Wanderung am Achensee (Tirol)
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 09:34
Hallo,
wollte kurz von unserem Wochenendausflug zum Achensee berichten. Den ersten Tag unserer Kurzreise nützten wir für einen Rundgang um den größten See Tirols.
http://4.bp.blogspot.com/-afhrY0bErIQ/U ... G_3446.jpg
Der Weg führt entlang der Kalksteinhänge des hier endenden Karawendelgebirges am Westufer des Sees entlang und man fühlt sich zeitweise wie auf einem Almsteig.
http://4.bp.blogspot.com/-xB49HIDIXIs/U ... G_3463.jpg
Das herrliche Wetter, der ruhige See und die unglaublich bunte Herbstlandschaft bereitetn uns einen wunderschönen Wandertag. Nach dem gemütlichen Abendessen im urigen Fischerwirt machten wir uns auf die Suche nach einem Übernachtungsplatz. Gar nicht so leicht: Trotz Campierverbot und Übernachtungsverbot auf mehreren Parkplätzen fanden wir ein ruhiges Plätzchen auf dem ehemaligen Stellplatz. Zwar auch durch Hinweisschilder verboten - aber wir fragten den Besitzer und so konnten wir eine ruhige Nacht verbringen.
Am nächsten Tag gin es dann hinauf in das Wandergebiet des "Rofan".
Mehr Bilder dazu und den ausführlichen Bericht gibt es auf unserer Blogseite: http://zwiwchengeschichtl.blogspot.co.at/
lg
Rupert
wollte kurz von unserem Wochenendausflug zum Achensee berichten. Den ersten Tag unserer Kurzreise nützten wir für einen Rundgang um den größten See Tirols.
http://4.bp.blogspot.com/-afhrY0bErIQ/U ... G_3446.jpg
Der Weg führt entlang der Kalksteinhänge des hier endenden Karawendelgebirges am Westufer des Sees entlang und man fühlt sich zeitweise wie auf einem Almsteig.
http://4.bp.blogspot.com/-xB49HIDIXIs/U ... G_3463.jpg
Das herrliche Wetter, der ruhige See und die unglaublich bunte Herbstlandschaft bereitetn uns einen wunderschönen Wandertag. Nach dem gemütlichen Abendessen im urigen Fischerwirt machten wir uns auf die Suche nach einem Übernachtungsplatz. Gar nicht so leicht: Trotz Campierverbot und Übernachtungsverbot auf mehreren Parkplätzen fanden wir ein ruhiges Plätzchen auf dem ehemaligen Stellplatz. Zwar auch durch Hinweisschilder verboten - aber wir fragten den Besitzer und so konnten wir eine ruhige Nacht verbringen.
Am nächsten Tag gin es dann hinauf in das Wandergebiet des "Rofan".
Mehr Bilder dazu und den ausführlichen Bericht gibt es auf unserer Blogseite: http://zwiwchengeschichtl.blogspot.co.at/
lg
Rupert