26844 Ditzum ( direkt am Emsdeich, Nähe Hafen )*

Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

26844 Ditzum ( direkt am Emsdeich, Nähe Hafen )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
:P

hier mal ein schöner ruhiger und offizieller Stellplatz "vom Ende der Welt" :!:
;-)

Das kleine ostfriesische Fischerdörfchen Ditzum (staatlich anerkannter Erholungsort )
liegt im nördlichsten Bereich des Landkreises Leer und wird im Westen vom Dollart sowie Holland
und in nordöstlicher Richtung von der Ems eingegrenzt.

So "klein" Ditzum auch ist, für den Urlauber gibt es einiges zu sehen:

Uriges Fischerdorf, Kutterhafen, Emssperrwerk, Bültjer Werft, nostalgische Ems-Fähre ( 80 Jahre alt ), Jemgumer Mühle, Kirche Midlum usw. usw.
und wenn die Papenburger Meyer-Werft mal wieder ein "Traumschiff" auf Reisen schickt, steht man hier praktisch in erster Reihe.
:P

>> Stellplatz aus Mövensicht <<

Hier nun alle wichtigen Infos und ein paar eigene Fotos zum SP:

http://www.abload.de/img/ditzum00i225.jpg

http://www.abload.de/img/ditzum01u15j.jpg

http://www.abload.de/img/ditzum03n4u5.jpg

http://www.abload.de/img/ditzum0251dx.jpg

Ort / Postleitzahl: Jemgum-Ditzum / 26844
Straße / Bezeichnung: gleich am Ortseingang von der Molkereistraße rechts abbiegen Richtung Deich !
Region / Bundesland: Ems-Dollart-Region / Ostfriesland / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.31546 E 7.28649
Telefon / Fax: Tel. 0160-96638226 oder auch 04902-912000
E-Mail: k. A.
Homepage: http://www.ditzum-touristik.de/
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 31 Leer - Nordhorn, Abfahrt Jemgum, Richtung Jemgum / Ditzum
nächster größer Ort / Entfernung: Leer ca. 22 km, Papenburg ca. 41 km, Emden ca.12 km ( bei Nutzung der Fähre )
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: einfacher maritimer SP am Ortsrand direkt am Deich in Hafennähe
Anzahl der Stellplätze: 20
Untergrund der Stellplätze: Gras-Schottergemisch
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: beim Platzwart bzw. im Touristik-Büro
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5 Euro pro Nacht
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inkl. ( Ver- und Entsorgungsstation ca. 400 m entfernt, am Supermarkt )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inkl. ( Ver- und Entsorgungsstation ca. 400 m entfernt, am Supermarkt )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inkl. ( Ver- und Entsorgungsstation ca. 400 m entfernt, am Supermarkt )
Strom-Versorgung / Kosten: nein ( aber in Planung ! )
Toiletten am SP / Kosten: nein, aber im Touristik-Büro am Hafen, ca. 300 m entfernt ( Kosten: ? Euro )
Duschen am SP / Kosten: nein, aber im Touristik-Büro am Hafen, ca. 300 m entfernt ( Kosten: 1 Euro )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber Badesee Holtgaste mit Strand ca. 14 km entfernt ( neben der A 31 )
Fluss / Badesee am SP: ja, Fluss: Ems
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Supermarkt mit Bäcker ca. 400 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber Supermarkt mit Bäcker ca. 400 m entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein, aber Supermarkt mit Bäcker ca. 400 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber mehrere Restaurants im Umkreis
Sonstiges: schöne Rad- und Wanderwege, Emssperrwerk Gandersum, Emstunnel,
Bültjer Holzboot-Werft, historische Ems-Fähre ( 80 Jahre alt ), Mühle Jemgum
Kirche Midlum, historische Altstadt von Leer, Museumshafen Leer,
nur wenige Kilometer bis nach Holland, Ems-Dollart-Region, Kunsthalle Emden
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(......trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:

Küstengrüße vom friesisch-holländischem Womo-Team

Kerli und Lia
:-)


Europa
Condor
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1525
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: FFB - Tabbert 680 M
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal

Re: 26844 Ditzum ( direkt am Emsdeich, Nähe Hafen )*

Beitrag von Condor »

Hallo zusammen,

die Erweiterung des Stellplatzes erforderte ein Update der Daten, welches ich unter Verwendung der seinerzeit
von Kerli erstellten Daten hier einstelle.

Ein paar aktuelle Fotos sind auch dabei.

Update des Stellplatzes Ditzum am Deich

Ort / Postleitzahl: Jemgum-Ditzum / 26844
Straße / Bezeichnung: gleich am Ortseingang von der Molkereistraße rechts abbiegen Richtung Deich !
Region / Bundesland: Ems-Dollart-Region / Ostfriesland / Niedersachsen
GPS- bzw. Geodaten: 53° 18' 56'' Nord --- 07° 17' 11'' Ost
Telefon: 04902-912000
E-Mail: vved.ditzum@ewetel.net
Homepage: http://www.ditzum-touristik.de/
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 31 Leer - Nordhorn, Abfahrt Jemgum, Richtung Jemgum / Ditzum
nächster größer Ort / Entfernung: Leer ca. 22 km, Papenburg ca. 41 km, Emden ca.12 km ( bei Nutzung der Fähre )
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: einfacher, ruhig gelegener SP am Ortsrand direkt am Deich in Hafennähe
Anzahl der Stellplätze: 45
Untergrund der Stellplätze: Gras-Schottergemisch
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: beim Platzwart, er kommt gegen abend vorbei und übergibt noch pro Fahrzeug einen Müllsack.
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 7,00 Euro pro Nacht
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inkl., auch Kleinmengen
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inkl.
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inkl.
Strom-Versorgung / Kosten: ja, Abrechnung über Stromsäule
Toiletten am SP / Kosten: nein, aber im Touristik-Büro am Hafen, ca. 300 m entfernt ( Kosten: ? Euro )
Duschen am SP / Kosten: nein, aber im Touristik-Büro am Hafen, ca. 300 m entfernt ( Kosten: 1 Euro )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber Badesee Holtgaste mit Strand ca. 14 km entfernt ( neben der A 31 )
Fluss / Badesee am SP: ja, Fluss: Ems
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja, bis abends per vorbereitetem Briefumschlag bestellt, findet man morgens die
Brötchentüten in einem Alu-Kasten an der Seitenwand des Gebäudes der V+E.
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber Supermarkt mit Bäcker ca. 400 m entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein, aber Supermarkt mit Bäcker ca. 400 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber mehrere Restaurants im Umkreis
Sonstiges: schöne Rad- und Wanderwege, Emssperrwerk Gandersum, Emstunnel, Bültjer Holzboot-Werft,
historische Ems-Fähre, Mühle Jemgum, Kirche Midlum, historische Altstadt von Leer, Museumshafen Leer, nur wenige
Kilometer bis nach Holland, Ems-Dollart-Region, Kunsthalle Emden
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / August 2012
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli + Condor
Nächster Stellplatz im Umkreis: am Edeka-Markt in Ditzum

http://abload.de/img/p1180694lqkb6.jpg

http://abload.de/img/638fxjas.jpg

http://abload.de/img/640jzk7q.jpg

http://abload.de/img/p1180641m7kyx.jpg

http://abload.de/img/p1180648ybjfk.jpg

http://abload.de/img/p1180649g6k6v.jpg

http://abload.de/img/p118069374j2c.jpg

Die V+E

http://abload.de/img/p118065442jfp.jpg

http://abload.de/img/p1180655mokh3.jpg

Das Emssperrwerk.

http://abload.de/img/p11806616ejv2.jpg

http://abload.de/img/p11806621vkvy.jpg

Der Ditzumer Hafen.

http://abload.de/img/p1180663vpkva.jpg

http://abload.de/img/p11806641ski8.jpg

Gastronomie in Ditzum

http://abload.de/img/p1180665iyk6p.jpg


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Stellplätze“