Eine Batterie aus 24V-Anlage gehimmelt.
Verfasst: So 31. Aug 2014, 09:19
Moin,
eine Starterbatterie von den Beiden hat sich verabschiedet. Als Ursache hierfür denke ich, dass es ein Fehler vom Generatoreinbauer war, aus der 24V-Anlage
den 12V-Anlasserstrom für den Generator von einer Fahrzeugbatterie zu nehmen.
Wusste bis dahin gar nicht, wo der Generator den Startstrom hernimmt, konnte aber beobachten, dass diese Spannung immer niedriger wurde.
Da sich diese Reihenschaltung nicht ausgleicht, wird das ewige Generatorstarten den langsamen Tod bedeutet haben.
Optimal ist es für mich nicht, aber da ich es jetzt weiß, werde ich darauf achten, dass die Starter annähernd auf dem gleichen Spannungsniveau bleiben und gegebenenfalls durch gezielte Ladung anpassen.
Also wer auch eine 24V-Anlage hat, sollte öfter mal das Niveau der Beiden kontrollieren.
eine Starterbatterie von den Beiden hat sich verabschiedet. Als Ursache hierfür denke ich, dass es ein Fehler vom Generatoreinbauer war, aus der 24V-Anlage
den 12V-Anlasserstrom für den Generator von einer Fahrzeugbatterie zu nehmen.
Wusste bis dahin gar nicht, wo der Generator den Startstrom hernimmt, konnte aber beobachten, dass diese Spannung immer niedriger wurde.
Da sich diese Reihenschaltung nicht ausgleicht, wird das ewige Generatorstarten den langsamen Tod bedeutet haben.
Optimal ist es für mich nicht, aber da ich es jetzt weiß, werde ich darauf achten, dass die Starter annähernd auf dem gleichen Spannungsniveau bleiben und gegebenenfalls durch gezielte Ladung anpassen.
Also wer auch eine 24V-Anlage hat, sollte öfter mal das Niveau der Beiden kontrollieren.