Seite 1 von 1

Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 08:01
von Sepp2609
Hallo, Ihr Erfahrenen,
hier kommt eine Anfängerfrage:
Wie, wie oft und womit pflege ich am besten den GFK-Aufbau meines Wohnmobils?
Die "Suche" hat nichts ergeben.
Vielen Dank im voraus für Eure Tipps!
Grüße
Sepp

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 08:14
von skylape
Hallo und guten Morgen Sepp,

ich habe am Wohnmobil ein Hochdach aus GFK, dafür habe ich mir von Yachticon die Marine-Politur gekauft.
Dieses Produkt reinigt, poliert und versiegelt Kunststoffe und auch lackierte Oberflächen.
Ich habe zwar auf dem Fahrzeug eine Nanoversiegelung aber auf dem Hochdach nicht, deswegen die Extrabehandlung.

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 08:36
von huskitorte
Guten Morgen
ich denke mal da der GFK-Aufbau ja auch lakiert ist (oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?) würde ich einfach mit Pölitur reinigen und dann mit Wachs versiegeln oder wie man das nennt. Ist zwar eine nicht so schöne Arbeit, aber bei meinem alten Womo hat es noch mal Wunder gewirkt.
Habe jetzt auch nicht mehr so die Regenstreifen unter den Fenstern und wenn ja gehen sie recht gut wieder ab.
Aber vll.gibt es ja noch bessere Vorschläge

.
Gruß Torsten

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 09:49
von Andy
Also ich würde bei GFK die Produkte aus dem Bootsbereich nehmen z.B. die Mittel von Yachtcare (die habe in Tests immer gut abgeschnitten).

Politur und Wachs!

Wenn die Mittel fürs Boot gut sind, dass erst recht für Womos, oder? :D

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 12:29
von camperfan
Hi,

mehrmals im Jahr mit guter Politur und Wachs behandeln.

Unser Alkoven und der Heckabschluß sind aus GFK, die bekommen immer eine Sonderbehandlung, öfter als der Rest des Fahrzeuges ;)

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 19:06
von Sealine
Hallo Sepp,
der Aufbau unseres Womo ist ganz aus GFK. Ich habe ein paar Jahre gebraucht um ein echt gutes Produkt zu finden, zwar nicht ganz billig. Vor allen Dingen ist es einfach zu gebrauchen.

Wir waren 12 Jahre mit unseren Booten im Mittelmeer unterwegs und die waren alle aus GFK. Da musste ich viele Zeit aufbringen für die Pflege und das richtige Mittel einsetzen und da waren oft gepriesene Produkte nicht geeignet.

Mein jetziges kannte ich damals noch nicht, aber jetzt habe ich es. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, lass es mich wissen.

MfG Sealine

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 19:18
von Petermännchen
Sealine hat geschrieben:Hallo Sepp,
der Aufbau unseres Womo ist ganz aus GFK. Ich habe ein paar Jahre gebraucht um ein echt gutes Produkt zu finden, zwar nicht ganz billig. Vor allen Dingen ist es einfach zu gebrauchen.

Wir waren 12 Jahre mit unseren Booten im Mittelmeer unterwegs und die waren alle aus GFK. Da musste ich viele Zeit aufbringen für die Pflege und das richtige Mittel einsetzen und da waren oft gepriesene Produkte nicht geeignet.

Mein jetziges kannte ich damals noch nicht, aber jetzt habe ich es. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, lass es mich wissen.

MfG Sealine
Hi Sealine,

laß uns doch bitte alle an Deinem Erfolgsrezept teilhaben! :)

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 19:23
von camperfan
Genau, ist hier erlaubt, Butter bei die Fische! :cool1

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: So 11. Jan 2009, 19:35
von cruiser1941
Hi Sealine.

habe auch starkes Interesse daran, da mein Fahrzeug ganz aus GFK ist. Danke im voraus.

Re: Wie GFK am besten pflegen ??

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 19:44
von Sealine
Hallo Freunde,

ist eigentlich ganz einfach, wenn man es weiß. Geht bitte unter www.gollit.de
wenn noch Fragen dazu wären, bitte melden.

Herzliche Grüße Sealine