Seite 1 von 4

B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 19:53
von Heiko
Als wir auf unserer Sommer-Italienreise ausnahmsweise mit vier Personen unterwegs waren,
haben wir gemerkt, dass die Tischplatte beim Essen gerade optimal war.
Auf der L-Sitzgruppe hatte der Sitzplatz in Fahrtrichtung oft zuviel Platz oder zu wenig Tisch - wie man es auch sehen will.
Der andere Platz der L-Sitzgruppe hingegen war ziemlich eng, ich hätte da nicht sitzen können.

Die Idee:
Eine andere Tischplatte und am besten ein drehbares Tischgestell.
Schon vor der Reise hatte ich ein gebrauchtes Drehgestell in einem Forum gesehen.
Auf der Rückreise von Italien trafen wir uns in Burghausen und ich habe das Gestell genommen.

Wieder zu Hause kauften wir eine Leimholz-Platte aus Hartholz im Baumarkt in 160 x 80cm.
Daraus lies ich eine Platte in 90 x75cm sägen- Reststück war dann 70 x 80cm.
Wir probieren also die grosse Platte und kamen zu dem Schluss, es mit dem Reststück zu versuchen.
Also rundetet ich heute bei der 70 x 80cm Platte die Ecken ab, habe alles schön (gem. meinen Fähigkeiten) geschliffen und eingebaut.
Um besser zur Ausstattung zu passen muss die Platte noch durch ölen etwas rötlicher gefärbt werden.

Hier nun das vorläufige Ergebnis:

http://holli-mobil.de/Bilder/B774/INNEN/22_12.jpg
Alter Tisch

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... SCH_01.jpg___http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... SCH_02.jpg
Das neue Gestell: Dreh- und verschiebbar!

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... SCH_04.jpg
Tisch quer gestellt zum bequemen Essen von den vorderen Sitzen aus.

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... SCH_05.jpg
längs gestellt um mit mehreren Besuchern besser auf der L-Sitzgruppe sitzen zu können.


Hier die Reiseeinstellung:
http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... SCH_06.jpg___http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... SCH_07.jpg

http://www.holli-mobil.de//Bilder/B774/ ... SCH_08.jpg

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 21:50
von jion
sieht bisher sehr gut aus, Heiko. Bleibt die Tischplatte also "Natur" (rot geölt, wie die schreibst), oder wird sie möglicherweise doch noch beklebt?

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 22:23
von Heiko
Hallo Wolfgang,

wir sind uns da noch nicht ganz einig - also geölt wird sie auf jeden Fall erst mal.

Ev. werden wird nach einem Test nächstes Wochenende doch noch zur größeren Version wechseln.
Dann aber mit einer gefälligeren Form mit mehr Rundungen.

Bei dieser Platte konnte ich nicht viel machen - das Untergestell ist schon fast so groß wie die Platte - deshalb konnte ich nicht soviel runden.

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 09:53
von P+V
Hallo Heiko,

hast du toll gemacht!

Ich habe festgestellt das Tische immer irgendwelche Kompromisse eingehen was das Verhältnis von Größe zum Platz betrifft.
Unser Tisch war zu groß, d.h., der Durchgang zwischen Fahrerhaus und Wohnabteil war viel zu eng.
Wir haben ihn einfach 10 cm absägen lassen. (5€ in die Kaffekasse des Schreiners. Mit Kanten neu umleimen) Das Ergebis ist eine um 1000% bessere Platzausbeute für uns.
Will damit nur sagen, dass es sehr oft Sinn macht, den Tisch nach den eigenen Bedürfnissen zu verändern um das zu bekommen was man wirklich benötigt.

Gruß
Volker

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 11:47
von Heiko
Hallo Volker,

ich denke Hymer hat bei unserem 774 mit den vielen Sitzplätzen (6 Leute sehr bequem) der größte möglichen Tisch eingebaut.

Da wir aber in der Regel nur zu 2 unterwegs sind, reicht ein etwas kleinerer sicher auch aus.
Und wenn wir dann mal Besuch haben, dann reicht der in Längsrichtung gedrehte Tisch auch noch für jeden, um sein Glas abzustellen und in die Snak-Schale zu greifen. ;)

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 15:26
von Condor
Hallo Heiko,

ich fand den Original-Tisch besser, er passte besser zum Design Eures Fahrzeugs.

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 22:41
von Pego
...grundsätzlich finde ich die originalen Lösungen auch besser ! Wenn sich aber die Bedarfe ändern ist natürlich eine Korrektur auch möglich!

Na dann gute Fahrt mit der neuen Tischvariante...!

:D

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 22:54
von Kerli
Condor hat geschrieben:Hallo Heiko,

ich fand den Original-Tisch besser, er passte besser zum Design Eures Fahrzeugs.
Sehe ich auch so wie Condor........aber letztendlich muß er ja den Eignern gefallen

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 23:11
von Heiko
Hallo Klaus und Kerli,

vielleicht ändert ihr eure Meinung noch, wenn der Tisch durch ölen dem original Holz angeglichen ist.

Ob das jetzt so bleib ist aber ja auch noch nicht klar.
Ab morgen wird erst mal getestet.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: B 774: Neuer Tisch

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 11:03
von jion
Heiko hat geschrieben:Hallo Klaus und Kerli,

vielleicht ändert ihr eure Meinung noch, wenn der Tisch durch ölen dem original Holz angeglichen ist.

Ob das jetzt so bleib ist aber ja auch noch nicht klar.
Ab morgen wird erst mal getestet.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Heiko, DIR, und deiner Frau muss das gefallen, keinem anderen! Ich kaufe mein Wohnmobil, Auto, Klamotten usw, auch nicht für andere Leute. ;)