Seite 1 von 1
Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 13:05
von kürmi
Hallo zusammen,
wir besitzen eine automatische Kuppelantenne von Camos.
Typ: CSA-130P/140P
Wir sind mit dieser Antenne sehr zufrieden.
Nun stellen wir aber öfter fest, dass die gespeicherten Sender alle verschwinden und alles auf Werkseinstellung mit geringer Senderzahl zurückschaltet.
Das ist natürlich sehr nervig, da wir dann immer wieder alle anderen Programme neu installieren müssen
Der Fehler tritt häufig, aber nicht immer auf, wenn der Ein und Ausschalter betätigt wird.
Bei normalem Betrieb oder wenn wir 12V abschalten, tritt dieser Fehler nicht auf.
Weiß jemand Rat und kann uns helfen?
Schöne Grüße
Christa
Re: Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 13:19
von cmw
...ich denke ein Dauerplus würde Abhilfe schaffen?!
Wir hatten das gleiche Problem mal bei einer Oyster....
Gruß aus IZ.
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Re: Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 13:41
von kürmi
Hallo Christian,
was meinst Du mit Dauerplus?
Meinst Du damit Dauerstrom?
Wir sind nicht so ganz die Elektriker
Gruß
Christa
Re: Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 13:51
von cmw
Moin,
Ja ein Dauerstrom ( Dauerplus ) der eine sep. Sicherung bekommt und nicht über den Hauptschalter geschaltet wird.
Unser Concorde hatte z.B. einen Natoknochen eingebaut bekommen. Da das Navi, Standheizung etc. Während der Standzeit in der Halle die Starterbatterie leer gemacht hat. Damit das Radio die Sender nicht verliert, hat es einen Dauerplus bekommen - die Sender brauchten nicht jedesmal wieder programmiert werden.
Was ja etwas nervig ist
Also, am besten eine neue Verbindung zur Schüssel / Steuerung - mit Absicherung - und das Problem sollte gelöst sein
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Re: Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 15:18
von womofreundin
Hallo Christa
ruf doch einfach mal bei Camos an, die sind ausgesprochen nett und haben mir schon öfter geholfen.
Ich wohne allerdings ganz in der Nähe und fahre dann immer dort vorbei
IMCGmbH
Nikolaus-Otto-Str. 16
22946 Trittau
+49 4154 70932020
info@camos-multimedia.com
tschüß Brigite
Re: Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 16:26
von kürmi
womofreundin hat geschrieben:Hallo Christa
ruf doch einfach mal bei Camos an, die sind ausgesprochen nett und haben mir schon öfter geholfen.
Ich wohne allerdings ganz in der Nähe und fahre dann immer dort vorbei
IMCGmbH
Nikolaus-Otto-Str. 16
22946 Trittau
+49 4154 70932020
info@camos-multimedia.com
tschüß Brigite
Hallo Brigitte
vielen lieben Dank für die Info und die Daten.
Wir werden uns dann dort wohl einmal schlau machen
Schöne Grüße
Christa
Re: Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 18:21
von kürmi
Hallo,
ich habe mich nun mit der Firma, die Camos vertreibt in Verbindung gesetzt und eine sehr nette Antwort bekommen.
Der Fehler liegt nun wohl doch am Receiver, der wohl einen Defekt hat.
Diese Receiver werden aber nicht mehr hergestellt und eine Reparatur wäre zu teuer.
Wir können wohl jeden modernen Receiver anschließen.
Aus Erfahrung wissen sie aber, dass Receiver der Marke Kathrein sich nicht so gut mit Camos Anlagen vertragen.
Besitzt hier jemand diese SAT Anlage und welchen Receiver benutzt ihr mit dieser Anlage?
Schöne Grüße
Christa
Re: Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 18:50
von Heiko
Hallo Christa,
sucht sich deine Antenne den Satelliten selber? bei meiner alten hat die Steuerung der Receiver mit gemacht.
Sollte ersteres der Fall sein, dann würde ich an deiner Stelle einen neuen TV mit DVB-S kaufen.
Somit würdest du den Strom und den Platz für ein zusätzliches Gerät sparen und auch nur eine Fernbedienung auf dem Tisch haben.
Re: Senderverlust bei Camos Kuppelantenne
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 15:42
von stefan_b
kürmi hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich nun mit der Firma, die Camos vertreibt in Verbindung gesetzt und eine sehr nette Antwort bekommen.
Der Fehler liegt nun wohl doch am Receiver, der wohl einen Defekt hat.
Diese Receiver werden aber nicht mehr hergestellt und eine Reparatur wäre zu teuer.
Wir können wohl jeden modernen Receiver anschließen.
Aus Erfahrung wissen sie aber, dass Receiver der Marke Kathrein sich nicht so gut mit Camos Anlagen vertragen.
Besitzt hier jemand diese SAT Anlage und welchen Receiver benutzt ihr mit dieser Anlage?
Schöne Grüße
Christa
Hallo,
wir hatten die gleiche Anlage auf unseren Eura. Unsere Reciver hatte auch ne Macke.
Wir haben uns dann einen von Humax bei Mediamarkt mit 12V Anschluss gekauft. Der hat Super funktioniert.
Bei uns lief die Kupoelanntenne trotz aller schlechter Meinungen im Netz sehr gut! Auch bei Schnee beim Skiurlaub.
Gruß Stefan
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png