Seite 1 von 3

LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 10:57
von jion
Hallo Leute,

man liest ja das die LTE Technik mehr und mehr Einzug in unserem Lande hält. Wahnsinng hohe Übertragungsgeschwindigkeiten werden versprochen, und das alles ohne lästige Kabel.
Könnte man nicht auch LTE Technik auch im Wohnmobil unterwges empfangen? Stelle mir vor, das man möglicherweise den mobilen Router und eine entsprechende Empfangsantenne mit auf Reisen nimmt, und schon hat man Internet in Highspeed auch im Wohnmobil. Oder liege ich hier völlig falsch :o ?
[clicklink=http://www.lte-anbieter.info/][/clicklink]

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 11:21
von Heiko
Hallo Wolfgang,

ich nutze LTE im WoMo wenn es dann zur Verfügung steht.
Die Übertragung ist wirklich klasse.

Da meine Geräte (iPhone und iPad mini) beide LTE empfangen können, brauche ich keinen extra Router dafür.

Einzig mein HighSpeed Volumen ist bei LTE sehr schnell verbraucht. Ich habe 800 MB im Monat - danach schaltet er runter. :(

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 19:23
von Remmi
Hier in den Niederlande haben wir flächendeckend LTE (4G, 1000 Mbit/s) gemittel sind es jedoch so bei 10 en 20 Mbit/s.
Der Datenverbrauch richtet sich auch nach dem Surfverhalten.

Ich selbst habe eine 1 GB Europaflat und habe die noch nie voll ausgenutzt... ist mehr als genug für mich.

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: So 13. Apr 2014, 15:19
von fr33rid3r
Ich würde aber immer darauf achten, dass Ihr nicht ständig das mobile Netz aktiviert habt. Denn viele APPs sind ständig im Internet unterwegs und funken hier und da mal nach Hause. Da geht also immer etwas vom Volumen verloren. Und wenn man dann keine Auslandsoption gebucht hat, dann wird das Datenrooming teuer. Auf Updates würde ich generell verzichten (bei APPs). Das geht natürlich nicht, wenn man mit seinem Laptop im Ausland ins www gehen möchte. Denn dann wären auch Virenscanner und andere Sicherheitssoftware nicht up to date, was ein Sicherheitsrisiko darstellen würde. Derartige Updates sind meist sehr gross, nicht selten mehrere hundert MB, was dann wiederum das zur Verfügung stehende Datenvolumen belastet.

Für Updates nutzen wir stets offene WLans, z.B. beim "goldenen M". Da ist so gut wie immer Internet umsonst verfügbar. Updates ziehen, Mails checken, surfen... und nach der Kaffeepause weiter. Das mobile Datenvolumen ist dann für zwischendurch. Wir buchen eine Urlaubsoption hinzu und kommen so immer über die Runden ;) :)

LG
addi

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 05:00
von womofreundin
Heiko hat geschrieben: Einzig mein HighSpeed Volumen ist bei LTE sehr schnell verbraucht. Ich habe 800 MB im Monat - danach schaltet er runter. :(
Guten Morgen Heiko,

ist es tatsächlich so, dass mehr Geschwindigkeit das Datenvolumen schmälert??

Ich nutze auch Iphone und IPad mini gemeinsam über einen Vertrag, allerdings mit 1 GB Hochgeschwindigkeit, und nach Verbrauch dieses Volumens, wird die Nutzung langsamer.

Ich dachte, dass nur die Menge mein Volumen schmälert, aber nicht die Geschwindigkeit???

Tschüß womofreundin

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:33
von Herr B.
womofreundin schreibt:
Ich dachte, dass nur die Menge mein Volumen schmälert, aber nicht die Geschwindigkeit???
So ist es!

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:33
von Heiko
womofreundin hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: Einzig mein HighSpeed Volumen ist bei LTE sehr schnell verbraucht. Ich habe 800 MB im Monat - danach schaltet er runter. :(
Guten Morgen Heiko,

ist es tatsächlich so, dass mehr Geschwindigkeit das Datenvolumen schmälert??
Nein, so habe ich das nicht gemeint.

Nur wird nur eben schneller verbraucht, wenn man in der gleichen Zeit das Internet mehr nutzt, weil mehr Daten durchgehen dafür aber die Wartezeiten geringer sind.

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: So 9. Nov 2014, 08:04
von Macfak
Ich wäre schon froh wenn ich an mehr als 40 % aller Orte die ich mit dem Wohnmobil besuche in Deutschland wenigstens 3G hätte.
Und das im angeblich besten Telekom Netz .

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: So 31. Mai 2015, 13:54
von cipsygirl
Bin nun auch ,weil ich kaum Empfang im ländle habe zu Telekom gewechselt.
Schauen wir mal wie es wird.

Re: LTE Technik für Wohnmobil?

Verfasst: So 31. Mai 2015, 15:19
von fr33rid3r
So ein "Surfstick" (klick hier) ist eine gute Möglichkeit das Internet zu nutzen. Man muss dann nur bedenken, dass man dann auch immer einen Laptop zur Hand haben muss. Und wenn dann z.B. die Dame des Hauses gleichzeitig mit ihrem Smartphone Mails checken möchte, dann geht das ohne weitere Software nicht.

Daher mache ich das anders. Ich stelle eine Internetverbindung mit meinem Smartphone her und mache dann einen hotspot mit Passwort auf. Nun kann sich meine Frau mit ihrem Handy in das von mir eröffnete WLAN einloggen uns surfen. Gleichzeitig kann ich selber mit meinem Smartphone surfen oder aber mit dem Laptop in selbem WLAN-Netz online gehen.

So benötigt man nur eine einzige Daten-Karte im Ausland und kann mit allen Geräten spielend leicht via WLAN online gehen :)

LG
addi