[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Heckträger Dürrbaum - Sunlight
Seite 1 von 2

Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: So 31. Aug 2014, 08:33
von Schlauchi
Hallo,

so es ist vollbracht. Der Heckträger ist an unserem Sunlight T63 dran.
http://www.hans-daniels.de/Wohnmobil/Su ... %A4ger.JPG

Die Ladungssicherung wird noch modifiziert. ;) :mrgreen:

Der Werdegang ist hier: http://sportboot-wohnmobil-freizeit.jim ... %C3%BChne/

Gruß Hans

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: So 31. Aug 2014, 12:19
von Mobi-Driver
Moin moin ,

und Glückwunsch zum neuen Heckträger . Auch wir hatten damals einen Heckträger
bei Dürrbaum gekauft und ich hatte ihn montiert . Kaufpreis war unschlagbar .
Montage war kein Problem für mich .
Allerdings habe ich den Träger noch etwas modifiziert (z.B.Rückfahrleuchten) .
Viel Spaß mit dem Neuen . ;)

http://abload.de/img/1k5kgm.jpg
Unser Heckträger von Dürrbaum

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: So 31. Aug 2014, 13:37
von Sammy69
Hallo Hans,
prima, dass es funktioniert hat und Du zufrieden bist!
Andi

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: So 31. Aug 2014, 14:08
von Schlauchi
Danke ih zwei Tippsgeber !

Es gibt noch eine kleine Änderung. Der Fahrradträger kommt bei der Nutzung des Heckträgers runter. Damit kommt der Heckträger näher ans Fahrzeug und der Hebelarm der Kräfte unten am Aufnahmeelement verringert sich. Der Tipp kam im nach hinein noch von Herrn Dürrmann. So jetzt kann ich mich um den Erwerb eines "neuen" Rollers (80er oder 125er) bemühen. :mrgreen: ;) Habe ich der Chefin und Finanzbuchhalterin natürlich nicht gesagt, dass da noch Folgekosten kommen. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: So 31. Aug 2014, 16:28
von Mobi-Driver
Schlauchi hat geschrieben:So jetzt kann ich mich um den Erwerb eines "neuen" Rollers (80er oder 125er) bemühen. :mrgreen: ;)
Ich hoffe ich bin jetzt nicht daran schuld :lol:
(Insiderwitz ;) )

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: So 31. Aug 2014, 17:32
von Kleinandi
Hallo Hans

Viel Spass mit dem Roll(ator)er :cool1

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: So 31. Aug 2014, 20:51
von Schlauchi
@ Rudi, keine Sorge - ich übernehme selber die Verantwortung. :mrgreen: ;)

@ Andy K. ich lasse die Luft aus deinem Falken. :mrgreen:

Grüsse Hans

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 12:56
von Schlauchi
http://u.jimdo.com/www20/o/se7d0d85f982 ... /image.jpg

:mrgreen: :mrgreen: Das war die Verkaufsanzeige der "Folgekosten".


So jetzt mal ein Thema was der WoMolist sicherlich anders sieht wie die Einheiten der Rennleitung. Ladungssicherung des Rollers/Moped auf der Heckbühne. Die gesetzlichen Zahlen 80% nach vorne und 50 % nach hinten und zur Seite ist mir schon klar. Das es sich um 95 % um Niederzurrtechnik handelt, ist mir auch schon klar. Nur wo schlagt ihr am Roller oder Heckbühne an, wie legt ihr die Gurte, wie befestigt ihr Gurt am Lenker. Vielleicht kann ich da ein paar Erfahrungen von Euch haben. ;)

Die Überführung aus dem Großreich Königswinter ist für die nächsten 14 Tagen geplant.

Gruß Hans

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 19:54
von Mobi-Driver
Moin moin Hans ,

Roller schon verkauft ? Hast Du schon einen Neuen ? :roll:
Darf man (ich) wissen, was es denn werden soll bzw. geworden ist ? :mrgreen:

Re: Heckträger Dürrbaum - Sunlight

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:31
von Har-Pi
Für den Lenker, wenn er dementsprechend belastbar ist, gibt es im Motorradzubehör (Polo / Gericke, etc.) Riemen, die entsprechende Lenkerschlaufen besitzen und somit ein Verrutschen verhindern.

[clicklink=]http://www.polo-motorrad.de/de/lenkerhalterung.html[/clicklink]

Sonst geht man über die obere Gabelbrücke, so vorhanden (manche Roller haben keine) und zurrt beidseitig gleich fest.

Hinten sollte man die Beifahrerfussrasten benutzen, evtl. kann man die Befestigung des Schalldämpfers ebenso nutzen.