Seite 1 von 1
Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 19:34
von masanella
Dethleffs Advantage T5841 Bj.2008.
Hallo,
Ich habe mir 2 Solarmodule auf das Dach montiert und möchte jetzt gerne wissen wo ich am besten mit dem Kabel durch
das Dach gehe? Wenn ich durch das Dach bohre,lande ich irgendwo in einem Hängeschrank, aber dann???
Um das Kabel zur Aufbaubatterie zu führen müsste man dann extra die Schränke demontieren oder
hat jemand einen besseren Vorschlag?
Hermann
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 20:40
von dethleffsfahrer
Du kannst das an der hinteren Seite im Schrank entlangfuehren. Da muss nichts abgebaut werden. Sei froh, dass die Schränke ordentlich hängen.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 21:06
von masanella
Meinst Du den großen Schrank neben der Küchenzeile?
Dann muß ich aber noch zur Batterie unter dem Beifahrersitz.
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 21:40
von dethleffsfahrer
Du müsst dir einen Weg über das Dach suchen, dann rein und durch die Schraenke weiter. Irgendwo den Weg nach unten finden. Das Kabel in einem Kanal verstecken. Am besten in einer Ecke, wo es nicht so auffällt. Das ist bei jedem Fahrzeug individuell.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 07:52
von camperfan
Hallo.
Entschuldigung, aber ich bin total überrascht.
Du zimmerst Dir mal eben Paneele aufs Dach und stockst dann mit den Arbeiten und weißt nicht wie es weiter geht um an die Batterien zu kommen.
Tolle Wurst.
Das wird ein "professionelles Gebastel" - bin gespannt auf die zukünftigen Folgeschäden und wie die Geschichte weitergeht, bzw. endet.
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 13:05
von masanella
hallo Udo,
ich bin Feinmechaniker von Beruf und gewohnt sehr gute Arbeit abzuliefern und so möchte ich auch meine Arbeit behandeln.
Nur nicht voreilig etwas verkehrt machen.!!
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 13:30
von Har-Pi
Masanella, fühl' Dich nicht auf den Schlips getreten, aber wer etwas länger im WoMo-Bereich "zugange" ist, der hat schon Fürchterliches gesehen.
Du solltest darauf achten, dass der Laderegler so nah wie möglich an der Batterie sitzt, denn die Spannungsverluste auf der Sekundärseite wiegen viel schwerer als auf der Eingangs(Primär)-Seite.
Es ist sinnvoll, den Durchgang durchs Dach (per Durchgangsdose) so nah wie eben möglich an der Batterie zu machen und sich dort einen Platz für den Regler zu suchen.
Manche WoMos haben auch schon Kabeldurchführungen serienmässig installiert, die man dann auch nutzen sollte.
Das Panel an die Zentrale anzuschliessen, ist generell eine gute Idee, aber es können durch zu geringe Serienquerschnitte der vorhandenen Kabel Verluste entstehen, die nicht wünschenswert sind.
Daher bin ich in solchen Fällen immer für eine direkte Verkabelung der Solarzellen. Man kann dann zwar nicht die eingespeiste Leistung am Bordpanel sehen, aber wenn man das will, gibt es für relativ kleines Geld Zusatzinstrumente, die diesen Job noch viel besser können, wie z.B. von Votronic, NASA oder Phillippi, um nur ein paar zu nennen.
PS: Als Feinmechaniker bist Du sicher ein penibler Installateur, aber das macht Dich nicht automatisch zu einem KFZ-Elektriker und WoMo-Techniker. Die Installation muss Hand und Fuss haben, begonnen bei der Wahl der Durchführung, deren Isolierung gegen Wassereinbruch und des zu verwendenden Kabels...
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 15:49
von masanella
Danke für die Tipps Har-Pi,
Es hätte ja sein können,daß jemand die Arbeit schon mal gemacht hat und davon berichten kann.
Ich werde schon noch eine geeignete Stelle auf dem Dach finden.Ich muß auch nicht zwingend an das Bordpanel, denn
auf dem MPPT Regler kann man alles sehr gut ablesen.
Hermann
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 17:00
von camperfan
masanella hat geschrieben:hallo Udo,
ich bin Feinmechaniker von Beruf und gewohnt sehr gute Arbeit abzuliefern und so möchte ich auch meine Arbeit behandeln.
Nur nicht voreilig etwas verkehrt machen.!!
Nochmal - aber nichts für Ungut,
Du baust die Panels auf und stellst fest das die Kabel brauchen?
Vielleicht hast Du schon die neuen Wirelesspanels, dann entfallen weitere Planungen
Ich bitte meine zynischen Antworten zu entschuldigen, aber im Frühjahr fuhren wir über die A4 Richtung Aachen und konnten noch gerade so einem auf der Straßenmitte liegendem Solarpanel ausweichen. Ca. 1 KM weiter stand dann auf der Standspur ein WoMo mit Warnblinklicht - der Fahrer lief hektisch auf dem Dach herum und suchte sein Solarpnanel.
... der hatte vermutlich auch erst das Auflegen der Solarpanels aufs Dach geplant, über die Art der Befestigung aber war noch nicht entschieden ...
Nicht auszudenken, wenn ein Motorradfahrer das Panel an die Birne bekommen hätte.
Re: Kabelverlegung beim Dethleffs Advantage T5841
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 17:17
von masanella
hallo Udo,
die Panels habe ich u.a. mit Sikaflex (profihaft) mit den dazu gehörigen Haltern befestigt.
Mit dem Kabel gehe ich zur Zeit (primitiv) durch die gr. Dachluke (Zwangsentlüftung,deshalb ist die Dichtung nicht rund herum) und speise
die Batterie ein. Es mußte schnell gehen.Nun suche ich in aller Ruhe den besten Weg durch das Dach dorthin.
Hermann