GLÜCK AUF! – Es werde Licht!
Jetzt in der dunklen Jahreszeit und in der Vorweihnachtszeit denkt der eine oder die andere vielleicht über eine individuelle Wohnmobilbeleuchtung nach. Hier mein Vorschlag:
http://www.abload.de/img/p1010729-2s7rib.jpg
Aus einer ehemaligen Grubenlampe lässt sich mit einfachen Mitteln hervorragend eine stilvolle und energiesparende Wohnmobilbeleuchtung herstellen. Man nehme:
1. eine Grubenlampe (z.B. aus einem großen Auktionshaus)
2. eine LED-GU4, 17xSMD LED, 2,1W, warmweiß (z.B. von Reichelt Elektronik, Art.Nr. LG G4 R55 17WW)
3. eine entsprechende Halogen-Fassung G4 (z.B. von Reichelt Elektronik, Art.Nr. HAL-Sockel G4)
4. ein Stromkabel mit einem 12-Volt-Stecker mit Schalter (aus der Bastelkiste)
Mit Hilfe dieser Bestandteile baute ich, auf Kohle geboren, eine authentische Leuchte, die aufgrund ihres sehr geringen Stromverbrauches gern als (Hintergrund-)beleuchtung im Wohnmobil genutzt wird. Die Kosten hierfür lagen in meinem Fall bei ca. 35Euro (Preis ist v.a. abhängig vom Einkaufspreis der Grubenlampe). Möchte man evtl. Blendungen zu einer Seite vermeiden (je nach Standort), lässt sich leicht eine entsprechende Blende zwischen die senkrechten Stäbe und das Leuchtenglas stecken und verschieben, da die LED-Leuchte nicht heiß wird. – Viel Spaß beim Nachbauen!
http://www.abload.de/img/p1010731-2vfok0.jpg
Euer
Erhard (Tuppes)
Grubenlampe mit LED-Technik
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Grubenlampe mit LED-Technik
Noch schöner wäre es, wenn Du oben, im Bereich des Flammengitters, noch eine Effekt-LED (Flammenspiel) einsetzen würdest, denn so sieht die Lampe ein wenig "kahl" aus.
Die Lampe und Deine Idee sind sehr schön.
Die Lampe und Deine Idee sind sehr schön.
- Tuppes
- Enthusiast
- Beiträge: 1763
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 779 Mal
Re: Grubenlampe mit LED-Technik
Danke für die "Blumen" - aber ein "Flammenspiel" würde mir nicht gefallen - alles Geschmackssache.Oricos hat geschrieben:Noch schöner wäre es, wenn Du oben, im Bereich des Flammengitters, noch eine Effekt-LED (Flammenspiel) einsetzen würdest, denn so sieht die Lampe ein wenig "kahl" aus.
...
Erhard (Tuppes)
- Tuppes
- Enthusiast
- Beiträge: 1763
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 779 Mal
Re: Grubenlampe mit LED-Technik
@ GO207
Glück auf!
(sollte die Schreibweise gemeint sein - hier ein Auszug aus Wikepedia: "...Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist der deutsche Bergmannsgruß.")
Erhard (Tuppes)
Glück auf!
(sollte die Schreibweise gemeint sein - hier ein Auszug aus Wikepedia: "...Glückauf (alternative Schreibweise Glück Auf; als Ausruf „Glück auf!“) ist der deutsche Bergmannsgruß.")
Erhard (Tuppes)
- Zorkel
- Observer
- Beiträge: 43
- Registriert: So 17. Okt 2010, 16:40
- Wohnmobil: Homer 660
Re: Grubenlampe mit LED-Technik
Hallo Erhard ,
tolle Idee , aber da sträuben sich doch ein wenig die Nackenhaare bei mir ,
nach 35 Jahren unter Tage , im Steinkohlebergbau und auch nach öfterem Gebrauch dieses Geleuchts in alten Strecken , einfach LED`s einzubauen ( nönönö ) !
Meine heimliche Liebe ist und bleibt die Petromax , wenn ich mir die jetzt mit LED - Technik vorstelle ...
Glück auf
Horst
tolle Idee , aber da sträuben sich doch ein wenig die Nackenhaare bei mir ,
nach 35 Jahren unter Tage , im Steinkohlebergbau und auch nach öfterem Gebrauch dieses Geleuchts in alten Strecken , einfach LED`s einzubauen ( nönönö ) !
Meine heimliche Liebe ist und bleibt die Petromax , wenn ich mir die jetzt mit LED - Technik vorstelle ...
Glück auf
Horst
- Tuppes
- Enthusiast
- Beiträge: 1763
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 779 Mal
Re: Grubenlampe mit LED-Technik
Hallo Horst,Zorkel hat geschrieben: ...da sträuben sich doch ein wenig die Nackenhaare bei mir ,
nach 35 Jahren unter Tage , im Steinkohlebergbau ...
ja, das kann ich nachvollziehen - Ich bin zwar mit "echten Püttologen" groß geworden, habe aber weniger eine so enge Beziehung zu diesem Geleucht. Dieses gehört jedoch zu der Gegend, in der ich aufgewachsen bin. Ich finde diese Grubenlampe nach wie vor schön - aber flüssige Brennstoffe möchte ich lieber nicht im Wohnmobilinnern verwenden - und schöner als die auf dem Markt befindlichen 12-Volt (Energiespar-)lampen finde ich diese allemal. - Ich habe aber auch ein weiteres Geleucht von meinem Vater geerbt - und dieses könnte ich NIEMALS umbauen - die bleibt natürlich original!

Glück Auf! - oder auch Glückauf!
Erhard (Tuppes)
- Zorkel
- Observer
- Beiträge: 43
- Registriert: So 17. Okt 2010, 16:40
- Wohnmobil: Homer 660
Re: Grubenlampe mit LED-Technik
Hallo Erhard ,
du hast recht , hätte ich 2 von der Sorte , würde ich es vielleicht auch , bei einer , mit LED versuchen .
Original würde ich sie mir auch nicht ins Womo stellen ...
Lg . Horst
du hast recht , hätte ich 2 von der Sorte , würde ich es vielleicht auch , bei einer , mit LED versuchen .
Original würde ich sie mir auch nicht ins Womo stellen ...
Lg . Horst