Seite 1 von 2

Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 20:54
von Ulrike M.
Karfiol ist in Österreich das, was in Deutschland der Blumenkohl ist.

Mit diesem Gemüse haben wir im Sommer unseren Omnia eingeweiht, die Idee entsprang meinem Gehirn, Roland war der Ausführende.

Zutaten:

1 Karfiol (Blumenkohl) mittlerer Größe
ca. 200 g Schinken, in Streifen geschnitten
ca. 150 g geriebenen Käse
3 Eier
Creme fraiche
Salz, Pfeffer, Kümmel, geriebene Muskatnuss
Semmelbrösel für die Form

Durchführung:
Der Karfiol (Blumenkohl) wird zerteilt und in Salzwasser mit etwas Kümmel bissfest gekocht.
Die Form wird befettet und bebröselt. Dann wird der Karfiol (Blumenkohl) zusammen mit dem Schinken eingefüllt
Die Eier werden mit der Creme fraiche verschlagen, nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt und über das Karfiol-Schinken-Gemisch gegossen.

Der Omnia wird verschlossen und bleibt bei sehr kleiner Flamme 30-40 Minuten auf dem Herd. Gegen Ende kann man die Temperatur etwas erhöhen, um eine stärkere Bräunung zu erzielen.

Guten Appetit!

http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 4-2088.jpg
http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 4-2089.jpg
http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 4-2090.jpg
http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 4-2092.jpg
http://www2.messerschmidt.co.at/images/ ... 4-2093.jpg

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Mi 30. Okt 2013, 21:48
von Lira
Hast fein dokumentiert und bebildert, Uli, danke dafür.
Auf diese Art kann man allerhand Gemüse verarbeiten und im Omnia (und daheim auch in einer herkömmlichen Auflaufform und im Backofen) zubereiten.
Salat dazu, fertig ist ein unkompliziertes gutes Essen. Den Schinken kann man auch weglassen - dann ists auch noch herrlich vegetarisch :D
Mahlzeit - hamham....

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 20:57
von Tuppes
Danke Ulrike - wird auf der nächsten Tour ausprobiert (ohne Kümmel - nicht mein Geschmack!). Schön, dass es diese Rubrik hier gibt. Hoffentlich kommen noch viele weitere Rezepte zum Nachmachen!
Erhard (Tuppes)

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 21:34
von Mary
Danke Ulrike,

hmmmmmmmm das ist auch so mein Geschmack. werde ich bald mal nachmachen.
schönen Abend

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 22:02
von mi-ka-do
*mjam* sieht lecker aus

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 10:11
von andalusa
Uli, tolles Rezept, ganz unser Geschmack auch. Allerdings ersetze ich den Kümmel mit Muskatnuss, die darf in keinem Kohlrezept fehlen ;)
Wird demnächst sicher Anwendung finden..

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 13:51
von KlausundMelitta
Hallo Ulrike,

getestet und für richtig lecker befunden! Danke fürs Rezept bekanntgeben. Wie bei Gabi auch: wir mögen Kümmel eher an neuen Kartoffeln im Frühsommer, aber an Blumenkohl geben wir geriebene Muskatnuss.

Vaddan schnibbelt grad zwei grosse 20 Kilo Säcke Quitten (Klaus hat sich verpieselt, er mag sowas "Großküchenmässiges" überhaupt nicht- aber die Produkt nachher verschnabbulieren sehr gerne!!!). Ich werde davon Saft einkochen, den nehmen wir gerne für Mineralwasser "gespritzt" und an den Tee im Winter.

LG Melitta

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 16:40
von Ulrike M.
Hallo,

Ich sehe diese Rezepte einfach als Anregungen für dies und das. Ich selbst halte mich sehr, sehr selten genau an ein Rezept, für mich ist es meist eine Empfehlung, egal ob das Gewürze sind oder Teige oder, oder.

Diese Geschichte kam mir in Schweden in den Sinn, als uns die mäßige Fleischqualität nicht behagte, aber auch bei Gemüse nicht so ganz aus dem Vollen geschöpft werden konnte.
Eine andere Variante des Karfiols (Blumenkohls) ist einfach die mit den Butterbröseln, die mag ich auch gerne. Auch dort ist dann Kümmel im Kochwasser.

Beste Grüße,
Uli

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 21:26
von SuperDuty
mmmmh, lecker, aber leider nicht vegan :girl_cray2:

Re: Karfiolauflauf (Blumenkohlauflauf)

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 21:32
von nelly
... aber schnell und bestimmt außer lecker auch sehr sattmachend!
Danke, Uli! Das Omnia-Kochbuch wächst.

Moni und Gerd, Ihr könntet ja Schinken, Eier und Käse weglassen, Creme fraiche durch Soya Cuisine ersetzen und einfah mehr Blumenkohl nehmen. :lach1