[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn
Seite 1 von 2

Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 11:10
von andalusa
Wie sind eure Erfahrungen mit einem 12-V Föhn??
Was leistet so ein Teil, wie lange braucht man, um die Haare trocken zu kriegen usw.??
Danke schon mal für eure Antworten

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 11:40
von janoschpaul
Boh, leider hab ich Ihn schon weggewofen, wie viele vor mir auch schon.
Nimm Deinen Mann, stell Ihn Dir gegenüber, Strohhalm in den Mund, der Effekt ist besser :D .
Als ich meinen 12V Fön gekauft hab, hab ich Ihn gleich im Womo ausprobiert, garnicht so schlecht dachte ich mir.
Womo hing am Netz.
Unterwegs bei 12 V :D , nimm besser Deinen Mann, den Strohhalm.... .
Du bist klüger und fragst vorher, ich hab Ihn leider gekauft.

Mein Favorit in der Kategorie, sinnloses Womozubehör, oder Fehlkäufe.
LG
Edith

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 12:17
von Urban
Das Problem bei den 12 Volt Föns ist die nicht erzeugte wärme.
5 Minuten Kochherd an und die Haare mit Abstand ein wenig mit den Fingern bewegen oder machs wie wir Umformer montieren und 500/1000 Watt Fön kaufen 230 V der tuts prima.

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 12:31
von Wilfried.M
Hallo Gabi,
wie schon geschrieben, taugen die Dinger wirklich nichts.
Sie ziehen eine Menge Strom und haben aber zuletzt keine Leistung um Gebläse und Heizspirale zu betreiben.
Meines Erachten sind die Dinger, wie Fön, Kaffeemaschine, u.s.w, welches mit 12V. betrieben wird, sehr ungeeignet.
Ich sage , es ist unnütze Geldausgabe.
Gruß
Wilfried

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 13:10
von uh115
Wir haben für den Fall der Fälle einen Umformer an Bord. Der 12V-Sch..... taugt nichts, aber auch garnichts.
UH115

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 13:36
von Gonco
Kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
Wenn Föhn dann nur mit Wechselrichter und kleiner Wattzahl des Föhns.

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 14:18
von andalusa
Na dann, vielen Dank für eure ehrlichen Meinungen dazu, dann kann ich mir das Geld ja wirklich sparen.
Wie gut, dass es ein Forum gibt, hier wird man geholfen :lol:

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 14:20
von Andy
Das Geld kann man besser für eine sinnvolle Dinge ausgeben.

Haare fönen kann man damit nämlich nicht. :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 18:29
von Aramis
Hallo Gaby,

den 12 V Föhn habenw ir schon lange nicht mehr an Bord. Ich habe von Braun
den Smoothstyler .Das ist ein Lockenstab mit Gasbetrieb. Er funktioniert mit
ganz kleinen Gaspatronen die recht lange halten. Ich lasse meine Haare immer
erst vortrocknen und nehme dann den Lockenstab um SIe in Form zu bringen.

ich habe dir mal den Link eingefügt wo du das Teil sehen kannst. Mein erster war 20 Jahre alt und
ich habe ihn mir gerade vor Weihnachten von KArstadt für EUR 39,90 neu gekauft.

http://cgi.ebay.de/Braun-BC-1-Cordless- ... 240%3A1318

Gruss Gabi

Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn

Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 21:39
von mpetrus
Wir besitzen zwar kein Fön, aber einen 12V Wasserkocher, das ist schon unser zweiter.
Den ersten hab ich vor ca. 20 Jahren gekauft um Babygläschen auf Reisen zu erwärmen.(Damals noch im VW Bus)
Der hatte nur 0,5 Liter Inhalt und war in 15 min. heiß.
Der neue hat 0,75 Liter und braucht so 25 min. bis das Wasser kocht.

Ich nutze das Teil gern, ich bin morgens der erste und stelle den an, gehe mit Hund Brötchenkaufen und wenn ich wieder komme hat sich die Frau aus dem Bett gequält und Frühstück vorbereitet. Gerade im Sommer bekommst du so dank Solarpanel dein Wasser kostenlos heiß.