünder (in kleinen Mengen :mrgreen: ), friert nicht ein und desinfiziert.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von wilma57 »

Macfak hat geschrieben:Völlig trocken wird man das Wasser-System nie bekommen was dann aber wiederum Ablagerungen verursacht.
Deswegen kommt bei mir im Herbst immer 1-2 Flasche billigsten klarer Schnaps in den Tank danach Wasserhähne auf bis Schnaps kommt. Danach alles ausschalten und Hähne auflassen.
Im Frühjahr wird das Wasser-Alkohol-Gemisch wieder aufgefangen um es im Herbst mit einer neuen Flasche Alkohol anzureichern und dann wieder zu benutzen.
Billiger klarer Schnaps ist günstiger als das ganze Chemiezeug, gesünder (in kleinen Mengen :mrgreen: ), friert nicht ein und desinfiziert.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Nadaschamalneidee :hang2: :crazy:
Ich glaube, ich habe vorher zu viel davon probiert.

Nein! Spaß beiseite! Die Idee liest sich gut! Aber ... riecht nicht das ganze Womo danach? So über den Winter?

Gruß
Willy
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3710
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von präses »

Find ich keine schlechte Idee, da hat man z.B. für die Silvesterfeier immer eine stille Reserve in petto.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... 1vg8bk.gif
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von Har-Pi »

Na, um eine Desinfektionswirkung zu haben, muss das Zeug schon eindeutig mehr als 50% reinen Alkohol enthalten, sonst saufen sich die Bakterien nur einen an und torkeln dann duhn durch die Leitungen.

Wenn man durch die Reinigungsöffnung eine Bürste einführen und auch benutzen kann, dann sollte man den Tank auch gut ausschrubben, denn Bakterien bilden einen Film, der nicht so einfach mittels Durchspülen beseitigt werden kann.

Daher soll man ja auch die Reinigungsmittel grundsätzlich die vorgeschriebene Zeit einwirken lassen, damit dieser Film aufgelöst werden kann.

Ich benutze die Produkte von Multiman und bin zufrieden. Sicher sind aber die anderen Produkte auch gut.

Bloss keinen Essig verwenden, wie es manche Deppen (kann man nicht anders sagen) empfehlen, denn Essig bildet auch einen Film, der wiederum den Bakterien hervorragende Lebensumstände bietet.

Danclorix verwende ich nur zur Säuberung des Bongos.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von Har-Pi »

Oh Gott, jetzt hat's mich auch erwischt: Mein erstes Doppelposting.
Mein Finger war wohl nervös...
Zuletzt geändert von Har-Pi am Fr 17. Okt 2014, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wassertank ganz leeren

Beitrag von rgk »

captain krabbe hat geschrieben:hi, um das Wasser aus allen Tank-Ecken, Leitungen und dem Boiler zu entleeren hilft eine "Womo-Wassertank-Entleerungsfahrt durch unebenes Gelände":

.
Mich wundert, dass über die Methode noch keine harsche Kritik gekommen ist.

Aber ich mach's vorm Winter genauso. :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Antworten

Zurück zu „Aufbau“