Ein Fragender und Suchender ist neu hier
Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 20:29
Hallo und herzliche Grüße in die Runde aus dem Jerichower Land. Ein paar Worte zu uns. Wir sind seit vielen Jahren bereits Camper, zu DDR-Zeiten schon mit dem Klappfix bis Anfang der 90er. Nach einem Horrorurlaub mit sehr kalten Nächten, Dauerregen und einem hochfiebernden Kind, das den halben Campingplatz auf Trab gehalten hat, sind wir Mitte der 90er auf Wohnwagen umgestiegen.
Mit drei Kindern war mit einem Knaus 500 TK auch schnell der Richtige gefunden. Ein Jahreswagen, der nur drei Wochen Vermietung auf dem Buckel hatte war unsere Wahl und seitdem sind 13 Jahre vergangen und wir haben sehr schöne Urlaube und Kurztrips mit dem Wohnwagen verlebt. Unsere Kiddies wollen nun inzwischen alle drei nicht mehr mitkommen und haben ihre eigenen Pläne. Den Wohnwagen habe ich innen umgebaut und aus dem Kinderzimmer eine sehr bequeme Schlafstatt gebaut mit einem großen Doppelbett.
Mit dem Gespann sind wir die letzten Jahre unterwegs gewesen und haben nun doch langsam Lust auf Veränderung bzw. auf die Beweglichkeit und Flexibilität eines Wohnmobils, da wir ohnehin nur noch zu zweit unterwegs sind, brauchen wir auch das riesenlange Gespann nicht mehr und die Überlegung ist, dann auch ein kleineres Auto zu kaufen, wenn die große Zugmaschine nicht mehr vonnöten ist..
Um von Menschen, die vielleicht einen ähnlichen Weg gegangen sind und ihren Erfahrungen zu hören, habe ich mich jetzt hier in diesem Forum angemeldet. Auch geht es mir darum, herauszufinden, welcher Typ von Wohnmobil für unsere Bedürfnisse am meisten geeignet ist und worauf beim Kauf besonders zu achten ist. Die Vielfalt ist hier ja nach meinem Eindruck noch höher als im Caravanbereich.
Ich bin also gespannt, was mich hier erwartet. Also ganz herzliche Grüße aus dem Jerichower Land, Euer Martin
Mit drei Kindern war mit einem Knaus 500 TK auch schnell der Richtige gefunden. Ein Jahreswagen, der nur drei Wochen Vermietung auf dem Buckel hatte war unsere Wahl und seitdem sind 13 Jahre vergangen und wir haben sehr schöne Urlaube und Kurztrips mit dem Wohnwagen verlebt. Unsere Kiddies wollen nun inzwischen alle drei nicht mehr mitkommen und haben ihre eigenen Pläne. Den Wohnwagen habe ich innen umgebaut und aus dem Kinderzimmer eine sehr bequeme Schlafstatt gebaut mit einem großen Doppelbett.
Mit dem Gespann sind wir die letzten Jahre unterwegs gewesen und haben nun doch langsam Lust auf Veränderung bzw. auf die Beweglichkeit und Flexibilität eines Wohnmobils, da wir ohnehin nur noch zu zweit unterwegs sind, brauchen wir auch das riesenlange Gespann nicht mehr und die Überlegung ist, dann auch ein kleineres Auto zu kaufen, wenn die große Zugmaschine nicht mehr vonnöten ist..
Um von Menschen, die vielleicht einen ähnlichen Weg gegangen sind und ihren Erfahrungen zu hören, habe ich mich jetzt hier in diesem Forum angemeldet. Auch geht es mir darum, herauszufinden, welcher Typ von Wohnmobil für unsere Bedürfnisse am meisten geeignet ist und worauf beim Kauf besonders zu achten ist. Die Vielfalt ist hier ja nach meinem Eindruck noch höher als im Caravanbereich.
Ich bin also gespannt, was mich hier erwartet. Also ganz herzliche Grüße aus dem Jerichower Land, Euer Martin
auch aus z.Zt. Harlingen und viel Spaß hier.