Seite 1 von 7

LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 17:45
von Leinespatz
Bei dieser Bastelei dreht es sich um die Beleuchtung mit LED's.

Angesteckt wurden wir bei dem Treffen in Steyerberg .
LED-Didi war da sehr aktiv .Er empfahl und verkaufte uns 8 LED-Platinen mit jeweils
9LED's . Die beiden Ersten kamen gleich in die Spots über der Sitzgruppe unter die
Oberschränke. Da war noch keine echte Bewertung möglich..
Zu Hause wurden dann die anderen Leuchten umgerüstet.
Als richtig dunkel war , probierten wir dann unser neues Licht aus.
Es war in des Wortes wahrster Bedeutung schwach !!!
Eine magere Ausbeute an Helligkeit. Zum Sitzen und TV-Schauen reichte es so aus,
aber lesen ,oder Licht auf dem Tisch-Fehlanzeige!Eine Enttäuschung.
Zu gut deutsch. 80 Teuronen im Prinzip eher sinnlos ausgegeben.
Nun begann das Grübeln.
Da fiel mir ein, ich hatte ja letztes Jahr bei Lidl LED-Arbeitsleuchten gekauft.
Jeder hat 60 LED mit insgesamt 3Watt.Und schon hatte ich meinen „Organspender“.
Aber was, wie machen, also auf die Suche gehen.
Eine Gardinenschiene war die Wahl. Lang aufgetrennt ,Löcher gebohrt und die mit Kabeln verlöteten LED's eingesetzt.
Zum Schutz der“ LED-Beinchen“noch eine PVC-Leiste auf die Rückseite und eine transparente Abdeckung zum Schutz der LED in die Vorderseite.
Die Längen ergaben sich durch die Platzierung neben den Spots, von denen auch der Strom entnommen wurde.
Für den Waschraum bastelte ich aus dem KG-Rohr Blindstopfen(NW 125) eine
Deckenleuchte, die für ausreichende Helligkeit sorgt.
Der Rest von einem Kabeleckkanal,wurde „umfunktioniert“ zur Schrankbeleuchtung.
Ein kleiner Nachteil bleibt aber, es ist der geringe Abstrahlwinkel der LED,
besonders über den Sitzbänken..
(Aber daran arbeite ich schon,um eine Lösung zu finden)
Weil es aber auch son büschchen Spass machte ,bekam die Aufbautür und Stufeauch
gleich noch Beleuchtung..
Nur der Trick ,einen Bewegungsmelder zu integrieren ,hat noch nicht geklappt.
Und hier das „Anschauungsmaterial“.


Innenlicht
http://www.abload.de/img/p1010003ibht.jpghttp://www.abload.de/img/p1010006k08c.jpghttp://www.abload.de/img/p10100131amm.jpghttp://www.abload.de/img/p10100150009.jpghttp://www.abload.de/img/p1010017day7.jpg
Waschraum
http://www.abload.de/img/p1010065b90d.jpghttp://www.abload.de/img/p1010066a4k2.jpghttp://www.abload.de/img/p101000915c0.jpg




MfG Ludwig

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 18:07
von Leinespatz

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 18:25
von balgieaner
Ludwig du bist einfach genial.
Kann man dich ausleihen ;-)

Red: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 19:29
von Biggi & Reinhard
Gute Idee Super gemacht :good:

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 19:58
von polux
ich finde dein einbau super wo hast du die leds gekauft und was kostet eine
polux

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 20:13
von Leinespatz
@ polux
Rechne es Dir aus: 60LED =1Scheinwerfer 14.99 Euro (vor 1 Jahr bei Lidl) :mrgreen:
So sah mein "Organspender aus" :lol:
http://www.abload.de/img/p1010006igqh.jpg

Sollte schon oben rein,hat aber komischerweise nicht funktionackelt.
MfG Ludwig

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 20:36
von polux
der led diddi schreibt mir das eine led 9,40euro kostet das heist für ein spott und die led sollte 14volt vertragen die aus den baumarkt gehen zu schnell kaputt und haben nicht die lichtausbeute wie seine was hatt ein led von dir gekostet und wo hast du sie gekauft wie hoch ist sie belastbar volt????

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 21:03
von womonauten
Gefällt mir gut, vor allem die Außenleuchte am Eingang.....muss ähnliches umsetzen, in jedem Fall ....http://smileys.smileycentral.com/cat/36/36_1_75.gif

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 21:34
von Aramis
Hallo Ludwig,

das hast du super gemacht. Das müssen wir uns mal ansehen. Ich bin bei den LED's auch immer skeptisch, sie sind mir
auch immer zu dunkel.

:clapping:

Gruss Gabi

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: So 25. Jan 2009, 21:55
von Leinespatz
@ polux.
So richtig Beistand kann ich Dir nicht geben .
Habe mir aber über Google und 3-2-1 ordentlich infos geholt.
Eingabe bei Beiden gleich: LED G4 ,( oder andere Fassung) . Bei ebay klickst Du bei Sofortkauf an und hast einiges
an Händlern und dann wird es Interessant. Auch bei den Preisen.
Ist zwar Fleißarbeit , kann aber auch helfen :lol: .

MfG Ludwig