zwei aus hamburg
Verfasst: So 9. Dez 2012, 19:50
hallo liebes forum,
nachdem mir hier schon so nett geholfen wurde, möchte ich uns noch einmal kurz vorstellen.
wir kommen aus norderstedt bei hamburg (40 und 48 jahre alt), sind seit 5 jahren verheiratet und bekommen im märz unseren ersten hund
)) bisher waren wir katzenmenschen, aber unser kleiner ist vor 1 1/2 jahren mit 18 jahren eingeschläfert worden.
wir haben viel in der welt gesehen (diverse male usa, afrika und die karibik - meine schwiegermutter ist vor 12 jahren in die karibik ausgewandert), kennen aber deutschland und europa kaum. wir lieben den individuellen urlaub, uns das anzugucken, was wir wollen und weiterzuziehen, wenn es uns irgendwo nicht gefällt.
nachdem wir einen urlaub in einem allinclusiv-hotel auf rhodos verbracht haben, und am dritten tag beide dem ende des urlaubs entgegengefiebert haben, weil das einfach nicht "unser" ist, haben wir uns nach alternativen umgeschaut. nach einem urlaub bei meiner schwiegermutter im letzten herbst, haben wir uns dann noch entschieden, einen ihrer hunde nach deutschland zu bringen. die blutuntersuchung läuft gerade, gechipt und geimpft ist er schon, und anfang märz darf er dann in den flieger.
ich bin camper (allerdings mit wohnwagen) von "früher" oder mit zelt, kenne das campingleben aber gut und ich denke in verbindung mit hund und individuellem urlaub, ist das für uns das richtige. nun steht das kleine wohnmobil vor der tür und wir fiebern dem sommer entgegen
) ich denke mal, wir benötigen so 4-5 urlaube, um sicher im umgang mit dem mobil zu werden, freuen uns aber auf die herausforderung.
wir haben uns ein einteigermobil gekauft, einen fiat ducato granduca junior deluxe, baujahr 96. zu zweit mit hund, denke ich, sollte das für "erfahrungen" ausreichend sein.
freue mich, hier mitzulesen und meine fragen loswerden zu können.
lieben gruß aus noderstedt
bine
nachdem mir hier schon so nett geholfen wurde, möchte ich uns noch einmal kurz vorstellen.
wir kommen aus norderstedt bei hamburg (40 und 48 jahre alt), sind seit 5 jahren verheiratet und bekommen im märz unseren ersten hund
wir haben viel in der welt gesehen (diverse male usa, afrika und die karibik - meine schwiegermutter ist vor 12 jahren in die karibik ausgewandert), kennen aber deutschland und europa kaum. wir lieben den individuellen urlaub, uns das anzugucken, was wir wollen und weiterzuziehen, wenn es uns irgendwo nicht gefällt.
nachdem wir einen urlaub in einem allinclusiv-hotel auf rhodos verbracht haben, und am dritten tag beide dem ende des urlaubs entgegengefiebert haben, weil das einfach nicht "unser" ist, haben wir uns nach alternativen umgeschaut. nach einem urlaub bei meiner schwiegermutter im letzten herbst, haben wir uns dann noch entschieden, einen ihrer hunde nach deutschland zu bringen. die blutuntersuchung läuft gerade, gechipt und geimpft ist er schon, und anfang märz darf er dann in den flieger.
ich bin camper (allerdings mit wohnwagen) von "früher" oder mit zelt, kenne das campingleben aber gut und ich denke in verbindung mit hund und individuellem urlaub, ist das für uns das richtige. nun steht das kleine wohnmobil vor der tür und wir fiebern dem sommer entgegen
wir haben uns ein einteigermobil gekauft, einen fiat ducato granduca junior deluxe, baujahr 96. zu zweit mit hund, denke ich, sollte das für "erfahrungen" ausreichend sein.
freue mich, hier mitzulesen und meine fragen loswerden zu können.
lieben gruß aus noderstedt
bine
und viel Spaß
hier im Forum