Seite 1 von 1

SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 10:27
von Sepp2609
Hallo Ihr Erfahrenen,
wieder mal eine Anfängerfrage von mir!
Habe mir gestern beim Händler eine SOG-Anlage für die Toilette einbauen lassen.
Soll ich nun weiterhin Zusätze in die Thedford-Cassette einfüllen oder nicht, wenn ja welche verwendet Ihr? Wie sind Eure Erfahrungswerte?
Bitte um Tipps.

Grüße vom unwissenden aber lernfähigen
Sepp

Re: SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 10:33
von Adler
Haben jetzt in den letzten 5 Jahren in vier Fahrzeugen eine SOG gehabt und noch niemals nicht einen Zusatz reingeschüttet.

Ich krieg allerdings tatsächlich Kopfschmerzen von den Handelsüblichen Zusätzen!

Fazit: Nicht nötig!

Lieber 30 Sekunden Luft anhalten beim ausleeren :cool1

Re: SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 10:46
von Gimli
Adler hat geschrieben:...
Fazit: Nicht nötig!
...
Nicht nur das, sondern auch völlig überflüssig bei der Funktionsweise einer S.O.G. !

Ich klatsche nach jedem Entleeren einen Schuss handelsüblicher Schmierseife in den Bongo.
Riecht etwas angenehmer und hat den Effekt, dass sich nicht so schnell Ablagerungen bilden.

Re: SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 10:52
von präses
"Fazit: Nicht nötig!"

So einfach würd ich das nicht stehen lassen. Da ich z.Zt. Alleinfahrer bin, kann es schon mal etwas dauern bis ich entleeren muß. In der kalten Jahreszeit ist das geruchsmäßig auch kein Prob. aber im Hochsommer schon und da kommt auch ein Schuß Chemie in die Cassette, trotz SOG.

Re: SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 11:05
von Gimli
präses hat geschrieben:"... kommt auch ein Schuß Chemie in die Cassette, trotz SOG.
Naja, ob's nun nach :s riecht oder nach Chemie .... ist das olfaktorisch soooo 'n Unterschied ??

By the way: ohne Chemie kann ich die Cassette in jeder normalen Toilette entleeren.

Re: SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 11:31
von klausimaus
Hi !
Wir haben schon seit einigen Jahren SOG. Und wir nehmen - natürlich - keine Chemie. Trotz großer Hitze im Süden muffelt nichts. Und, wie schon geschrieben: Man kann die Casette in jeder normalen Toilette entleeren.
Gruß Klausimaus

Re: SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 12:06
von Gantu
präses hat geschrieben:"Fazit: Nicht nötig!"

So einfach würd ich das nicht stehen lassen. Da ich z.Zt. Alleinfahrer bin, kann es schon mal etwas dauern bis ich entleeren muß. In der kalten Jahreszeit ist das geruchsmäßig auch kein Prob. aber im Hochsommer schon und da kommt auch ein Schuß Chemie in die Cassette, trotz SOG.
Der Sinn der SOG ist ja eigentlich keine Chemie mehr anwenden zu müssen. Also Fazit: wir haben auch eine und haben seit dem keinerlei Zusätze mehr benutzt.
Allerdings wird auch wo es möglich ist der Bongo geleert, ober er nun voll, halbvoll oder weniger voll ist. Notfalls wie Uwe (Gimli) schreibt, in öffentliche Klo´s.
Und der Mief beim entleeren, Augen bzw. Nase zu und durch.

Allerdings wenn man sich das Zeug über die Füsse kippt, hat man doch etwas länger was davon .....

Re: SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 12:13
von Gimli
Gantu hat geschrieben:.... Notfalls wie Uwe (Gimli) schreibt, in öffentliche Klo.
....
Nicht nur im Notfall !

Wir haben auf unserer Schottland-Tour 2008 des Öfteren die Bongos an öffentlichen Toiletten
oder sogar Tankstellen entleeren können.

Stellplätze sind dort so gut wie unbekannt und VEs gibt's nur auf Campingplätzen.

Re: SOG einbauen lassen - Fragen dazu

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 13:52
von Adler
präses hat geschrieben:"Fazit: Nicht nötig!"

So einfach würd ich das nicht stehen lassen. Da ich z.Zt. Alleinfahrer bin, kann es schon mal etwas dauern bis ich entleeren muß. In der kalten Jahreszeit ist das geruchsmäßig auch kein Prob. aber im Hochsommer schon und da kommt auch ein Schuß Chemie in die Cassette, trotz SOG.
Ach.... darf man den BONGO nur entleeren, wenn er richtig VOLL ist?? :1sauer

Mutte halt weniger trinken, und mehr essen... dann kriegste den BONGO auch in zwei Tagen voll :cool1


Ich fahr mein WOMO ja beruflich und da kommt es schon mal vor, dass ich im Sommer zwei Wochen mit nem halbvollen Bongo durch die Gegend schaukle..

Bis jetzt hab ich noch nix gemerkt von müffeln und so... Chemie verursacht bei mir jedoch totale Kopfschmerzen und kommt deshalb NIEMALS rein.

Schmierseife haben wir bisher auch noch nie genutzt.. Wir spülen manchmal mit dem Abwassertank und das genügt vollkommen.