Seite 1 von 1

GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 17:45
von Pego
Okay wir haben uns lange beraten, mit Lackierern, Designern und auch mit Werbefolienherstellern :

"Jetzt war es endlich soweit !"

Was tun gegen die häßlichen GFK-Vergilbungen an den Außenrundungen unseres HOBBY's war unsere oft gestellte Frage? Einen Rechtsanspruch auf Verbesserung konnten wir nach Ablauf der Garantiezeit leider bei dem Hersteller nicht geltend machen. So war jetzt Eigeninitiative gefragt. Mit einem Fachehepaar, das sich auf Farbfolien in Bremen konzentriert hat und dieselben verarbeitet, liessen wir jetzt diese GFK-Vergilbungen unter einem lichten grau verschwinden. Die Folien die verwendet wurden sind lichtecht und belastbar wie eine Lackfläche an gleicher Stelle. Das aufbringen dieser Folien gestaltete sich vor allem hinten am Heck nicht ganz einfach, mit dem Ergebnis sind wir jedoch sehr zufrieden, wir kamen zu dem Fazit, das dieser Aufwand sehr wohl gerechfertigt war.

Zusätzlich wurde an der Heckwand eine "Lackabstossfolie" geklebt die "leichte Rempler und Knuff's" dezent zurück puffert. Diese Folie ist eine Pufferklarsichtfolie die in dem gefährdeten Bereich der Roller-und/oder Fahrradbühne angebracht wurde.

Wir sind mit dem Ergebnis dieser Klebeaktion sehr zufrieden.

Und zwei Bilder haben wir euch auch mitgebracht :

http://abload.de/img/cimg2301_600x600_100kijk8a.jpg
An den Rundungen vorne...

http://abload.de/img/cimg2312_600x600_100kwluiw.jpg
...und den "runden Ecken" hinten!

Re: GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 19:39
von Mobi-Driver
Moin moin Pego ,

sieht gut aus . Darf man fragen was der Spaß gekostet - und welche Firma die Arbeit ausgeführt hatte ?
Übrigens :
Viele Taxis sind mit diesen Folien komplett überzogen (in HH) . Wenn diese Fahrzeuge verkauft werden,
kann die Folie wieder entfernt werden .
Somit sind auch Rundungen an den PKWs einwandfrei mit Folie zu beschichten . ;)

Re: GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 19:48
von Wilder Herzbube
Das ganze nennt sich Car Wrapping und liegt bei einem kleinerem PKW bei rund 1.500 Euro (zzgl. MwSt.). Ich schätze mal, dass Pego dafür mit der Lackschuzfolie irgendwo zwischen 450 - 650 Euro liegen müsste. Kommt das hin, Pego? Das ist eine klasse Sache. Bei uns hier in Varel / Friesland und Wiesmoor / Ostfriesland hat sich die Firma Berner Grafik darauf spezialisiert. Die Lackschutzfolie ist auch klasse bei breiten Stoßstangen von Kombis.

Gruß Bube

Re: GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 20:08
von Pego
Ja Bube das kommt schon hin...! :D

Die Fa. nennt sich Bremer Folien Design und ist in Bremen ansässig. Die Kosten beliefen sich mit Arbeitslohn und Material bei 500,00 €. Vergleichbar mit 4 Eckprofile lackieren ohne "Abstossfolie" am Heck in einer versierten Lackierwerkstatt mit 2 Tage Aufenthalt bei ca. 580,00 €. Da war dieser Preis für uns in Ordnung, zumal die Lackierwerkstatt im Emsland war, und wir noch die Spritkosten obendrauf gezahlt hätten. Die Lackierwerkstätten im direkten Bremer Umland wären im Vergleich nicht konkurrenzfähig gewesen.

Nach Kenntnisnahme und auch Besuchen bei Folienherstellern glauben wir nun den richtigen Weg genommen zu haben. Ihr habt nicht Unrecht Rudi und Bube, fast alle Applikationen an Lieferautos, Rettungsfahrzeugen, Omnibussen und auch Taxis, sind inzwischen aus diesen Folien.

Ich kann diese Art der Oberflächenreparatur nur weiter empfehlen und hoffe natürlich auch auf eine optimale Nachhaltigkeit.

:D

Re: GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 20:12
von Biggi & Reinhard
Hallo Pego,
ich würde sagen die Endscheidung war richtig ,sieht gut aus :dau3

Re: GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 20:16
von Kerli
Biggi & Reinhard hat geschrieben: ich würde sagen die Endscheidung war richtig ,sieht gut aus
Moin Pego,

das sieht ganz bestimmt gut aus, da habe ich keine Zweifel,
allerdings würde man(n) das aus der Ferne noch besser sehen und somit beurteilen können,
wenn du "Vorher- und Nachher-Fotos" eingestellt hättest.....
8-)

Re: GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 20:30
von Wilder Herzbube
@Pego
Wir haben von unseren Kunden, die wir zu Berner Grafik geschickt haben, nur positive Resonanz erhalten. Wir machen ja nur die Grafik fertig und Berner legt dann die Folie ums oder ans Fahrzeug. Auch die "Entpackung" soll problemlos sein. Die Folien sollen so gut wie Lack halten und auf die Folie wird ja auch noch ein Laminat aufgetragen. Auch Nähte sind nicht zu sehen. Allerdings muss das dann von Profis gemacht werden. Wenn man einen Pfuscher erwischt, lösen sich die Folien schon bei den ersten Wäschen oder reißen ein. Wir konnten das bei einem Kunden sehen, der mehrere Fahrzeuge sehr preisgünstig in den Niederlanden wrappen ließ. Die haben die Folie leider mit Spannung über die Sicken gezogen und nach der zweiten Wäsche sah das echt übel aus :shock:
Bei Dir sieht das aber echt klasse aus, Pego. Könnte auch Lack sein. Vielleicht kannst Du mir mal den Kontakt senden, da ich bei einem Kunden in Bremen Schaufenster beschriften muss und für meinen Partner hier vor Ort die Anfahrt zu teuer wäre.

Gruß Bube

Re: GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 08:56
von Condor
Es ist kein Geheimnis mehr........................

mittlerweile werden ganze Schiffsrümpfe mit Folie beklebt statt lackiert.

:cool1 Man hat festgestellt das unter der Folie kein Rost entsteht und leichte Schäden und Kratzer vom Anlegen können schnell mit der
passenden Folie an Bord repariert werden.

Re: GFK-Vergilbungen weg geklebt...!

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 21:29
von Heiko
Sieht klasse aus! Bei meinem ist die GFK Front sehr empfindlich.
Könnte mir auch mal so etwas vorstellen. Aber das muss noch etwas warten...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png