Gasgeruch im Gaskasten

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Germany
Tschuringa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 981
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Gasgeruch im Gaskasten

Beitrag von Tschuringa »

Hallo,

vor einiger Zeit fiel mir ein leichter Gasgeruch im Gaskasten auf.
Männe hat alle Anschlüsse kontrolliert. Gasgeruch war weiterhin vorhanden.
Darauf hin haben wir die Flaschen zugedreht. Auch dann noch Gasgeruch.

Vor 2 Wochen haben wir die Gasflaschen rausgenommen.
Verrückterweise ist der Gasgeruch immer noch da. Er kommt definitiv aus den Leitungen. :o

Wie lange braucht das Gas, das noch in den Leitungen ist, um sich zu verflüchtigen???

Was ist eigentlich, wenn nur eine Gasflasche angeschlossen ist?
Was verhindert, dass das Gas durch den Schlauch, der dann nicht angeschlossen ist, entweicht???


stormy on the road
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 193
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:12
Wohnmobil: Eigenbau Postkögel MB 308 D
Kontaktdaten:

Re: Gasgeruch im Gaskasten

Beitrag von stormy on the road »

Hatte das Problem kürzlich auch mal. Nach Austausch der Gasflaschen war aber alles wieder erledigt. Also war eine der beiden
Flaschen defekt.

Bei Euch scheint ja wohl ein anderes Problem vorzuliegen..............


Frank65
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 70
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:20
Wohnmobil: Hobby Sphinx (Iveco)

Re: Gasgeruch im Gaskasten

Beitrag von Frank65 »

Hallo Kimbi,

ich habe das gleiche Problem wie Du (Gasgeruch im Gaskasten). Ich habe mein WoMo im März 2008 neu gekauft und habe diesen Gasgeruch von Anfang an. Im November habe ich beim Hobby-Händler einige Mängel beseitigen lassen und auch darauf hingewiesen. Der Händler meinte, dass sei normal und da könnte er nichts machen. Bei meiner VertrauensWoMo-Werkstatt in meiner Nähe, habe ich alle Leitungen abdrücken lassen, wie bei der Gasprüfung (auch Dichtigkeit der Flaschen). Ergebnis alles dicht. Ich bin ratlos und lebe jetzt mit der Hoffnung, dass das Problem sich irgendwann selber erledigt. Im WoMo selber ist kein Geruch!


Germany
Tschuringa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 981
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gasgeruch im Gaskasten

Beitrag von Tschuringa »

Hallo Frank,

im Womo ist auch kein Gasgeruch. Im Gaskasten war er auch nicht immer.
Wir haben ebenfalls den Verdacht, dass es an der Gasflasche liegen könnte,
die wie beim Praktiker vor der Tour nach Rech geholt haben.

Vorher mit mehreren anderen Flaschen ist kein Geruch aufgetreten.
Jetzt werden wir mal eine andere Flasche einbauen, um zu sehen, ob dann Schluss ist.

Frage: Man kann doch die Secumotion auch mit einer Flasche betreiben. Was passiert mit dem "offenen" Schlauch?


Germany
balgieaner
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 359
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Campingart: Wohnmobil

Re: Gasgeruch im Gaskasten

Beitrag von balgieaner »

Hallo Marieanne,
des Gasgeruch haben wir auch im Gaskasten aber noch nie drüber nachgedacht,
so fest oder dicht sind die Verschlüße ja nicht das da ein wenig entweichen kann.
Mit den offenen Schlauch passiert nichts, man kann das manuell auf die andere Flasche umschalten oder es geht automatisch wenn die Flasche leer ist. Es darf ja auch nivhts passieren da du ja die Flasche wechseln willst, daher muß der Schlauch ja ab und die Heizung soll weier laufen. Hat bei uns in Oberhof bestens funktioniert bei minus 8 C bis zu unserem unglücklichen Abgang.


Germany
Tschuringa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 981
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gasgeruch im Gaskasten

Beitrag von Tschuringa »

Hallo,

na ja, ich denke, wenn Gasgeruch da ist, dann entweicht auch irgendwo Gas.
Ist irgendwie nicht wirklich beruhigend. Bei uns war vorher (vor der neuen Gasflasche)
definitiv kein Gasgeruch im Gaskasten. Deshalb kommt mir das "spanisch" vor.

Mal sehen, ob es weg ist, wenn die Gasflasche, die im Verdacht steht, nicht drin ist.

Wundern tut mich nur, dass es nach über 2 Wochen immer noch nach Gas riecht.
Hätte nicht gedacht, dass sich in den Leitungen das Zeug so lange halten kann.


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Gasgeruch im Gaskasten

Beitrag von camperfan »

Moin,

nach meinerAuffassung ist der Gasgeruch, auch ohne eingebaute Flaschen, nach langer Nutzung "normal". Ich kenne es nicht anders. War bei unserem VorgängerWoMo so, und ist nun auch bei der Sphinx so. Irgendwann scheinen die Staukästen den Geruch des beigemischen Duftstoffes anzunehmen und nicht mehr loszulassen ...

Durch die regelmässige Gasprüfung wird ja immer wieder bestätigt, ob die gesamte Anlage dicht ist.
Vorsichtig wäre ich, wenn es im WoMo nach Gas riecht.

Aber, eine gesunde Skepsis hat ja noch nie geschadet, immer wachsam sein ;)


Antworten

Zurück zu „Aufbau“