Seite 1 von 2
Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 22:46
von UlrichS
Hallo unser "Fürchtenix" ( siehe:
http://hymer.europareisebericht.de ) ein Hymer B 514 ist unsere rollende Ferienwohnung, die wir ab und zu anfliegen ( siehe:
http://flug.europareisebericht.de )
Hoffe auf Gleichgesinnte zu treffen und Tipps und Tricks austauschen zu dürfen.
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 29. Jun 2014, 16:23
von harcon
Hallo Ulrich,
schöne Seite habt Ihr da.
Viel Glück und Freude am Kurven und Stehen, hier und überall und vor allen Dingen allzeit eine Hand breit Platz zwischen Euch und den Andern.
Gerne würden wir Euch nacheifern. Der Wille ist da, allein die Umstände wollen noch nicht so recht.
Gruß
Hartmut und Conni
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 29. Jun 2014, 21:11
von UlrichS
Hallo Ihr beiden, tja das ist so eine Sache. Mein Vater ist leider mit 60 Jahren plötzlich verstorben und wollte noch so viel machen ( hauptsächlich reisen )
Seinen Lebensweg bestimmt jeder von uns, wobei viele glauben, dass er auf seiner Strasse bleiben muss und er nur gerade aus fahren darf.
Wir ( meine liebe Frau und ich ) haben uns entschlossen, an der nächsten Einmündung abzubiegen, da wir Glücklich sein, nicht mit der Anhäufung von Materiellen Dingen definieren. Unser Leben endet, wann und wo, dass wissen die meisten von uns nicht. Die Restlebenszeit wird nicht wie eine Tankuhr angezeigt und sehr schnell endete das Leben vieler lieben guten Menschen.
Auch wir können nur eine bedingte Zeit reisen, aber wir nutzen unser WOMO als rollendes Ferienhaus so häufig wie es uns möglich ist, treffen viele sehr nette Menschen auf unseren Reisen usw.
In dem Sinn, vielleicht solltest Du über "die Umstände" nochmals nachdenken

( Augenzwinkern )
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 6. Jul 2014, 09:09
von hanomagfranz
Na denn viel Spaß mit dem neuen
Er ist ja auf eurer sehr schönen Internetseite toll beschrieben
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:41
von UlrichS
Danke schön, übrigens hast Du in einem anderen Thread geschrieben, Zitat: "Fahre eine Ducato Baujahr 2011 54000 Km bis jetzt absolut keine Probleme nur der Reifenverschleiss etwas hoch 35000 km vorne glatt", wir haben jetzt ca. 55 tsd drauf, werden wenn das Wohnmobil wieder in Deutschland ist ( Ende des Jahrs, zwei Jahre war er jetzt permanent in Spanien ) vorne neue Reifen drauf machen. Also bei ca. 60 tsd.
Da ist dann noch Restprofil ( ca. 3mm drauf ) aber egal, aus Sicherheitsgründen kommen die runter. Auf dem WOMO waren auch Winterreifen, ich überlege jetzt ob ich die jetzt eine Zeit fahre, weil die noch absolut neuwertig sind, aber schon 4 Jahre alt. Wenn überhaupt, bin ich 5 tsd damit gefahren.
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 6. Jul 2014, 11:51
von GO207
Eine wunderbare sehr informative Seite.
Vielen Dank und allzeit gute Fahrt.
Horst aus der Nachbarstadt Hattingen
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 6. Jul 2014, 12:13
von UlrichS
Danke Horst und sonnige Grüße aus Bochum zurück
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 6. Jul 2014, 19:31
von dethleffsfahrer
Reichen denn 3 mm bei einem Fronttriebler noch aus, um aus einer feuchten Wiese zu kommen?
Und Winterreifen im Sommer....was sagt da die Versicherung, wenn der sich mal wegen enormer Hitze zerlegt oder man bei einer Notbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommt?
Fragen über Fragen.....
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 6. Jul 2014, 19:54
von Heiko
Sommerreifen auf einer feuchten Wiese können auch bei 8 mm zum Festfahren führen.
Ich selber habe das schon mit einem Lkw 1017 trotz Allrad und Differenzialsperre bei der Bundeswehr gehabt.
Das gleiche Auto mit Militärreifen hatte Null Probleme, wir Fahrlehrer hatten mit den Sommerreifen keine Chance - war wie auf Schmierseife.
Re: Unser Traumfahrzeug zum Vor - Ruhestand
Verfasst: So 6. Jul 2014, 21:59
von Urban
Ein alter Camper Trick ist es einfach Rückwärts rausfahren also praktisch mit simulierten Hinterradantrieb
Sent from my iPhone using Tapatalk